Leistungsverlusst 1,9 TDI

Audi RS4 B5/8D

Hallo, ich habe ein Problem und weis das dieses Thema ausgiebig diskutiert wurde, dennoch...
Ich fahre einen 1,9 TDI A4 Avant seit einiger Zeit loft das Ding nur noch 140Km/H
Der Fehlerspeicher sagt nix null gar nix, keine Fehler vorhanden außer "Radio Unterbrechung Antennenleitung", ich tippte auf Turbolader, der läuft aber, Undichtigkeiten konnte ich nicht erkennen, Magnetventil????l steht nix im Fehlerspeicher und all die anderen Dinge die schon mal erwähnt wurden, undichte Poröse Schläuche konnte ich nicht feststellen...trotzdem sagt der Fehlerspeicher keine Fehler vorhanden....kann es der LMM sein??? Obwohl nix im Fehlerspeicher steht?????😕
Ich weis mir keinen Rat mehr....
G. Frankiboi

Ach das Ding hat schon so einiges weggeschluckt...ja Benzin grins... aber die 140 lief er vorher schon oder besser nur...
Tachostand 260000Km

42 Antworten

meine mama hat eventuell das gleiche problem bei einem fiesta vor kurzem gehabt... lol

fehlerspeicher war nix drin, allerdings wurde nach sehr langer suche ein leicht beschädigtes kabel das zur lambda führt gefunden...

es war ein marderbiss, und meine mama konnte sich auch daran erinnern an dem tag ein schei**häufchen eines maders vor dem auto entdeckt zu haben 🙂

vielleicht hast du das gleiche problem... viel glück bei der suche

Es gibt keine Lambda beim Diesel.
Wenn der Turbolader def. wäre würde der Ladedruck nicht stimmen.Da mußt du zum Freundlichen der soll mal die ganzen Werte während der Fahrt auslesen.
Kann der LMM sein.

Deine MAMA hat bestimmt einen Benziner und keinen Diesel.
Wenn der Turbolader def. wäre würde der Ladedruck nicht stimmen.Da mußt du zum Freundlichen der soll mal die ganzen Werte während der Fahrt auslesen.
Kann der LMM sein.

wollte damit sagen dass irgendwo ein kabel beschädigt sein könnte... 🙂 und es war halt das gleiche da kein fehler auszulesen war

sorry

Ähnliche Themen

War nicht Böse gemeint:-)

jap, sie hat natürlich einen benziner

Wenn es der LMM ist, dann sieht man das beim Beschleunigungsvorgang da er hinten raus dann relativ viel nebelt. Und der LMM muss nicht immer einen Fehler in den Fehlerspeicher schreiben.

Die Dinger gehen schleppend kaputt und der Motor wir immer träger.

Solong
Bandit

Kann aber auch das Ladedruckregelventil sein. War beim mir mal kaputt. Kaum noch Leistug vorhanden. Also zu 90 % entweder LMM oder Ladedruckregelventil.

Dann müsste er aber einen Fehlereintrag am Ladedrucksensor haben.

Sobald der Ladedruck nicht in einem gewissen Grenzbereich liegt, geht das Fahrzeug eh auf Notlaufprogramm und dreht nur noch bis zu einer gewissen Drehzahl. Und ebenso wie mein Vorredner sagte, wird ein Fehlereintrag produziert.

Bandit

Hi Leuts,
erst mal vielen Dank für die Zahlreiche Hilfe!!!
Nee wirklich es ist kein Fehler abgelegt, ich werde morgen mal zu meinen Schrauber fahren und den Lappi mit VAG COM anschließen , mal sehen was sich da tut im Bezug auf Fehler Eintrag...
Mein Teil hat ja schon mal Benzin geschluckt und wurde Grund gereinigt, mein Schrauber hat vergessen einen kleinen Schlauch wieder aufzustecken, da hatte ich eine Fehlermeldung so zB. N75???Magnetventil aber seit dem ich es wieder behoben habe keinen Fehler wie gesagt/geschrieben läuft er genauso gut/schlecht wie vorher ....
G. Frank

Mal während einer Probefahrt mit Laptop and Diagnose den Rückgabewert des Luftmengenmesser messen. Und im 3. Gang mal durchbeschleunigen.

Und die Werte mal posten.

Grüße
Bandit

Ich hab irgendwo gelesen das ein Fehler im Ladedruckbereich erst nach 6 sekunden in den Fehlerspeicher abgelegt wird.
War in meinem Fall auch so.
Meiner(AFN 110PS)zog nicht mehr richtig. Kein eintrag.
Nachdem ich autobahn gefahren war war der eintrag Ladedrucksensor.
War aber ein Unterdruckschlach vom Magnetwentil für die Ladedruckdose def.

Zitat:

Original geschrieben von Frankiboi


Hi Leuts,
erst mal vielen Dank für die Zahlreiche Hilfe!!!
Nee wirklich es ist kein Fehler abgelegt, ich werde morgen mal zu meinen Schrauber fahren und den Lappi mit VAG COM anschließen , mal sehen was sich da tut im Bezug auf Fehler Eintrag...
Mein Teil hat ja schon mal Benzin geschluckt und wurde Grund gereinigt, mein Schrauber hat vergessen einen kleinen Schlauch wieder aufzustecken, da hatte ich eine Fehlermeldung so zB. N75???Magnetventil aber seit dem ich es wieder behoben habe keinen Fehler wie gesagt/geschrieben läuft er genauso gut/schlecht wie vorher ....
G. Frank
Deine Antwort
Ähnliche Themen