Leistungswahl per Schlüssel
Der Dodge Challenger Hellcat Fahrer bekommt 2 verschieden farbige Schlüssel, damit kann er dann 2 verschiedene Leistungen abrufen, 500 + über 700PS.
Gab es das bisher schon in einem anderen Modell ?
http://www.t-online.de/.../...r-hellcat-und-geiger-camaro-im-test.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Passarati-Turbo schrieb am 20. Juli 2015 um 15:34:14 Uhr:
Ich fahre ständig im zugstarken Bereich dank Turbo. 😉 Ab 2500 u/min liegen 350nm an. Im 1. , 2. und 3. Gang, also Gängen die man in der Stadt normalerweise nutzt, bewirkt so ein Gasstoss doch einiges.Wenn du aber hinterm Steuer einschläfst und mit dem 5. Gang in der 50er Zone durch die Gegend eierst, ist klar, dass das nichts gibt.
Ohnehin frage ich mich wie lange du schon Auto fährst, dass du solche Behauptungen aufstellst? Bei solchen Situationen sind hundertstel Sekunden entscheidend. Da machen schon 2-3 km/h den Unterschied zwischen Crash und knapp verpasst.
Als nächstes behauptest du gute Bremsen bringen auch keine Sicherheitsvorteile. Ob 30m bis zum Stillstand oder 31m ist doch egal? 😉
Erstmal sind Newtonmeter nicht alles. Im 1./2./3. Gang fahre ich in der Regel selten. Selbe in der 30er-Zone ist es meist schon der 4. Gang beim Fahren. Beschleunigen ist was anderes. Aber, auch da habe ich selten länger als 2-3% der Fahrzeit die unteren Gänge drin. Ich finde es sinnlos mit >2.500 UpM durch die City rollen... Aber, wenn du das cool findest, dann mach es so.
Ist schon lustig, wenn einer behauptet, man würde einschlafen, weil man nicht mit einem wie eine Kreissäge kreischendem Motor durch die Wohngebiete fährt.
Vielleicht sollte man seinen Fahrstil ändern oder seine Aufmerksamkeit eher auf die Straße richten, wenn man solche Situationen häufiger hat.
MfG
82 Antworten
Die Diskussion dreht sich schon längst nicht mehr um den Schlüssel sondern ob man von einer Gefahrensituation herausbeschleunigt oder nicht. Das ist noch viel weiter weg vom Topic.
Und? Hast du was gegen sich entwickelnde Diskussionen?
Darf es sich nur um den Schlüssel drehen?
MfG
Nope eigentlich nicht.
Wollte nur anmerken, dass man diese, über den Sinn kann man sicher streiten, Thematik doch im V&S bereich diskutieren kann, weil das wieder so ne typische V&S diskussion wird, wesst scho, Zwei Seiten unversöhnlich gegenüber und bis zu den üblichen Schimpfereien ist es nicht weit.
Aber wenn ich grad mal nen Moderator erwisch: Finds ja gut dass ihr mitlest und einschreitet. Schreitet doch dann mal ein wenn man hier persönlich angegangen wird. Gibts oft genug, ich melde es nur nicht weil ich schon in der 1. Klasse gelernt hab, dass man nicht Petzt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 21. Juli 2015 um 16:05:26 Uhr:
Aber wenn ich grad mal nen Moderator erwisch: Finds ja gut dass ihr mitlest und einschreitet. Schreitet doch dann mal ein wenn man hier persönlich angegangen wird. Gibts oft genug, ich melde es nur nicht weil ich schon in der 1. Klasse gelernt hab, dass man nicht Petzt 😉
Na ja, was nicht in Schulen gelehrt wird: Veranstaltungen wie MT sind auch nur kommerziell. D.h. es geht letztlich um die Klickzahl. Ist das Publikum bildungsfernen Schichten zuzuordnen, ist dies für die Werbeindustrie noch wertvoller. Letztlich wird der Marktwert gesteigert und darum geht es doch.
Einfach mal nach diesen Themen googeln.
@Gedoensheimer: Schreib nicht so einen Unsinn! Kein Moderator interessiert sich für "Klickzahlen"... Keiner von uns hat je irgendeine Anweisung in eine Richtung bekommen, die finanziell für MT Vorteile bringt. Wir handeln hier 100% mit unserem Gewissen und nicht mit Blick auf eine finanzielle Wertschöpfung. Warum auch: Wir kriegen keinen Cent von dem Gewinn ab, den du da interpretierst. Keiner von den Moderatoren bezieht ein Gehalt von MT.
@Peperonitoni: Wir handeln schon, wenn uns Beleidigungen und Provokationen bekannt werden. Falls du es nicht glaubst: Schau ins SU! Da werden wir dann immer wieder kritisiert, weil wir handeln. Denn: Wir sind das Böse!
MfG
Zitat:
Korrekt. Wenn man rauszieht und von hinten kommt "doch" einer, dann ist ein herzhafter Tritt auf die Bremse und ganz schnell wieder einscheren genau die Methode der Wahl.
Wenn man auf die Landstrasse auffährt, meinetwegen vom Beschleunigungsstreifen oder auch ohne, ist es am besten wenn man auf die Bremse tritt und wieder rechts einschert? In Graben dann oder wohin?
Ob ein "herzhafter" Tritt auf die Bremse und das sofortige zurück scheren bei hohen Geschwindigkeiten dem ein oder anderen weniger routinierten Fahrer nicht die Kontrolle über das Auto verlieren lässt sei mal dahingestellt...
