Leistungsverlust
Hallo zusammen,
fahre einen 2004 Mondi mit 2,5 Liter Maschine und 170 PS.Das Fahrzeug hat jetzt ca. 75000 km auf dem Tacho und ist in einen guten Zustand.
Folgendes Problem:
Das Auto fährt nicht schneller als 180 kmh und das bei 6 Gängen,Fahrzeug war schon gestern in der Werkstatt und der Fehler wurde mit einen Diagnosegerät ausgelesen und dieser war das Steuerteil Stufe2 (Drosselklappe) und wurde ersetzt.Ich dachte nun alles wäre ok und begab mich auf die Autobahn und siehe da,es ging wieder nur bis 180 kmh,laut Hersteller muß dieses Auto mindestens 220 kmh Höchstgeschwindigkeit machen.
Die Werkstatt hatte gestern nur diesen einen Fehler laut Diagnosegerät gefunden.
Nächste Woche habe ich wieder einen Termin bei Ford,aber so langsam bin ich genervt davon.Kann mir bitte einer diesen Zustand erklären?
LG Maik
18 Antworten
hallo ich würde auch mal auf den kat tippen . einfachste aber auch laute prüfmethode wäre die schrauben VOR dem kat etwas lösen und dann mal kurz aufe bahn ist zwar nicht die feine englische aber auf gut glück das teil austauschen würde ich auch nicht.
Hallo ;-)
Der KAT ist es auch nicht denn das haben mir die Fordmechaniker auch gesagt und die haben auch gesagt das da die Lambdasonde dies schon gemeldet hätte.
Also daran liegt es auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Minister070275
Hallo ;-)Der KAT ist es auch nicht denn das haben mir die Fordmechaniker auch gesagt und die haben auch gesagt das da die Lambdasonde dies schon gemeldet hätte.
Also daran liegt es auch nicht.
ne lamdasonde kann nicht erkennen ob der kat zu ist, jedenfalls nicht bei ford. wenn der kat zu ist, dann ist zuviel gegendruck und der motor kann nicht mehr richtig ausatmen, das kann ne sonde nicht erkennen! die 2te sonde ist nur dafür da zu erkennen ob der kat in einem gewissen maße funktioniert, dh. wenn sich der kat zerlegt und in den rest der abgassanlage wandert, dann könnte es die 2te sonde vllt erkennen. um da sicher zu sein, müßte man mal ohne kats fahren, bzw zum testen mal 2 leere einbauen. wenn der wagen dann läuft liegts definitiv am kat.....wie geil die vom ffh wieder sind...waren das lehrlinge?!
Hallo ;-)
Nein es waren keine Lehrlinge sondern der Werkstattchef persönlich LOOOOL.
Naja egal,nun geht das Auto am kommenden Mittwoch zum eigentlichen Verkäufer Automobile Panzer (Dresden und Leipzig) zurück und dann sollen die doch selber nach dem Leistungsverlust suchen.
Ich vermute mal das die Fordwerkstatt nicht intensiv nach weiteren Fehlern gesucht hat,denn im Grunde ist ja AH Panzer dafür zuständig.
Habe das Auto seit Mitte Januar diesen Jahres im Besitz,wie sieht es da eigentlich mit Gewährleistung aus und so weiter???
Habe optional eine Zusatzgarantie für ein Jahr dazu erworben (500 Euro).
Aber der Händler muß doch mind. ein halbes Jahr Gewährleistung geben oder etwa nicht???
Wenn es der Kat sein sollte,wer trägt denn die Kosten???
LG Maik