Kabelbaum Hecklappe Audi Cabrio Bj. 96 mit ZV u. elektr. Dach

Audi Cabriolet 89

hi Leute,
brauche mal Eure Hilfe. Ich glaube, dass der Kabelbaum an der Heckklappe bei meinem Cabrio gebrochen ist. Die ZV geht nicht mehr hundertprozentig. Insbesondere macht sich dies bemerkbar, indem das elektische Dach sich nicht immer öffnen läßt. Es kommt je nach Stellung des Schlosses in der Heckklappe an. Ist es der linke oder der rechte Kabelbaum (in Fahrtrichtung gesehen)
Hat jemand einen Tipp, wo man diesen günstig kaufen kann (Erfahrungen?) bzw. wie man ihn am Besten ersetzen kann. Ist der Kabelbaum 6 / 7 / oder 8 adrig?
Vielen Dank schon mal.
Gruß aus Hamburg

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schwarzes Cabrio V6


1 - Ist es der linke oder der rechte Kabelbaum (in Fahrtrichtung gesehen
2 - Hat jemand einen Tipp, wo man diesen günstig kaufen kann (Erfahrungen?)
3 - bzw. wie man ihn am Besten ersetzen kann
4 - Ist der Kabelbaum 6 / 7 / oder 8 adrig?

zu 1 - Bei meinem Avant sind im linken Baum die Kabel, die vom Schließzylinder und dem Schloß kommen.

zu 2 - tatsächlich "günstig" wird es, wenn Du einen neuen Kabelbaum im Stadtpark findest. Ansonsten ist "günstig" ein relativer Begriff. Wenn jemand sowas schon ewig sucht, das Ding eigentlich original nicht mehr zu bekommen ist, um seine Restaurierung abzuschließen, dann sind auch 500,- € günstig.
Was wäre denn für Dich "günstig". Realistisch günstig?

zu 3 - ersetzen? Naja, den alten raus, einen anderen rein. DAS nennt man "ersetzen". Wenn Du wirklich das ganze Ding ersetzen willst, kein Originalteil (mehr) zu bekommen, bei Ebay & CO. auch nix zu finden ist, dann würde ich das Ding komplett raus- und mit ggf. neuen Steckern NACHbauen. Sicher keine Arbeit für zwischen Frühstück und Mittag.... aber zumindest eine Möglichkeit am Ende einer langen Suche.
Ansonsten ist es aber sicher gar nicht nötig, den kompletten Kabelsatz zu wechseln, weil es an einigen Stellen zu Fehlfunktionen kommt.
Es gibt bei Ebay Reparatursätze zu kaufen, mit denen Du das defekte Stück ersetzen kannst. Kosten so 30-50 € und sind wohl zu empfehlen.

zu 4 - Gummitülle zurückziehen und zählen. Das kann ich Dir jetzt leider nicht abnehmen 😁

Wenn ich es richtig im Kopf habe sind es rechts 7 Adern und links 6 Adern.
Ich habe mir seinerzeit die Mühe gemacht und die alten vergammelten Kabel gegen Siliconkabel ersetzt.
Ist keine große Sache selbst wenn man handwerklich nicht sehr geschickt ist...was ich dir nicht unterstellen möchte.
Die ganze chose hat mich nicht einmal 20 euro gekostet, und ich hoffe einmal das , das Siliconkabel seinen Zweck erfüllen wird.
Kabel habe ich vom Elektriker geholt - den Stecker und die Einsätze beim 🙄

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von schwarzes Cabrio V6


1 - Ist es der linke oder der rechte Kabelbaum (in Fahrtrichtung gesehen
2 - Hat jemand einen Tipp, wo man diesen günstig kaufen kann (Erfahrungen?)
3 - bzw. wie man ihn am Besten ersetzen kann
4 - Ist der Kabelbaum 6 / 7 / oder 8 adrig?
zu 1 - Bei meinem Avant sind im linken Baum die Kabel, die vom Schließzylinder und dem Schloß kommen.

zu 2 - tatsächlich "günstig" wird es, wenn Du einen neuen Kabelbaum im Stadtpark findest. Ansonsten ist "günstig" ein relativer Begriff. Wenn jemand sowas schon ewig sucht, das Ding eigentlich original nicht mehr zu bekommen ist, um seine Restaurierung abzuschließen, dann sind auch 500,- € günstig.
Was wäre denn für Dich "günstig". Realistisch günstig?

