Leistungsverlust Audicoupe 2.8 V6 Bj 93

Audi 80 B3/89

Hallo die Damen und die Herren dadraußen,
ich bin ziemlich neue hier, und ich hoffe weil ich durch einen freund wo bereits lange hier ein mitglied ist erfahren hab, dass es genau so "spaß" macht aber auch hilfreich ist..ein motor-talk mitglied zu sein!!

Ich bin eine Audi fun, schon zeit immer gewesen, und ich besitze zur zeit einen Audicoupe 2.8 V6 Bj93, einen die schönsten autos, wo jemals produziert worden ist, für mich!!

Nur ist dies so, dass der "kleine" schmuckstück, zeit zwei wochen jetzt nicht die leistung hat was er mal (vor zwei wochen) hatte.Ich finde es schlimm wenn du heutzutage, dein auto bei irgendeine "angebliche mechaniker" bringst..und dann heißt es..(tja alte auto!...usw)..ich weißes selber dass es eine alte auto ist..aber das wegen bin ich nicht gekommen!!...jedenfalls keiner konnte mich bis jetzt helfen, und meine freund sagte, dass hier sind nur wirkliche profis unterwegs.Ich hoffe dass irgendeiner von euch mich helfen kann, weil wie gesagt, ich liebe dieses auto, und möchte nicht verkaufen oder so!!

Ich hab bereits die zylinder messen lassen, und es ist angeblich alles ok!!..jemmand hat gemeint soger das es die elektronik sein kann!!Ich weiß aber definitiv eins, der auto läuft zur zeit sehr komisch, es ist so als ob jemmand rennen möchte und kann!..aber irgendwas hlät ihn zurück.

Wenn iregendeiner mich weiter helfen konnte, wäre super!!
Ich danke euch.

Audigr.

16 Antworten

deine Frage solltest du im Audi-Unterforum stellen

das Sagts Uns ist dafür der falsche Platz und es hat auch nichts hier verloren

Bitte um Verschiebung

Hallo, Willkommen im Forum

Deine Frage dürfte wohl am Besten in diesem Forum aufgehoben sein, das Sagt's uns ist ausschließlich für Feedback gedacht.😉

Gruß Oli

*EDIT* @boisbleu Das ging ja schnell, ich hab euch grad eine Nachricht zukommen lassen, hat sich ja jetzt erledigt.🙂

Verschoben und von Hilfe in Leistungsverlust Audicoupe 2.8 V6 Bj 93 umbenannt.

Gruß Tom

Gut, du hast also einen 2,8er AAH bj 1993.

Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?

Bei diesem Modell bekannte Fehler:

Kat's (Leistungsverlust!!)
Lamdbasonden
Öldruckprobleme (zu hoher Öldruck=Leistungsverlust)
Sowie defekter Volumenreduzierer im Saugrohr.

Bitte lass als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen. Dann kommen wir weiter.

Wann hatte das Fahrzeug seine letzte AU?

Klappert irgendetwas?

Ähnliche Themen

War kein absicht leute!!..für die jenigen die dass nicht in ordnung fanden!!..also sorry noch mal!!..wie gesagt neuling noch mal!!

Für denn herr..wo er mir was hilfreiches geschrieben hat...danke Dir!!..du hast mir schon bessere "laune" gebracht.

Au-untersuchung: 2007 sep.

Ja es klappert schon etwas, auf jeden fall läuft er nicht so "normal", und ich claube dieses klappern kommt vom kat!!..bin mir aber nicht sicher!!

Fehlerspeicher??...nimm mir dass bitte nicht übel..aber ich wußte nicht dass einer existiert!!...ist schon peinlich, ich weiß, aber so ist dies halt!

Auf jeden fall ich Danke Dir noch mal!!...

Hallo,
wenn dein Kat klappert isser wahrscheinlich kaputt und Teile des
zerbröselten Innenlebens verstopfen dann die Auspuffanlage.
Gruß

Hallo
Kat ist ziemlich ok...genau so wie die zylinder laut mechaniker.
Das Auto geht trotzdem nicht.
Der komische an die kanse sache ist, das der zieht richtig gut bei die "kleine" gänge!..wie es sein sollte, doch wenn ich so um die 4000tausend umdrehungen bin, dann werd die motor lauter, und "bremst" und wackelt,auf jeden fall nicht normal, weil bisher der hat noch mal richtig "gezogen" ab 4000tau.!!

Jetzt komm ich nicht, über 160kmh und dass mit der gaspetal "bis zum anschlag"...und vor ein paar wochen der ist locker 240kmh gefahren!!

Was konnte denn noch alles sein, also leute kans ehrlich das macht wirklich kein spass mehr, wenn du weißt dass du unter die haube einen 2.8V6 hast, und kommst trotzdem nicht über 160!!

Wäre dankbar für ein paar tips!!

Ähm, hast du nun den Fehlerspeicher ausgelesen?

Hallo,
nein noch nicht, bzw der mechan...hatte claub ich keinen lust gehabt, nehm ich an!

Auf jeden fall mittwoch hab ich bei einen anderen ein termin, der wird das machen.Dann haben wir claub ich, endlich mal gewissheit!

Kann es sein das es auch von diesen eine teil ist, was mit den luft hat?
weiß nicht wie es heißt..(luftmasemesser)..oder sowas enliches!!??

Fehlerspeicher:...wenn das dies problem ist...Kosten??
Bis wieviel dürfen die überhaupt verlangen??

