Leistungsverlust ruckeln schlechtes anspriengen bei hoher Temperatur vom Motor !! Was ist los ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo.

Ich habe einen Golf 4 1,6 1j Bj 4.98 74 kw

Ich habe ein Problem , das sich wie folgt darstellt:

1. Wenn Motor kalt ist , alles Prima.
2. Wenn Motor heiss wird also normal auf Betriebstemp. ruckt er bei normaler fahrt
2500/3000 U/min kurz , als wenn er sich verschluckt.
3 . Dazu hat er überhaupt keine Leistung mehr . Bei Volllast als wenn er 20 Ps hat
und unbeständiges beschleunigen ( ruckelartiges fahren )

4. Wenn er dann aus ist und man neu starten will dauert es ungemein lang bis er wieder angeht , dann zum teil wie ne Dampflock.

Gemachte Dinge :
Drosselklappe gereinigt ,
Massenmesser kontrolliert (optisch )
Zündkabel los / fest gemacht

Brachte alles nix. Ab zum Fehler auslesen

Fehlerspeicher : -Motordrehzahlgeber sporadisch
-Lambdasonde vor Kat defekt

Lambdasonde neu gemacht !

Immer noch da das Problem !!

Wo kann es denn sonst herkommen ?? Wo soll man nun weitermachen ??

Danke schonmal im Vorraus

17 Antworten

Was kostet der Sensor denn und wie aufwendig ist der Einbau?

Ich habe 54 Euro bezahlt , aber war Hella glaub ich und nicht original Bosch , der kostet 65 + Mehrwert bei VW ....

Einbau war ok . der sitzt total versteckt hinter dem Ölfilter , bei den beiden Kühlschläuchen die zum Ölfilter gehen mal durchleuchten mit Lampe.
Unten in der Ecke dann ist er mit einer 10er Schraube fest...
Der Stecker dazu ist der graue der direkt am Motorblock hintern ölmessstab Festgemacht ist , bei mir sitzt der mit einen anderen in einer Halterung.

An den Sensor kommt man mit Knarre und verlängerung ganz gut ran dann...

Gruß

Danach ist bis jetzt wieder alles Top !! Kaum zu glauben das das Ding was mit Wärmeproblem zutun haben kann , bzw auf Wärme dann reagiert.

 

Achja und was wichtig ist ich hatte ja Lambdasonde defekt als Fehler und den Geber im Fehlerspeicher. Habe ja Lambda erst neu gemacht . Ich kann euch nur Raten erstmal den Geber zu wechseln. 1 .Ist billigerer Anfang 2 . Trotz neuer Lambdasonde , hatte ich heute Fehler drin Lambdasonde Heizung vor Kat defekt ... Das mach er wenn er nicht klar kommt mit Werten vom Motor.

Sprich alte Lambdasonde ist ok denk ich weil ja mit neuer Gleicher Fehler kam.

So sagte mir auch Meister aus Werkstatt , Oton , "du hast zwar neue Lambda aber 110 Euro weniger die du sparen hättest können... gut das ich alles selber versuch zu machen, so habe ich Arbeitslohn gesparrt. Mal so als Positiven Abschluß für mich selbst ...

 

 

Und nun freu ich mich wieder auf Leistung .... gib Gas und weg...

 

 

 

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen