Leistungsverlust nach Tausch der Lambdasonde
Hi Leute,
Ich habe gestern die Lambdasonde vorm Kat getauscht.
Heute morgen auf der Augobahn ging plötzlich die Leistung weg. So schnell sie weg war, kam sie züruck. Heut Mittag startete ich und plötzlich schlugen alle anzeigen voll aus. Starten musste ich wiederholen. Keine zwei Meter weiter ging der Motor kurzzeitig aus und der Christbaum leuchtete. Symptome treten seitdem häufiger auf. Was kann das sein?
Gruß Tobi
19 Antworten
Jetzt mal eine Grundlegende Frage.
Warum sind die gemessenen Daten der AU im "SOLL" wenn der Kat kaputt ist.
weil die On-Bord Diagnose genauer ist, die AU steht ja nicht ohne Grund in der Kritik ... bei den neueren Fahrzeugen (bei den Benzinern ab ca. 2004) wird ja sowieso keine Abgasstrommessung mehr gemacht, es wird lediglich der Fehlerspeicher ausgewertet
Auf keinen Fall so einen billig Kat, nach Möglichkeit ein gebrauchter Original Kat nehmen
Ähnliche Themen
Zitat:
@FocusGT schrieb am 30. September 2016 um 17:50:59 Uhr:
weil die On-Bord Diagnose genauer ist, die AU steht ja nicht ohne Grund in der Kritik ... bei den neueren Fahrzeugen (bei den Benzinern ab ca. 2004) wird ja sowieso keine Abgasstrommessung mehr gemacht, es wird lediglich der Fehlerspeicher ausgewertet
Das ist nicht ganz richtig.
Die Messung der Abgase ist genauer als die Bewertung des Systems durch eine Monitorsonde. Es liegt eher daran dass die Bewertung der Abgase auf nur bei Fahrzeugen bis Ez. 01.01.2006 erfolgt. Danach erfolgt keine Gasmessung sondern maximal eine Überprüfung der Regelsonde auf Funktion.
da man aber in jedem Fall auf die Funktion der EOBD vertraut ist man aufgeschmissen.
Die AU wird wieder eine Gasmessung erhalten denn die Statistik hat ergeben dass zu viele Fahrzeuge mit EOBD - OK doch fehlerhaft sind.