Fehlerspeicher auslesen ist kein Hexenwerk und dürfte höchsten nen 10er kosten.
Der Luftmassenmesser könnte es aber auch sein. Der sollte im Speicher hinterlegt sein.
Kat ist aber bekannt dafür, wie schon gesagt wurde.

Gibt es schon was neues zu dem Thema?

Ich habe auch so ein Problemkind. Es ist auch der 2,8E MBK AAH als quattro.
Er läuft irgendwie wie zugeschnürt. Lt. Tacho mit langem Anlauf 220. Ich habe den
Fehlerspeicher auslesen lassen und bekam die Meldung LMM Kurzschluss nach Masse, sporadischer Fehler. Den LMM hab ich getauscht, aber so richtig will er immer noch nicht.

Ich habe zudem das Problem, dass er nicht über 5200 -5800 U/min, je nach Laune, drehen will. er fängt dann das bocken an, als wenn er zuwenig Sprit bekommt. Kraftstoffilter ist auch neu, und ich habe schon ein Einspritzsystemreiniger von Audi 2 mal durchlaufen lassen.
Das Auto hat einen KLR von Twintec (Vorbesitzer) verbaut. Ich habe leider keine Anleitung um den mal abzuklemmen, da der ja scheinbar ins Motormanagement eingreift.

Hat jemand noch einen Rat?

Vielen Dank bereits vorab.

Gruz
Patrick

Liebe Audi gemeinde!!

ich habe immer noch die cleichen probleme, mit mein coupe (kein richtige Leistung), nach lange hin und her haben wir das problem endeckt, und zwar es sind die kat's(bei mir sind 2) es scheint so als ob die keine lust mehr hatten dadrin zu bleiben...und klappern nur noch vor sich hin!!..

es ist ein ziemlich teueres problem, ich wolltre aber euch fragen folgende sachen: ein typ hat mir gesagt das wenn ich "Bleiersatz" im tank rein tue, jedes mal wo ich tanke..wird den kat irgendwann verbrennen angeblich "ohne" das beim motor oder sonst wo probleme auftauchen...ist dies tatzächlich so?...oder gibt es tatzächlich nachteile für den motor oder sonst wo??...ist dies vieleicht besser wenn ich den "reinigen/rausklopfen" lasse vieleicht?...bis ich mir die neue kats einbaue lasse(das wird am august statt finden)...weil leute, das auto fährt zeit eine halbes jahr so...und da komm ich zu meine zweite frage...was hat das für folgen??...ich hoffe keine, aber was sagt ihr denn??

Wohl bemerkt:...ich möchte in urlaub mit dem auto fahren, und das land wo ich fahre ist nicht am ende der welt, aber auch keine 100km!!nur entfernt.

Was meint ihr denn?, was soll ich tuen(wie gesagt es werden zwei neue kats eingebaut, aber bis dahin?)weil ich habe ehrlich keine lust mehr mit 140kmh auf die autobahn unterwegs zu sein(ab und zu 180kmh).

Danke euch im voraus für eure rückmeldungen!!
Audigr.

Hallo,
dasselbe hatte ich auch vor ein paar Jahren mit meinem 2,8E(92)
Zuerst "rasseln" im Auspuff, kein Leistungsverlust.
Nach ein paar Monaten kein rasseln mehr. dann aber Leistungsverlust.
120 KMh mehr war nicht mehr drin.
Also: beide Kat erneuert, alles wieder OK.
Alles Gute
Michael

Zitat:

Original geschrieben von audigr


Liebe Audi gemeinde!!

ich habe immer noch die cleichen probleme, mit mein coupe (kein richtige Leistung), nach lange hin und her haben wir das problem endeckt, und zwar es sind die kat's(bei mir sind 2) es scheint so als ob die keine lust mehr hatten dadrin zu bleiben...und klappern nur noch vor sich hin!!..

es ist ein ziemlich teueres problem, ich wolltre aber euch fragen folgende sachen: ein typ hat mir gesagt das wenn ich "Bleiersatz" im tank rein tue, jedes mal wo ich tanke..wird den kat irgendwann verbrennen angeblich "ohne" das beim motor oder sonst wo probleme auftauchen...ist dies tatzächlich so?...oder gibt es tatzächlich nachteile für den motor oder sonst wo??...ist dies vieleicht besser wenn ich den "reinigen/rausklopfen" lasse vieleicht?...bis ich mir die neue kats einbaue lasse(das wird am august statt finden)...weil leute, das auto fährt zeit eine halbes jahr so...und da komm ich zu meine zweite frage...was hat das für folgen??...ich hoffe keine, aber was sagt ihr denn??

Wohl bemerkt:...ich möchte in urlaub mit dem auto fahren, und das land wo ich fahre ist nicht am ende der welt, aber auch keine 100km!!nur entfernt.

Was meint ihr denn?, was soll ich tuen(wie gesagt es werden zwei neue kats eingebaut, aber bis dahin?)weil ich habe ehrlich keine lust mehr mit 140kmh auf die autobahn unterwegs zu sein(ab und zu 180kmh).

Danke euch im voraus für eure rückmeldungen!!
Audigr.

Bloß keine Experimente:

Mein Arbeitskollegen hats den Motor verbogen Kein Witz!

Das war ein Toyota MR2. Durch den erhöhten Innendruck ging das ruck zuck, war die Kompression im Eimer. Folge: ATM auf Kulanz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen