Leistungsverlust Motor 1.5 TSI. Hitze oder was anderes ?

Seat Ateca KH

Hi,

kann nicht sagen ob es an der Hitze liegt oder ein anderes Problem ist, aber mein Motor 1.5 TSI HS 150 PS BJ 7/21 hat spürbar weniger ( gefühlte ? ) Leistung.

Wenn ich Gas gebe, kommt er mir eher wie 100 anstatt 150 PS vor. Auch muss ich das Gaspedal voll durchtreten das überhaupt mal was passiert ( Anfahrschwäche ).

Ich hatte vor 3 Monaten das Problem das er ab 3000 U/min angefangen hat zu ruckeln ( 2x passiert ) und überhaupt nicht mehr beschleunigt hat. Aber seitdem kam es nicht mehr vor.

An was kann es liegen ? Machen die 40 Grad dem Motor zu schaffen ? Oder ist es ein anderes Thema ?

Ein Freund meinte es klingt nach Zündkerzen !?

4 Antworten

Moin,

wird vermutlich ganz einfach an der Klimaanlage liegen.
Bei den extremen Temperaturen in den letzten Tagen nimmt der Kompressor schon einiges an Motorleistung weg.
Da spricht man von bis zu 15%, natürlich abhängig von der eingestellten Innenraumtemperatur und ob das Fahrzeug zu Fahrtbeginn erst mal heruntergekühlt werden muss oder ob man durchgekühlt auf der BAB dahincruist.
Gestern hatten wir hier 36°C und bei eingestellten 22° Innenraumtemperatur war im Stadtverkehr auch bei mir eine gewisse Trägheit beim Anfahren zu spüren.

Ich habe das bei meinem Golf 7 mit 1.5er Maschine auch. Bei hoher Hitze kaum Leistung. Liegt halt an den schlechten Motoren von VW

Der kleine Motor hat halt kaum noch Reserven und da schluckt so eine Klimaanlage bei hohen Außentemperaturen schon deutlich Leistung - Kenne das noch von dem fürchterlichen FSI-Motor im Golf V, da ging ohne Vollgas auch nichts mehr!

Zitat:
@Markus1980x schrieb am 11. Juli 2025 um 12:40:22 Uhr:
Ich habe das bei meinem Golf 7 mit 1.5er Maschine auch. Bei hoher Hitze kaum Leistung. Liegt halt an den schlechten Motoren von VW

Naja…“kaum noch Leistung“ dürfte wohl etwas übertrieben sein, wenn Du den Antriebsleistungsverlust durch den Klimakompressor meinst.

Wie ich schon schrieb…..wenn die AC schwer zu tun hat, merkt man das schon an einer gewissen Anfahrschwäche im Vergleich zu „normalen“ Tagen. Man muss einfach mit dem Gaspedal mehr Leistung anfordern, dann kommt auch etwas. Es fühlt sich nur „anders“ an.
15% Verlust von 150PS sind 22,5 PS , bleiben immerhin noch 127,5 PS was ja nun auch nicht sooo schlecht ist.

Aber man kann das simpel überprüfen .. „kurz mal“ Klima AUS, dann sollte sich der Bolide wieder normal anfühlen.
Und das es pauschal an den „schlechten“ Motoren von VW liegt, ist mir auch zu pauschal. Den Effekt haben ganz sicher auch andere Hersteller bei gleicher Leistungsklasse.

Diesel bspw. stört durch ihr hohes Drehmoment bei niedriger Drehzahl bspw überhaupt nicht was die Klimaanlage so frisst.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen