Leistungsverlustsuche s3, +VAGcom frage
Hi leute.. irgendwie will mein S3 wieder nicht so wie er soll.. habe schon fast alle schläuche gewechselt die da sind. mal geht er sehr gut, mal nicht.. jezt isses so das er bis ca4000 richtig voll Power hat, mich drückt es voll in den sitz und dann plötzlich ab 4000 garnichtsmehr.. so wie n Corsa 😁
nun will ich nochmal alles checken was damit zu tuhn hat. will jetzt gleich ne Logfahrt machen. Welche Messblöcke soll ich loggen? LD? lambda? was noch?`
habt ihr ne seite wo alle blöcke drinn stehn welche nummer welche bedeutung hat?
stellglieddiagnose habe ich gemacht und alles is okay.
ich denke da is wieder was undicht, also zuerst wird abgedrückt (letztends kam der Tankstellenchef raus und fragte warum ich immer mein motor aufpumpe 😁😁)..
danke schonma 🙂
25 Antworten
und meiner macht wieder mukken -.-
hab fast alles getauscht!.. problem is wieder das er ab 3500-4000 ruckt und nichtmehr zieht 🙁
kann es sein das das die Westegate is ? oder doch die Lambda ?
fehler waren 5 stück da, zündspulen sind neue drinne. der erste fehler kam schon öfters vor, die anderen das erste mal.
oder könnte es auch der Hallgeber G40 sein ? ich bin ratlos.. 🙁 ich teste gleich mal das Westegate um das ausschließen zu könen. habe den lader gechekt, spiel hat die welle keinen aber die lässt sich schwer drehen, nich normal. kann das die lösung dein ? achso und welche MWB soll ich nochmal ausloggen ? habe mal 3 logs gemacht mit
1.002, 204, 217
2.120, 002, 118
3.120, 002, 204
5 Fehler gefunden:
17864 - Abgastemperaturregelung Bank 1 Regelgrenze erreicht
35-10 - - - Intermittent
16684 - Verbrennungsaussetzer unregelmaessig/mehrfach erkannt
35-10 - - - Intermittent
16685 - Zyl.1 Verbrennungsaussetzer erkannt
35-10 - - - Intermittent
16687 - Zyl.3 Verbrennungsaussetzer erkannt
35-10 - - - Intermittent
17658 - Kraftstoffuellstand zu gering
35-00 - -
also westegate gerade geprüft. wie soll man die bewegen ?
mit der hand gehts aber mit etwas druck, mit der pumpe bei wenig bar schon, einen hub pumpen und die geht auf, is das richtig so ?
Ähnliche Themen
Benzin pumpe Platt!!??
BZW bezin druck regler etc....????
Echt schade dass dein guter so faxen macht aber für mich hört es sich nach bezin pumpe an!!
zu wenig druck gleich verbrennungsausetzter zu wenig sprit gleich mager!! mager gleich heiß!! kat regelgrenze und so weiter..
wie soll ich die testen ?MWB ?oder miltimeter ? wie is am besten
es is ja sporadisch da, nicht immer .. auf der AB von dir nach hause gings..WOW perfekt ab 200noch voll da und zog bis 280+ tacho besends.. vllt. wirklich das westegate/ Drockdose.. vorhin ganze zeit hin und her gewachelt und danach wars wieder Top..
wie check ich die benzimpumpe?... kann man das Pop off auch anders testen als mit ner Vaakumpumpe ? 🙁
Hallo,
Benzin:
www.tt-eifel.de/index.php?id=55,64,0,0,1,0
Anstatt der Vakuompumpe einfach mit dem Mund dranne saugen.
www.tt-eifel.de/index.php?id=14,31,0,0,1,0
MFG 1781 ccm
Edit:
Benzin
Du kannst auch noch die Menge messen, wenn der Benzindruck mit abgezogenem Schlauch 3 Bar hat.
Bei ausgeschaltetem Motor den Rücklaufschlauch von der Einspritzleiste abmachen und den Rücklauf in ein Messgefäß halten, dann die Benzinpumpe für 30 Sekunden Laufen lassen (Benzinpumpe Überbrücken)
Am besten bei kaltem Motor, nicht das sich da irgend was am heißen Motor entzündet.
Und auch sonst ein bisschen aufpassen, nicht Rauche usw. .................
Edit 2:
Die Menge müsste (wenn meine Infos stimmen) ja nach Spannung an der Pumpe
9V = 350ccm
13V = 900ccm
betragen.
Für die Spannungen dazwischen kannst du dir ein Diagramm malen, der Verlauf ist linear.
Danke!
in der tt eifel habe ich auch schon gelesen. werde mir dann mal am Freitag -samstag sone anzeige besorgen und es ma testen. Diagramm mal ich mal morgen 🙂
kannst du mir sagen mit wieviel bar ich in die westegate gehen soll ? die bewegt sich ja mit der hand und auch mit einer luftpumpenbewegung. habe heute in der arbeit mal mit druck reingepustet aber nich viel. immerwieder das die klappe auf-zu-auf-zu-auf-zu...* geht. danach war der wagen wieder perfekt, weiß nicht obs zufall so war, aber er lief Top.
wenn die Penzinpumpe defekt wär, würde es dann immer so sein oder wird die auch Sporadisch schlecht?
Hallo,
wie man das Waste Gate prüft weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Eine defekte Benzinpumpe kann IMO viele Symptome haben, ich hab auch schon mal eine defekte Pumpe gehabt.
Bei mir war es so, die ersten 30-40 Km keine Probleme dann fing ein leichtes Ruckeln an. Mit der Zeit wurden die Problemlosen Km nach einem Kaltstart immer kürzer, die Ruckler wurden immer heftiger, die Ruckler die erst nur in den hohen Drehzahlen auftauchten kamen auch immer früher. Leichtes Ruckeln, heftige Aussetzer, der Motor hat einfach trotz Vollgas für mehrere Sekunden nicht weiter hoch gedreht. Zu guter letzt ist der Motor einfach ausgegangen, kurz gewartet und er lief wieder, dann musste ich immer länger warten bis er wieder angesprungen ist und zu guter letzt ist er ausgegangen und gar nicht mehr angegangen.
Da kann man IMO nur den Druck und die Menge messen, dann weiß man woran man ist.
Ich hab bei mir auch mal während der Fahrt den Benzindruck gemessen, der Druck muss immer 3Bar +/- Saugrohrdruck betragen.
z.B. Saugrohrdruck -0,5Bar = Benzindruck 2,5Bar
Saugrohrdruck +1,5Bar = Benzindruck 4,5Bar.
PS nur so als Tipp, wenn du Logs fährst, nimm nur einen MWB auf einmal und dann von 2000UpM -6500Upm einmal Vollgas, das am besten im dritten oder noch besser vierten Gang.
Dann ist die Abtastrate besser und man (also jemand der Ahnung hat (also nicht ich😛)) kann auch was aus den Logs lesen.
Bei dir sind ja Drehzahlsprünge zu sehen das man eigentlich gar nichts mehr sieht.
MFG 1781 ccm