Leistungsverlust bei Teillast (GTI)

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

seit heute habe ich bei leichtem Gas geben (Geschwindigkeit halten / langsam beschleunigen) ein ruckeln verbunden mit Leistungsverlust.

Ich kann es leider nur so beschreiben:
Ich steige leicht aufs Gas
Wagen beschleunigt langsam (0.5 Sekunden)
Ruck kommt und Leistungsverlust (1 Sekunde)
Wagen beschleunigt normal weiter, ohne Rucken.

Beim Kickdown hat er sich auch einmal verschluckt und in etwa 3 Sekunden gebraucht bis er dann mit aprupt mit Vollgas fuhr.

Leerlauf ist normal. Ladedruckanzeige spinnt bei mir schon lange, komme nicht mehr auf Umgebungsdruck - Vaccum. (0,33 ~ BAR). Habe immer 0.98-1.04 Bar auf der Anzeige, bei Schub und kurzzeitig Teillast.

Was mir aufgefallen ist, im Schubbetrieb hatte ich heute 1.04 Bar und beim leichten Gas geben fiel die Anzeige auf 0.97 Bar und Stieg dann normal an.

Steuergerät hat keinen Fehler ausgegeben. Jedoch konnte ich beim short trim fuel das maximum von -25 % (Rücknahme von Sprit) in dem Moment wo das rucken auftritt auslesen.

Zum Freundlichen gehe ich nicht -> weil keine Garantie auf Motor und Anbauteile. Außerdem ist bei denen sowieso alles Stand der Technik.

Hat wer sowas schonmal gehabt?

Bitte nur um sinnvolle Antworten und Hilfestellung. Danke!

*Ps. ich fahre sehr viel Kurzstrecke (1-2 km) und dann mal wieder 80 km AB am Stück, heute begann es auf der Autobahn und war nach einer Stunde und Rückfahrt gleich.

27 Antworten

Warum keine Garantie auf Motor und Anbauteile? Andere Software Aufspielen lassen?

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 15. November 2019 um 17:48:42 Uhr:


Warum keine Garantie auf Motor und Anbauteile? Andere Software Aufspielen lassen?

Ja, schon länger.

Manchmal ein ruckeln bei teillast so bei 3000 U/min haben aber viele auch serienmäßig.

Klingt nach undichter Ladedruck Strecke oder Wastegateproblem. Da das aber bei dem Motor elektrisch ist müsste zumindest dann was im Speicher stehen..

Mal mit VCDS oder so den Wert vom Ladedruck mitgeloggt? Oder Wastegate Betätigung?

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 15. November 2019 um 17:56:26 Uhr:


Manchmal ein ruckeln bei teillast so bei 3000 U/min haben aber viele auch serienmäßig.

Klingt nach undichter Ladedruck Strecke oder Wastegateproblem. Da das aber bei dem Motor elektrisch ist müsste zumindest dann was im Speicher stehen..

Mal mit VCDS oder so den Wert vom Ladedruck mitgeloggt? Oder Wastegate Betätigung?

Ist eher bei niedriger Drehzahl 1500 - 2500 rpm.

Wastegate habe ich erst vor kurzem per Stellgliedtest überprüft. Hat man gut öffnen und schließen gehört.

Ladedruck habe ich mir angesehen, aber irgendwie nur ist werte gesehen und keine soll (obdeleven), er kann aber definitiv den Ladedruck, wie vor dem Problem heute halten.

* Ergänzung
Habe heute nach der fahrt das ÖL überprüft und einen starken Benzingeruch wahrgenommen, außerdem war es um den Ölmesstab ganz leicht ölig... Kann das die KGE sein?

Ähnliche Themen

Schon Kontakt aufgenommen mit dem Programmierer?

Zitat:

@b00nzky schrieb am 15. November 2019 um 19:20:18 Uhr:


Schon Kontakt aufgenommen mit dem Programmierer?

Ja, bin nächsten Freitag dort. Um ehrlich zu sein, denke ich das es ein Hardware Problem ist, das meinte er auch wir spielen, aber trotzdem eine andere "softere" Version auf, welche ich schon oben hatte und mal sehen, ich hoffe es regelt sich von selbst. Fahr jetzt schon in etwa 1000 km mit der Software.

Na dann Daumen gedrückt das Software nix geschrottet hat!

Wieviel Leistung hat die SW gebracht?

Zitat:

@b00nzky schrieb am 15. November 2019 um 19:24:06 Uhr:


Na dann Daumen gedrückt das Software nix geschrottet hat!

Wieviel Leistung hat die SW gebracht?

Ausgang EWG ca. 253 PS bei 5300 rpm und 425 nm bei 3350 rpm
100 auf 200 in 17,8 mit 1520 Kilo (2 Personen) mit 95 Oktan, auf Winterreifen bei schlechter Straße. (Dragy)

Eingang EWG war 205 PS mit 336 NM

*War leider nicht der erste Tuner, seit dem ersten habe ich das Problem mit der Ladedruckanzeige, bin diese Software aber unter 500 km gefahren.

Software angepast im ECU oder mit einen box? Angenommen dass es ein 2.0 ist

Zitat:

@Rosinfield schrieb am 15. November 2019 um 19:50:11 Uhr:


Software angepast im ECU oder mit einen box? Angenommen dass es ein 2.0 ist

ECU 2.0 TSI Miller

Und wo wurde das gemacht? Ein VAG spezialist oder einer der alles macht?

Zitat:

@Rosinfield schrieb am 15. November 2019 um 20:20:08 Uhr:


Und wo wurde das gemacht? Ein VAG spezialist oder einer der alles macht?

Machen alles, aber hauptsächlich VAG Autos.

Ok danke; ich hoffe dass es wieder gefixed werd.

Hier wird vorerst der Eindruck vermittelt es sei ein generelles Problem beim GTI.

Wenn du dir ne Software hast aufspielen lassen, dann geh doch zu denen hin und beschwere dich da und vermittelt nicht den Eindruck anhand von deinem Thema.

Wenn du dir von einem 0815 Bauer ne Software hast aufspielen lassen und scheisse ist, dann soll dein Motor wohl verrecken. Lehrgeld und kein Mitleid 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen