Leistungsverlust nach Rückrufaktion beim 320TD
Wer Hat da schon was bemerkt?Nach der Rückrufaktion, angeblich wurden die Injectoren, die Vorvörderpumpe und der Dieselfilter ausgetauscht. Desweiteren wurde ein Softwareupdate gemacht. Irgendwie kommt mich mein Auto jetzt beim Beschleunigen total Zäh vor. Hat einer von euch dieses Problem auch?
38 Antworten
Man hat mir heute auch irgendwas an der Dieselpumpe wegen einer Rückrufaktion gemacht.
Getauscht oder so.. wegen der Softwareänderung weiss ich nichts.
Meinen Wagen bekommen ich morgen wieder.
Dann werde ich mal berichten.
320d 110kw BJ 7/2002
Mexx
Also was da eingescannt ist, ist total unlesbar... hättest dir die Arbeit auch sparen können.
Ganz oben steht handschriftlich 110 kW/4000U... was soll das sein? Die Soll-Leistung?
Ganz unten rechts steht 77 kW... äh, bei welcher Umdrehungszahl denn???
Weiterhin verstehe ich das Leistungsdiagramm nicht wirklich. Warum wurde die Leistung bei Geschwindigkeit gemessen? Wird die Leistung nicht bei Drehzahl des Motors gemessen? Die Geschwindigkeit ist doch eigentlich völlig egal. Denn egal in welchem Gang du fährst du hast bei 4000 U. immer die gleiche Leistung.
selbes Prob, hätte mich schon eher gemeldet
wenn der Server nicht so ätzend lahm wäre.
"wenn ein Hersteller - wie jetzt bei Ihnen BMW - in der Serie eine andere Software für die Motoreinstellung verwendet, müssen Sie das hinnehmen. Es sei denn, dass die laut Prospekt zugesicherten Eigenschaften /Fahrleistungen nicht mehr erreicht werden. Das sollten Sie einmal prüfen lassen."
So Autobild, hatte da hingeschrieben.
Ich bin da voll Bernd's Meinung: wegen dem satten Durchzug und dem Fahrspass bei mittleren Drehzahlen habe ich mich für den 320d/110kw entschieden und nicht für VW, Audi o. Ford. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Gnoo
Ich bin da voll Bernd's Meinung: wegen dem satten Durchzug und dem Fahrspass bei mittleren Drehzahlen habe ich mich für den 320d/110kw entschieden und nicht für VW, Audi o. Ford. 😠
Dann mußt halt Deinen halt a bisser´l tunen, so 30-Mehr-PS machen sich sehr gut bemerkbar, vor allem
im mittleren Bereich ab 1800 U/Min.!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gnoo
ja daran gedacht habe ich auch schon. Habe aber noch Garantie und schon ein Turboschaden hintermir.
Genau das gleiche war bei meinem Touring auch, ha-be auch noch Garantie drauf (wurde damals alles ko-
stenlos + anstandslos getauscht), müßte eigentlich
bei einigermaßen normaler Fahrweise scho a Zeitlang
halten, ich hoff´s zumindest...!!!
So,komme gerade wieder von meinem BMW Händler!Die haben den Luftmassenmesser getauscht und die Motorsoftware überprüft.Leider kein Erfolg damit.Hab am Do. jetzt wieder einen Termin.Dann wird erneut ne Leistungsmessung gemacht und BMW in München muß sich dann was einfallen lassen!
ich habe auch mal in anderen Foren gestöbert, bei den Leistungsmessungen kamen meist die angegebenen Werte raus. Meiner geht morgen auf den Prüfstand, ob die jedoch auch Nm messen können weiß ich nicht.
Kostet mir nichts. Das Prob ist, wo die Beschleunigung
und Elastitität messen lassen? Das ist ja das Hauptproblem bei allen. Die neueren Modelle so ab Frühjahr 2003 hatten die Software warscheinlich schon drin. Deshalb ist es vielen garnicht so aufgefallen. Besitzer die ein älteren 5 Gang hatten und dann mit 6 Gang gefahren sind waren reihenweise enttäuscht von den Fahrleistungen.