Leistungsverlust nach Rückrufaktion beim 320TD
Wer Hat da schon was bemerkt?Nach der Rückrufaktion, angeblich wurden die Injectoren, die Vorvörderpumpe und der Dieselfilter ausgetauscht. Desweiteren wurde ein Softwareupdate gemacht. Irgendwie kommt mich mein Auto jetzt beim Beschleunigen total Zäh vor. Hat einer von euch dieses Problem auch?
38 Antworten
Hi und hallo,
ich bin mit meinem 320td (04/03, 6-Gang. 18.000km) am Freitag auf einem Bosch-Leistungsprüfstand.
BMW, kann sich auf was gefasst machen, wenn da die Toleranzen unterschritten werden!
Ich sag euch dann Bescheid.
Ansonsten bin ich mit dem Durchzug zufrieden. ABER im Vergleich zu einem 320d vom letzten Jahr, habe ich das unbestimmte Gefühl, in der Leistung hinterherzuhinken...
Kleine Frage noch:
- Stimmt es, dass es in meinem "Knight-Rider"-Verschnitt eine 'elektronisch' festgelegte Höchstgeschwindigkeit gibt?
Wäre natürlich auch sehr doof, da ich das 6-Gang Getriebe habe, und eigentlich über 219 fahren könnte/ müsste.
Grüsse
DeZone
@all
Also ich hab noch den mit 5 Gang Getriebe!
Noch was geniales: AutoBild hat mir geschrieben,dass Sie sich die Sache etwas genauer Ansehen.Sie wollen alles haben was ich bis jetzt mit BMW Korospondiert habe!Jetzt kommt da mal Bewegung ins Spiel.Aber ich halte euch alle auf dem laufenden!
Hi! Bei meinem 320td compact ist bei 28000 km der Turbo in die Luft geflogen. Die haben dann das Update gemacht und jetzt zieht mein Schatz kein Hering mehr vom Teller. Hab auch schon versucht gegen anzugehen. Keine Chance..
Laut Leistungsprüfstand 152 PS. Das Update senkt wohl minimal den Ladedruck und verändert die Leistungskurve auf
"Gleichmäßig ansteigend", damit die Kiste nicht überhitzt.
Gesünder fürs Auto aber schlecht für den Fahrspaß
Hoffe geholfen zu haben..
Gruß
Elbarado15
PS: Guten Rutsch in neue Jahr!!
Ich komme aus gerade von der Leistungsprüfung. Knapp 111kw.
Hatte ich mir ja schon fast gedacht, dass dieses Ergebnis bei rauskommt...
Scanne die Kurve wohl am WE ein
Greets
DeZone
Ähnliche Themen
Hätt´ mich aucvh gewundert, wenn BMW tatsächlich die Nennleistung verringert. Aber wen interessieren schon maximale Leistung oder maximales Drehmoment, wenn die Power nicht dort verfügbar ist, wo man sie braucht (im mittleren Drehzahlbereich).
Ich muss auch sagen, dass mich die Leistung meines 320d 6Gang (EZ 4/03) nicht umhaut - im Gegenteil. Aber dass das aus Gründen von eventuellen Überhitzungsschäden des Turboladers geschehen soll wundert mich doch. Schließich soll der 320d doch bald rund 122 kW bekommen...
Gruß
Bernd
Zitat:
Ich muss auch sagen, dass mich die Leistung meines 320d 6Gang (EZ 4/03) nicht umhaut - im Gegenteil. Aber dass das aus Gründen von eventuellen Überhitzungsschäden des Turboladers geschehen soll wundert mich doch. Schließich soll der 320d doch bald rund 122 kW bekommen...
Gruß
Bernd
Du beschreibst exakt meine Erfahrung mit dem Auto...schade eigentlich.
Im übrigen habe ich auch nicht geglaubt, dass die Nennleistung beschnitten wird, aber die Leistungsentfaltung wurde wohl verändert...
Ich glaube Überhitzungsschäden betreffen weniger das Triebwerk als den Turbo beispielsweise, der sich ja zum Grossteil als Achilles-Sehne herausgestellt hat.
btw: woher beziehst du deine Infos das der 320d demnächst 122kw bekommen soll? Du meinst die neuen 3er Modelle?
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Nach meinem Softwareupdate geht die Karre ab wie Sau. Allerdings habe ich das Update bei SKN machen lassen und nicht bei BMW..... 🙂
Hi Folks!
Was ist denn so der aktuelle Stand der Software? Habe meinen 320d 136PS BJ 05/2001 anfang Oktober 2003 gekauft, da wurden angeblich automatisch alle notwendigen Updates gemacht.
Gibts für mein Modell schon was neueres? Wenn ja, lieber Finger davon oder gibts auch Leute die nach dem Software Update zufriedener sind?!
Gruss Marc
Jetzt spinnen die von BMW! Angeblich wäre da jetzt noch ein Problem mit dem Luftmengenmesser.Das könnte man nur während der Fahrt testen(Vmax).Das glauben die doch selbst nicht.Naja hab morgen einen Termin bei Bosch auf dem Leistungsprüfstand.DA kommt die Wahrheit dann ans Licht!!
Das Ergebnis des Leistungstest's war erschreckend!
77KW!!Hab mal den Test gescannt.schaut euch das selbst mal an!
Ja das Ergebnis ist erschreckend. Aber du hast auch einen Defekt an deinem Fahrzeug. Ich glaube nämlich nicht, dass BMW die Leistung auf 80kw senkt....
Hmm,Defekt?Bevor BMW daran geschraubt hat(Rückruf) war das Auto tipTop in Ordnung!Vielleicht haben die es ja kaputt repariert!
Also bei 77kw ist definitiv was defekt ich habe beim Leistungsprüfstand 111kw gehabt und sicherlich die neuste Software drauf :/(.
Wenn ich mir das Diagramm ansehen könnte es schon der Luftmassenmesser sein...oder ?
Ja,darauf hat der Meister auch getippt!Ist aber schon seltsam,dass ich den Wagen so aus der Werkstadt bekommen hab!Steht dann da nix im Fehlerspeicher?