Leistungsverlust Astra J 1.4 Code P0014

Opel Astra J

Hallo!

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Ich fahre den Astra J 1.4 Turbo A14NET und stelle sporadisch Leistungseinbußen fest vorallem Berg hoch.
Der Wagen fährt teilweise ganz normal, am nächsten Tag fehlt der Durchzug und man hat das Gefühl die Leistung sei komplett weg.

Er zeigt beim auslesen den Fehlercode P0014 an (Nockenwellen-Auslassseite)
Der Wagen hat 149.600km auf dem Tacho.

Habt ihr Erfahrung was es bei diesem Modell sein könnte ?
Die Magnetventile der Nockenwelle zu tauschen ist vermutlich irrsinnig, dann wäre es ratsam auch gleich die Steuerkette zu tauschen. Ist nur die Frage, ob dies schon notwendig ist. Rasseln beim starten hört man nur kurz bei sehr niedrigen Temperaturen, ansonsten nicht.
Die fehlende Leistung ist aber wirklich störend ..

Herzlichen Dank im Voraus.

Lg

29 Antworten

Erstmal in Erfahrung bringen wie der Code genau lautet, 0014 ist zu Allgemein.

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 19. April 2025 um 18:40:19 Uhr:


Erstmal in Erfahrung bringen wie der Code genau lautet, 0014 ist zu Allgemein.

Hallo ,

Ich habe zwei Bilder angehängt

P0014
P0014

Weiterhin zu Allgemein.

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 19. April 2025 um 22:30:26 Uhr:

Zitat:

Weiterhin zu Allgemein.

Und wie soll ich es weiter herausfinden ?

Ähnliche Themen

Funktioniert die GasBremseMethode beim Astra J?

Zitat:

@OpelLepo schrieb am 19. April 2025 um 17:06:20 Uhr:


Die Magnetventile der Nockenwelle zu tauschen ist vermutlich irrsinnig, dann wäre es ratsam auch gleich die Steuerkette zu tauschen.

Die Magnetventile kannst du unabhängig von der Steuerkette tauschen, die sind einfach seitlich in's Steuergehäuse geschraubt und schnell gewechselt.

Die könntest du auch mal quertauschen, dann müsste der Fehler zur Nockenwelle Einlasseite wandern.

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 20. April 2025 um 07:27:14 Uhr:

Zitat:

Funktioniert die GasBremseMethode beim Astra J?

Auch dazu müsstest du mich aufklären hab zwar etwas Ahnung von Autos aber nicht viel, als Frau ??

Zitat:

@comer352l schrieb am 20. April 2025 um 11:54:02 Uhr:

Zitat:

Die Magnetventile kannst du unabhängig von der Steuerkette tauschen, die sind einfach seitlich in's Steuergehäuse geschraubt und schnell gewechselt.Die könntest du auch mal quertauschen, dann müsste der Fehler zur Nockenwelle Einlasseite wandern.

Ja davon hab ich auch gelesen. Komisch, der Schrauber gestern meinte man käme nicht leicht an die Ventile dran. Vielleicht hatte er nicht soviel Ahnung von Opel..

Oder die Nockenwellensensoren haben ne Macke..

Bei mir war damals das magnetventil defekt. Das wurde undicht und das Öl lief durch das Ventil zum Stecker und hat dann die Kontakte isoliert so dass es nicht mehr schalten konnte.

Zitat:

@Tizzen86 schrieb am 21. April 2025 um 11:26:01 Uhr:

Zitat:

Bei mir war damals das magnetventil defekt. Das wurde undicht und das Öl lief durch das Ventil zum Stecker und hat dann die Kontakte isoliert so dass es nicht mehr schalten konnte.

Meinst du das Auslassventil an der Nockenwelle? War es aufwändig zu tauschen ?

Zitat:

@siggi s. schrieb am 20. April 2025 um 18:15:14 Uhr:

Zitat:

Oder die Nockenwellensensoren haben ne Macke..

Hab ich auch vermutet . Danke

Sind ein paar Anhaltspunkte

Zitat:

@OpelLepo schrieb am 21. April 2025 um 14:51:09 Uhr:

Zitat:

@Tizzen86


schrieb am 21. April 2025 um 11:26:01 Uhr:Meinst du das Auslassventil an der Nockenwelle? War es aufwändig zu tauschen ?
Bild #211485365

Sind nur zwei Schrauben und der Stecker. Geht schnell zu wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen