Zitat:
@isaucheinname schrieb am 4. Oktober 2022 um 00:52:04 Uhr:
Oh - mit P001200 kommen Nockenwellenversteller oder Steuerkette auch ins Spiel.
Klappert er beim Starten länger als 5 Sekunden? Würde dann auf Steuerkette hindeuten.
Wenn man P001200 mal aussen vor lässt, weil evtl. nur sporadisch und 1x, dann kommt bei diesen Motoren neben den Zündspulen (die machen sich gerne beim Beschleunigen am Berg bemerkbar, wenn sie schwächer werden, weil dort der höchste Verbrennungsdruck anliegt. Die Physik will es aber so, dass für einen Funkenüberschlag bei höherem Druck mehr elektrische Energie notwendig wird, da langen dann oft angegriffene Zündspulen nicht mehr) auch der Ladedruck in Frage. Beim Ladedruck kommt das Schubumluftventil (Bez. N75) in Frage oder das Wastegate ist kaputt (da kann der sog. "Penny" zerbröseln oder die Welle klemmt im Ladergahäuse.
Ich hatte beim 1.4 TSI mit 180 PS schon Zündaussetzer wg. kaputter Spulen, da haben alle im Auto kräftig genickt und ich hatte eine klemmende Wastegatewelle, die geloggt 0,5 Bar vom max Ladedruck gekostet hat.
Beides merkwürdigerweise ohne Fehlereintrag. N75 kommt eher schleichend und der Motor wird fast unmerklich immer schwächer. Auch das Wastegate ist nicht bekannt für deftige Ruckler. In dieser Richtung also eher vage.
Zündaussetzter kommen ruckartig.
Leider kann ich kein Video anhängen, wo ich mein Auto heute morgen gestartet habe…ich glaube das wäre um einiges Leichter gewesen…