Leistungsverlust und Ruckler
Guten Tag, vor einem Jahr habe ich mir einen gebrauchten Audi A1 1.4 Tfsi gekauft. Ich war sehr zufrieden und bin als fahranfänger sehr kurze Strecken gefahren. Nach ein paar Monaten bin ich längere Strecken gefahren und beim beschleunigen zwischen 70-90 km/h hat er auf einmal Leistungsverlust. Leider ist es nicht nur der Leistungsverlust, sondern er ruckelt(fühlt sich an wie als würden kurz die Reifen stehen bleiben) davor. Es passiert nicht bei jeder Fahrt, aber meistens wenn ich bergauf beschleunige. Ich war oft beim Autohaus, aber die haben mich nicht ernst genommen…Habe jetzt die Tage alle Filter ausgewechselt und er läuft auf jeden Fall besser, aber diese Ruckler und der Leistungsverlust ist immer noch da…Der Leistungsverlust kommt aber auch oft ohne Ruckler…Könnt ihr mir helfen?
LG Hannah ??
10 Antworten
Fahr in eine andere Werkstatt und lass erst mal den Fehlerspeicher auslesen.
Guten Tag,
Der Fehler kann sehr vielfältig sein.
Kann viele Ursachen haben.
Schalter oder Automatik?
Wie viel PS Bzw welcher Motor genau ist verbaut?
Wenn der Fehler auftritt wäre es mal wichtig zu sehen ob danach ein Fehler abgelegt ist.
Wenn der Fehler auftritt am besten Motor nicht abstellen und laufen lassen und auslesen lassen ohne das der Motor abgestellt wird!
Sonst löscht sich der kurzzeit Fehlerspeicher.
Turbolader, Zündung, Luft, Lambdaregelung usw alles nicht ausgeschlossen.
Ölwechsel regelmäßig gemacht wegen Kurzstrecken, Verschlankung des Öls möglich Bzw kondensbildung?
Lg
Zitat:
@AudiS18x schrieb am 3. Oktober 2022 um 12:14:34 Uhr:
Guten Tag,Der Fehler kann sehr vielfältig sein.
Kann viele Ursachen haben.
Schalter oder Automatik? Schalter
Wie viel PS Bzw welcher Motor genau ist verbaut? 122Ps
Wenn der Fehler auftritt wäre es mal wichtig zu sehen ob danach ein Fehler abgelegt ist. Kein Fehler hinterlegt
Wenn der Fehler auftritt am besten Motor nicht abstellen und laufen lassen und auslesen lassen ohne das der Motor abgestellt wird!
Sonst löscht sich der kurzzeit Fehlerspeicher.Turbolader, Zündung, Luft, Lambdaregelung usw alles nicht ausgeschlossen.
Ölwechsel regelmäßig gemacht wegen Kurzstrecken, Verschlankung des Öls möglich Bzw kondensbildung?
Beim Kauf wurde Ölwechsel gemacht und jetzt letzte Woche
Lg
@Hannsi300 : Ich hoffe, Du hast keinen 1.4 TFSI mit 185 PS. Wenn ja verkaufen.
Wenn nein muss das nicht so schlimm sein. Die von Dir geschilderten Aussetzer deuten in dem geschilderten Kontext u.a. aber doch sehr deutlich auf defekte Zündspulen hin.
Zitat:
@isaucheinname schrieb am 3. Oktober 2022 um 16:49:40 Uhr:
@Hannsi300 : Ich hoffe, Du hast keinen 1.4 TFSI mit 185 PS. Wenn ja verkaufen.
Wenn nein muss das nicht so schlimm sein. Die von Dir geschilderten Aussetzer deuten in dem geschilderten Kontext u.a. aber doch sehr deutlich auf defekte Zündspulen hin.
Okidoki dann werde ich das mal prüfen lassen…hab einen mit 122 Ps ??
Zitat:
@-Wolle schrieb am 3. Oktober 2022 um 12:09:58 Uhr:
Fahr in eine andere Werkstatt und lass erst mal den Fehlerspeicher auslesen.
War schon in 2 Werkstätten…da war nichts im Fehlerspeicher. Nur ganz am Anfang stand das(Siehe Bild) drinne, aber es wurde gelöscht und seitdem kam der Fehler nicht wieder
Zündaussetzer und Nockenwellenverstellung Soll nicht erreicht, sind für mich schon Hinweise auf Ruckeln und Leistungsverlust. Eventuell treten die Fehler nur dann auf, wenn das Problem gerade vorhanden ist.
Oh - mit P001200 kommen Nockenwellenversteller oder Steuerkette auch ins Spiel.
Klappert er beim Starten länger als 5 Sekunden? Würde dann auf Steuerkette hindeuten.
Wenn man P001200 mal aussen vor lässt, weil evtl. nur sporadisch und 1x, dann kommt bei diesen Motoren neben den Zündspulen (die machen sich gerne beim Beschleunigen am Berg bemerkbar, wenn sie schwächer werden, weil dort der höchste Verbrennungsdruck anliegt. Die Physik will es aber so, dass für einen Funkenüberschlag bei höherem Druck mehr elektrische Energie notwendig wird, da langen dann oft angegriffene Zündspulen nicht mehr) auch der Ladedruck in Frage. Beim Ladedruck kommt das Schubumluftventil (Bez. N75) in Frage oder das Wastegate ist kaputt (da kann der sog. "Penny" zerbröseln oder die Welle klemmt im Ladergahäuse.
Ich hatte beim 1.4 TSI mit 180 PS schon Zündaussetzer wg. kaputter Spulen, da haben alle im Auto kräftig genickt und ich hatte eine klemmende Wastegatewelle, die geloggt 0,5 Bar vom max Ladedruck gekostet hat.
Beides merkwürdigerweise ohne Fehlereintrag. N75 kommt eher schleichend und der Motor wird fast unmerklich immer schwächer. Auch das Wastegate ist nicht bekannt für deftige Ruckler. In dieser Richtung also eher vage.
Zündaussetzter kommen ruckartig.
Zitat:
@isaucheinname schrieb am 4. Oktober 2022 um 00:52:04 Uhr:
Oh - mit P001200 kommen Nockenwellenversteller oder Steuerkette auch ins Spiel.
Klappert er beim Starten länger als 5 Sekunden? Würde dann auf Steuerkette hindeuten.
Wenn man P001200 mal aussen vor lässt, weil evtl. nur sporadisch und 1x, dann kommt bei diesen Motoren neben den Zündspulen (die machen sich gerne beim Beschleunigen am Berg bemerkbar, wenn sie schwächer werden, weil dort der höchste Verbrennungsdruck anliegt. Die Physik will es aber so, dass für einen Funkenüberschlag bei höherem Druck mehr elektrische Energie notwendig wird, da langen dann oft angegriffene Zündspulen nicht mehr) auch der Ladedruck in Frage. Beim Ladedruck kommt das Schubumluftventil (Bez. N75) in Frage oder das Wastegate ist kaputt (da kann der sog. "Penny" zerbröseln oder die Welle klemmt im Ladergahäuse.
Ich hatte beim 1.4 TSI mit 180 PS schon Zündaussetzer wg. kaputter Spulen, da haben alle im Auto kräftig genickt und ich hatte eine klemmende Wastegatewelle, die geloggt 0,5 Bar vom max Ladedruck gekostet hat.
Beides merkwürdigerweise ohne Fehlereintrag. N75 kommt eher schleichend und der Motor wird fast unmerklich immer schwächer. Auch das Wastegate ist nicht bekannt für deftige Ruckler. In dieser Richtung also eher vage.
Zündaussetzter kommen ruckartig.
Leider kann ich kein Video anhängen, wo ich mein Auto heute morgen gestartet habe…ich glaube das wäre um einiges Leichter gewesen…
Nimm ggfs Youtube und verlink es zur besseren Darstellung