zu 3 - ersetzen? Naja, den alten raus, einen anderen rein. DAS nennt man "ersetzen". Wenn Du wirklich das ganze Ding ersetzen willst, kein Originalteil (mehr) zu bekommen, bei Ebay & CO. auch nix zu finden ist, dann würde ich das Ding komplett raus- und mit ggf. neuen Steckern NACHbauen. Sicher keine Arbeit für zwischen Frühstück und Mittag.... aber zumindest eine Möglichkeit am Ende einer langen Suche.
Ansonsten ist es aber sicher gar nicht nötig, den kompletten Kabelsatz zu wechseln, weil es an einigen Stellen zu Fehlfunktionen kommt.
Es gibt bei Ebay Reparatursätze zu kaufen, mit denen Du das defekte Stück ersetzen kannst. Kosten so 30-50 € und sind wohl zu empfehlen.

zu 4 - Gummitülle zurückziehen und zählen. Das kann ich Dir jetzt leider nicht abnehmen 😁

Hi,

na der Beitrag ist ja mal komplett für die Tonne!

zu1.
da der Avant kein Cabrio ist, ist es auch nicht vergleichbar. Der Kabelbaum rechts ist für dei Zentralverrieglung.
zu2.
z.b. HIER oder Ebay.
zu3.
ersetzen dauert 15 min
zu4.
rechts 7, links 8

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


zu 1 - Bei meinem Avant sind im linken Baum die Kabel, die vom Schließzylinder und dem Schloß kommen.

zu 2 - tatsächlich "günstig" wird es, wenn Du einen neuen Kabelbaum im Stadtpark findest. Ansonsten ist "günstig" ein relativer Begriff. Wenn jemand sowas schon ewig sucht, das Ding eigentlich original nicht mehr zu bekommen ist, um seine Restaurierung abzuschließen, dann sind auch 500,- € günstig.
Was wäre denn für Dich "günstig". Realistisch günstig?

zu 3 - ersetzen? Naja, den alten raus, einen anderen rein. DAS nennt man "ersetzen". Wenn Du wirklich das ganze Ding ersetzen willst, kein Originalteil (mehr) zu bekommen, bei Ebay & CO. auch nix zu finden ist, dann würde ich das Ding komplett raus- und mit ggf. neuen Steckern NACHbauen. Sicher keine Arbeit für zwischen Frühstück und Mittag.... aber zumindest eine Möglichkeit am Ende einer langen Suche.
Ansonsten ist es aber sicher gar nicht nötig, den kompletten Kabelsatz zu wechseln, weil es an einigen Stellen zu Fehlfunktionen kommt.
Es gibt bei Ebay Reparatursätze zu kaufen, mit denen Du das defekte Stück ersetzen kannst. Kosten so 30-50 € und sind wohl zu empfehlen.

zu 4 - Gummitülle zurückziehen und zählen. Das kann ich Dir jetzt leider nicht abnehmen 😁

Hi,
na der Beitrag ist ja mal komplett für die Tonne!

zu1.
da der Avant kein Cabrio ist, ist es auch nicht vergleichbar. Der Kabelbaum rechts ist für dei Zentralverrieglung.
zu2.
z.b. HIER oder Ebay.
zu3.
ersetzen dauert 15 min
zu4.
rechts 7, links 8

Lesen kannst Du aber schon?

Ich schrieb "Bei meinem Avant sind im linken Baum die Kabel, die vom Schließzylinder und dem Schloß kommen." Ich schrieb nicht: "bei Deinem Cabrio ist das so oder so..."

Das mit den 15 Minuten kann ich schwer einschätzen, weil ich nicht weiß, wie verbaut der Kabelbaum beim Cabrio und wie handwerklich begabt der TS ist. Zum Glück haben wir ja Dich, der das alles weiß.

Daß es Reparatursätze bei Ebay gibt, hatte ich bereits geschrieben, halte den TS aber nicht für so unfähig, ihn auch ohne einen Link selbst dort aufzuspüren.

Ich sehe also an dieser Stelle nur eine Sache, die für die Tonne zu sein scheint.... Dein Statement. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Lesen kannst Du aber schon?

klar kann ich lesen!

Dein Beitrag zu1.
Was bringts dem TE wenn er weiss wo Deine Kabel liegen? Kannst noch dabei schreiben wieviele Adern die Leitung des Staubsaugers deiner Frau hat.

zu2.
völlig überflüssig

zu3.
Naja.

zu4.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten 😰

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten 😰

Das gilt wohl nicht zuletzt für Leute, denen es offensichtlich an Anstand mangelt und die Netiquette für ein Fahrradersatzteil halten.

Es ist eine sehr seltene Kombination aus Fachkunde und Stil. Dennoch gibt es sie auch hier. Kleinheribert z.Bsp. ist Fachwissen, Wortwitz und Stil in einer Person. Du hingegen zeigst zumindest (erneut), daß Du offensichtlich keiner von denen bist. Aber vielleicht haste nur einen miesen Tag erwischt.

