Leistungsverlust im Sommer

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute
Habe die Suchfunktion benutzt, aber nicht genaueres gefunden...

Ich habe folgendes Problem:
Habe mir vor ca. 2 Mon. einen 1.6 l 16 V (105 PS) Benziner gekauft. War ein Jahr alt mit 5000 km.
Mit der Leistung war ich nicht besonders überrascht (beim Beschleunigen), irgendwie träge.
Nun ist mir aber schon öfters in den letzten Tagen bei kühleren Aussentemperaturen( so 15 Grad) mit z.b.Nieselregen , das mein Golf ganz anders beschleunigt, so wie ich es eigentlich bei 105 PS erwarte, so richtig spritzig.

An was kann den das liegen?
Ich habe ja noch Garantie, so das es mich wahrscheinlich nichts kosten würde.

Danke für euere Tipps

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VL-295


ein tdi pd muß her mit 115ps und chip dann läuft er 230 mit 3 personen

Das will ich sehen!!!

Zitat:

Original geschrieben von UncleSaMx2002


Also eure Höchstgeschwindigkeit kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Habe auch einen 1.6 mit 105PS, komme auf der Autobahn ohne Probleme auf 205km/h und bergab auf 210km/h.

welche Bereifung hast du drauf? Und welcher Anlauf steht dafür zur Verfügung?

bestimmt ein anlauf von 2 km oder so 😉

@Pappie

geh da drauf
www.cult-community.de
und dann unter admins der wv4
der sagt das in seinem forum 😉

@VL-295:

Mich interessiert die richtige Antwort schon. Und ich glaube den Wert von 205.

Ähnliche Themen

must dich anmelden und fragen! aber erwähn mich nicht der ist auf mich nicht gut zusprechen!

der hat ja auch 160 PS 😁😁

und neulich hab ich mit nem A3-Fahrer gesprochen. Der hatte nen gechippten 130 PS TDI, also auch so 160. Der ist davon überzeugt, bereits 250 gefahren zu sein!!!

ja aber der hat ja einen 115 starken PD
ich finde das es nicht stimmen kann mit 3 leuten und 225er walzen so schnell zu fahren und der sprit verbrauch wer bei ihm gerade mal 8l auf 100km schöner traum! wurd von WKR gechipt

sorry wenn das nicht so aussah...

aber ich wollte dir zustimmen 😉

ich halte es für utopischen megadumfug, wenn jemand aus 115 PS eine rakete macht, die einen r32 mit 240 ps von der strecke bläst! die verbrauchsangaben der tdi-fahrer sind sowieso immer wieder nen lacher wert. kaum sitzt ich selbst in so nem teil gehen da plötzlich 10 und mehr liter durch!

hehe das were mir egal hauptsache ich spühre die NM das ist wichtig!

Zitat:

Original geschrieben von meyster


kaum sitzt ich selbst in so nem teil gehen da plötzlich 10 und mehr liter durch!

wenn du ihn so fährst wie deinen golf mit sicherheit 🙂

Habe die Originalreifen vom Wagenkauf drauf. Sind 195 dunlop sport Reifen. Zur Beschleunigung brauche ich schon nen Kilometer oder so, aber wir sprechen hier doch von der Höchstgeschwindigkeit und nicht von der Zeit oder der Strecke in der man auf diese kommt, oder?

Moin,
Ich hab den 110 Kw TDI mit einer Powerbox der Firma KW-Systems. Bei eingeschalteter Box liegt mein Verbrauch bei ca 7 Liter im Winter und ausgeschaltet bei 6,2 bis 6,5 Liter.
Man muss halt wissen, wie man einen Diesel zu fahren hat.
Endgeschwindigkeit bringt er auf der geraden ca 230 und leicht bergab ca 240 km/h laut Tacho. Und das ist egal, ob die Box an oder aus ist. Die Box bringt bei mir im mittleren Drehzahlbereich gewaltig mehr Drehmoment, aber obenrum vermisse ich etwas die Leistung. Muss allerdings mal den LMM prüfen.

hab nen 100 PS TDI PD. Läuft mit 225/45 Reifen je nach Tagesform 190-205, wobei die 205 bis jetzt nur einmal drin waren. Meistens packt er genau 200.
Verbrauch jetzt im Winter 7 l in der Stadt. 6 l auf der Autobahn bei ca. 130. Bei knappen 200 über ca. 25 km braucht er so um die knappen 10 l.

mfg
Bab

Deine Antwort
Ähnliche Themen