Oder wenn man auf der Autobahn gerade auf ähnlicher Höhe mit dem zu Überholenden fährt oder schon fast dran vorbei, von hinten aber einer angeschossen kommt, meinetwegen auch noch in einer leichten Kurve, in der man nicht ewig weit sieht?
Man geht voll auf die Bremse und betet, dass es noch reicht, und dann tritt der andere aber plötzlich auch noch auf die Bremse um wieder hinten einzuscheren?
Das erachte ich als um welten gefährlicher, als einfach vollgas zugeben, weil wenn es dann nicht reicht um wieder einzuscheren knallt es um einiges schlimmer.
Es geht doch nicht darum, dass man die Spur wechselt und dann gleich sieht, da kommt ja doch noch einer.
Auch wenn man die Kreuzung anfägt zu überqueren, dann aber doch noch jemand sieht, bleibt ihr lieber mitten auf der Kreuzung stehen und betet, dass der andere nicht pennt und seine Bremsen es schon richten werden oder er um euch rumkurven kann, statt so schnell wie möglich weg zukommen?
Im übrigen muss man bei einer Notbremsung die Kupplung durchdrücken, damit man danach wieder so ->schnell<- wie möglich wegkommt...
Schaut Ordnungsgemäß in die Rückspiegel mit Schulterblick, dann kommt ihr erst gar nicht in diese Situation.
Hat jeder in der Fahrschule gelernt.
Beim ausscheren den heranrasenden auszubeschleunigen ist wohl der dümmste gedanke.
Zitat:
@Passarati-Turbo schrieb am 20. Juli 2015 um 15:34:14 Uhr:
Ich fahre ständig im zugstarken Bereich dank Turbo. 😉 Ab 2500 u/min liegen 350nm an. Im 1. , 2. und 3. Gang, also Gängen die man in der Stadt normalerweise nutzt, bewirkt so ein Gasstoss doch einiges.Wenn du aber hinterm Steuer einschläfst und mit dem 5. Gang in der 50er Zone durch die Gegend eierst, ist klar, dass das nichts gibt.
Das bei dir ab 2500rpm permanent 350 Nm anliegen wage ich jetzt mal stark zu bezweifeln. Aber wenn ich dich jetzt richtig verstehe, propagiert du hier, ständig in einen nicht zu vernachlässigen verbrauchsnachteil und erhöhten Verschleiß in kauf zu nehmen um im Falle eines Falles eine bessere response zu haben? Ich bin mir nicht sicher, jedoch scheint dein aggressiver Fahrstil eher das zentrale Problem zu sein, der dich erst in solche Situationen bringt (kommt ja bei dir öfters vor).
Ach und zu Thema Bremsweg. Nein, 1 m weniger Bremsweg bringt gar nix wenn der Fahrer deswegen 1m dichter auffährt bzw die Geschwindigkeit entsprechend erhöht.
Naja die Situation hatte ich auch schon öfter, wenn du ne Latte LKW hast, die kannst du ausbeschleunigen.
Erlebe aber oft genug, dass es welche nicht gebacken kriegen 🙂
Zitat:
@chrisms77 schrieb am 21. Juli 2015 um 21:43:39 Uhr:
Oder wenn man auf der Autobahn gerade auf ähnlicher Höhe mit dem zu Überholenden fährt oder schon fast dran vorbei, von hinten aber einer angeschossen kommt, meinetwegen auch noch in einer leichten Kurve, in der man nicht ewig weit sieht?
...
Es geht doch nicht darum, dass man die Spur wechselt und dann gleich sieht, da kommt ja doch noch einer.
Doch, es geht um genau solche Fälle. Wenn man die Spur wechselt und dann sofort sieht dass da jemand angeschossen kommt. In allen anderen Fällen hat der angeschossen Kommende nämlich mehr als genug Zeit um runter zu bremsen.
Z.B. in deinem oben konstruierten Fall. Wenn man beim Überholvorgang schon komplett auf Höhe seines Nebenmannes ist. Dann macht nicht der Überholende den Fehler, sondern der, der angeschossen kommt.
Ich verlasse den Thread hier mal und schaue eventuell zu Karneval oder am 1. April mal wieder vorbei, wenn ich mal wieder herzhaft lachen will.
@chrisms77:
Sorry, aber in diese ganzen konstruierten Situationen kommt man doch nur, wenn man vorher voll gepennt, und noch nie was von vorausschauender Fahrweise gehört hat. Wenn es so wäre, dass man nur mit massig Motorleistung sicher unterwegs ist, dann müssten die Fahrer von Fahrzeugen <100PS doch schon lange alle tot sein.
Natürlich, wenn man gepennt hat und in eine Landstrasse eingebogen ist obwohl jemand ankommt, dann kann man sich die Frage stellen, ob Vollbremsung oder Vollgas sinniger ist. Kommt ganz drauf an, wie weit man sich schon auf der Strasse befindet. Hier KANN es mal sinnig sein, schnell auf Tempo zu kommen damit man den anderen Verkehrsteilnehmer nicht zu sehr ausbremst. Dies ist aber die Ausnahme. In aller Regel löst man gefährliche Situationen eben nicht durch Gas geben sondern durch bremsen.
Grundsätzlich gilt: Je geringer die Geschwindigkeit während eines Unfalls, desto geringer sind auch die Folgen. Bremsen macht das Auto langsamer. Vollgas macht das Auto schneller. Leuchtet ein oder?
Gruss
Jürgen