Da bleibe ich lieber unteres Mittelmaß... und dennoch höflich, denn Arschlöcher gibt's doch wirklich schon genügend auf der Welt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



(...)

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten 😰

(...)

Einfach nur unmöglich und frei von jedem Anstand...

...obendrein eines jeden guten Forums unwürdig...

Ich wede mal den Mod fragen, was er davon hält...😕

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten 😰
Das gilt wohl nicht zuletzt für Leute, denen es offensichtlich an Anstand mangelt und die Netiquette für ein Fahrradersatzteil halten.
Es ist eine sehr seltene Kombination aus Fachkunde und Stil. Dennoch gibt es sie auch hier. Kleinheribert z.Bsp. ist Fachwissen, Wortwitz und Stil in einer Person. Du hingegen zeigst zumindest (erneut), daß Du offensichtlich keiner von denen bist. Aber vielleicht haste nur einen miesen Tag erwischt.
Da bleibe ich lieber unteres Mittelmaß... und dennoch höflich, denn Arschlöcher gibt's doch wirklich schon genügend auf der Welt. 😉

Hi,

das ist ja schön, dass du Kleinheribert zum Vorzeigeuser deklarierst, das wird Ihn hoffentlich freuen.

Hast aber noch eine Eigenschaft vergessen, die du dir auch aneignen könntest.

Bezeichne sie mal als "NoSpam"

Somit ist das hier für mich erledigt, es kann weiter gehen mit den Kabelbäumen 😁

@papavomdavid

Zitat:

Ich wede mal den Mod fragen, was er davon hält...😕

ist wohl kein Problem 🙂

Da wohl momentan kein Marken Mod Zeit hat, schreib ich hier mal was.

Es ist ok, die Aussagen eines Anderen zu korrigieren, fall diese fachlich falsch sind, oder am Thema vorbei gehen. Ich mag mir kein fachliches Urteil anmaßen, da ich die betreffenden Autos nicht kenne.

Es ist definitiv nicht ok, dabei persönlich zu werden und andere Leute anzugreifen.

Da es momentan im Audi Bereich generell ruhig ist, möchte ich nicht anfangen, Leute offiziell zu verwarnen. Aber ich möchte darum bitten, solchen Unfug zu unterlassen.

sorry Leute,
wusste nicht , dass meine Anfrage an die Gemeinschaft so ausartet. Der eine oder andere Satz/Beitrag hat mir schon weitergeholfen. Rechte Seite, 7 Adern, bei E-Bay bestellen als Reparatursatz und los gehts. Ob ich die "geforderten" 15 Minuten unterbieten kann?????Ist mir egal.
Gruß aus Hamburg, da sehen wir das sowieso nicht so verbissen.

Zitat:

Original geschrieben von schwarzes Cabrio V6


sorry Leute,
wusste nicht , dass meine Anfrage an die Gemeinschaft so ausartet. Der eine oder andere Satz/Beitrag hat mir schon weitergeholfen. Rechte Seite, 7 Adern, bei E-Bay bestellen als Reparatursatz und los gehts. Ob ich die "geforderten" 15 Minuten unterbieten kann?????Ist mir egal.
Gruß aus Hamburg, da sehen wir das sowieso nicht so verbissen.

Sieh es einfach gelassen 😁

Als Hamburger sollteste damit kein Problem haben.

Es gibt hier eben solche und "solche" User. Die einen werden als enspannt, umgänglich und hilfsbereit empfunden, die anderen als verbohrt, selbstgefällig und rechthaberisch.

Wie in der echten Gesellschaft müssen wir aber mit allen auskommen, da können wir die unhöflichen oder uns nicht angenehmen Zeitgenossen auch nicht ausschließen. Die Kunst ist es, richtig mit ihnen umzugehen, ihre vielleicht vorhandenen Fähigkeiten zu nutzen, ihnen aber kein zu großes Podium für Angriffe auf andere zu bieten.

Eine Lösung am Ende der oft heißen Diskussionen ist doch das Wichtigste 😉

hallo, ich habe einen neuen kabelbaum mit 8 adern bei ebay für 35,-€ bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von joogi1010


hallo, ich habe einen neuen kabelbaum mit 8 adern bei ebay für 35,-€ bekommen.

Schön,

geht wieder alles?

Moin,

hatte auch mal ein Problem mit den Kabelbäumen. Ich habe mir neue Bäume auf Basis einer Empfehlung in einem anderen Forum bestellt und eingebaut. Die positiven Meldungen bezüglich der Firma FoBo und der Kabelbäume kann ich voll und ganz bestätigen.

http://www.audi-cabrio-club.info/ac/co/showthread.php?tid=10092&highlight=fobo

Deine Antwort
Ähnliche Themen