Leistungsverlust Audi A4 B7 8e 3,0L TDI 232ps
Hallo
Ich hoffe einen zu finden der Mir Helfen Kann
Habe einen Audi A4 Quattro Bj 06 mit 3,0L TDI 232 ps DSG Vor 2 Tagen Gekauft
Mit einer Laufleistung von 212000t
Problem schon beim Kauf DPF Verstopft ,(Notlauf Glühkerzen und Motorwarnleuchte leuchtet ) egal abzug von Kaufpreis runter .von 1000€
zuhause Kat entleert Stg angepasst alles super , Fehlermeldungen alle Gelöscht Tauchen auch nicht auf .
Aber Leuft immer Noch auf Notlauf Bin kurz Heute zu ATU STG auslesen keine Fehler im stg Verzeichnet .
Der wagen an sich leuft ruhig , Keinen Unruhigen Leerlauf oder sonstiges außer das die Leistung nicht da ist,
eine Fahrt mit abgestecktem LMM habe ich auch gemacht und leuft gleich mit und ohne LMM .
Kann was an den N75 Ventil liegen das er Defekt ist ?
Eventuel einer das selbe Problem Gehabt
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chipline
eine Fahrt mit abgestecktem LMM habe ich auch gemacht und leuft gleich mit und ohne LMM .
Überleg mal was es bedeuten könnte wenn der Motor mit und ohne LMM gleich läuft.
Gibt es einen besseren Hinweis darauf das das Teil zu 99% kaputt ist?
Wäre der LMM ok müßte sich der Motorlauf ändern wenn Er ausgesteckt wird.
ach was.
die haben den LMM doch nur zum spaß eingebaut.
ist genauso unnützer ballast wie die bremse oder die batterie.....😛
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Überleg mal was es bedeuten könnte wenn der Motor mit und ohne LMM gleich läuft.Zitat:
Original geschrieben von chipline
eine Fahrt mit abgestecktem LMM habe ich auch gemacht und leuft gleich mit und ohne LMM .
Gibt es einen besseren Hinweis darauf das das Teil zu 99% kaputt ist?
Wäre der LMM ok müßte sich der Motorlauf ändern wenn Er ausgesteckt wird.
Ja ich tausche erst am Do den LMM mahl schauen ob er es ist, Da im eingesteckten oder ausgestecktem zustand endert sich nichts
und ich ihn auch auf verdacht tauschen wolte . Was eigentlich unnötig wehre da wen er ausgeschteckt etwas besser gehen solte
wen er Kaput wehre. Was es nicht sein Könnte das er Kaput ist
Gibt es eine methode den N75 Ventil zu kontrolieren eventuel manuel oder mit VCDS
Die leistung an sich ist wie ein 100ps auto
Wenn der LMM ausgeseckt wird und der Motor dann besser laufen würde wäre dasd eine eindeutiger Hinweis darauf das Er defekt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wenn der LMM ausgeseckt wird und der Motor dann besser laufen würde wäre dasd eine eindeutiger Hinweis darauf das Er defekt ist.
So ist es und das tut er nicht .
Eventuell der N75 Ventil oder SUV
Oder turbo hoffentlich nich der Turbo
Der ist so teuer ??
Kommt man gut von oben ran an den
SUV und N75 Ventile dran
Eventuell einer Bilder wo die sitzen
Hallo wollte kurz berichten auf welchen stand das ganze im moment ist.
also habe mittlerweile einige Sachen getauscht .
N75 Ventil
AGR ventil
BremsSchalter
Drosselklappe gereinigt
und derzeit keine Besserung (Lach )
hatten vorhin den turbo Geloggt und bei Overboost sollten die werte bei ca 2,2 Bar sein leider macht der
turbo Nur 0.9Bar
also muss wohl ein neuer rein
Wie so Viele hier machst du einen großen Bogen um den wahrscheinlichsten Fehler, den LMM.
Denn wenn er ok wäre hätte sich das Laufverhalten des Motor deutlich ändern müssen wenn er abgeklemmt wird, macht der Motor das nicht oder läuft er ohne LMM besser ist das Teil Schrott, eigendlich Logisch?
Aber ist ja nicht mein Geld das du verbastelst.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wie so Viele hier machst du einen großen Bogen um den wahrscheinlichsten Fehler, den LMM.
Denn wenn er ok wäre hätte sich das Laufverhalten des Motor deutlich ändern müssen wenn er abgeklemmt wird, macht der Motor das nicht oder läuft er ohne LMM besser ist das Teil Schrott, eigendlich Logisch?Aber ist ja nicht mein Geld das du verbastelst.
LMM ist OK bei einer abgeklemter fahrt ist nicht mahl ein kleines unterschied zu merken
der lader ist schrot er hatt so viel spiel , als würdest du ein streichholz in einer pakung schüteln und die schaufeln sind alle
angeschlagen .
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Denn wenn er ok wäre hätte sich das Laufverhalten des Motor deutlich ändern müssen wenn er abgeklemmt wird
Es sei denn, der Motor ist aus einem anderen Grund im Notlauf. Ob dann ein weiterer Fehler dazukommt ist völlig egal.
Also wir sind aus dem Notlauf Raus 😁 es fehlt einfach die Leisung Bilder und videos Gibt es Gleich wen ich geduscht Habe 🙂
Und der Turbolader ist TOT .
hallo, hab mal eine frage:
wenn der lader jetzt getauscht werden muss, hätte es sinn einen anderen/ größeren lader einzubauen um mehr leistung zu erhalten? oder bräuchte man da nen größeren llk ? gibt es jemanden der solche umbaukits anbietet? gruß
Ohne entsprechende Softwareanpassung bringt ein größerer Lader nichts, bewirkt eher das Gegenteil (lahmes Ansprechverhalten, etc.).
Zitat:
Original geschrieben von Wenzel90
hallo, hab mal eine frage:wenn der lader jetzt getauscht werden muss, hätte es sinn einen anderen/ größeren lader einzubauen um mehr leistung zu erhalten? oder bräuchte man da nen größeren llk ? gibt es jemanden der solche umbaukits anbietet? gruß
ist ehr Unnötig da recht teuer da muss ne andere pumpe Her Düsen usw...
der wagen geht mit einer anderen Software auf 300 ps und 600 nm vollkommen ausreichend
Muss halt nur der DPF raus andere AGA HFI LLK Update für Serie , Luftfilter , saubere Software und dann genießen