Leistungsverlust Toledo 1l TDI
Hallo,
habe mir vor ca. einem Jahr einen seat toledo 1l Bj.98 TDI gekauft bin sehr zufrieden mit dem auto aber es gibt ein problem das vor 2 Wochen aufgetreten ist und zwar der Zieht einfach nicht mehr das komische daran ist dass egal welches wetter drausen ist warm oder kalt ob der motor warm oder kalt der zieht einfach nicht komme auf höchstgeschwindigkeit 130Kmh und das mit sehr großer mühe allerdings ist das nicht immer so machmal beim beschleunigen z.b im zweiten gang spührt das er leistung hat und auf einmal tote hose kann mir das einfach nicht erklären war heute bei VW wollte den Fehlerspeicher auslesen lassen doch die wissen nicht wo der stecker ist. Kann mir jemand sagen was es sein könnte, oder villeicht wo dieser stecker verbaut ist. Ich weis nicht wo ich anfangen soll zu suchen.
Es handelt sich um ein Toledo TDI 85 KW Bj 98.
Danke im Vorraus
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDI 1,9 Power
Hallo,
habe mir vor ca. einem Jahr einen seat toledo 1l Bj.98 TDI gekauft bin sehr zufrieden mit dem auto aber es gibt ein problem das vor 2 Wochen aufgetreten ist und zwar der Zieht einfach nicht mehr das komische daran ist dass egal welches wetter drausen ist warm oder kalt ob der motor warm oder kalt der zieht einfach nicht komme auf höchstgeschwindigkeit 130Kmh und das mit sehr großer mühe allerdings ist das nicht immer so machmal beim beschleunigen z.b im zweiten gang spührt das er leistung hat und auf einmal tote hose kann mir das einfach nicht erklären war heute bei VW wollte den Fehlerspeicher auslesen lassen doch die wissen nicht wo der stecker ist. Kann mir jemand sagen was es sein könnte, oder villeicht wo dieser stecker verbaut ist. Ich weis nicht wo ich anfangen soll zu suchen.
Es handelt sich um ein Toledo TDI 85 KW Bj 98.
Danke im Vorraus
wie wäre es mal mit interpunktion? das hebt alle fragen. z.b. jener der Determination!
Hi,
was sagt denn der Fehlerspeicher?
das Ventil für die Ladedruckregelung könnte auch eine Möglichkeit sein.
Ich würde immer mit der preiswertesten Möglichkeit anfangen, sprich:
- Schläuche kontrollieren
- Fehlerspeicher auslesen
- Dieselfilter
- Ladedruckregelventil
- LMM
und dann halt die teuren Bauteile, wie Düsen. Turbo etc.
Hoffe es ist nix gravierendes.
Ach ja, einen 85kW gibt es doch bei dem Modell doch nicht, oder? Meinst bestimmt den 81kW oder hast du einen Chip drin?
schönen gruss
TazaTDI