Leistungstuning 3.0 TDI Bj. 2005

Audi A6 C6/4F

Hallo,

gibt es einen Tuner der noch mehr Leistung aus dem 3.0L Motor holen kann als SKN? Gibt es jmd. auf dem Markt, der z.B. über den Turbo noch etwas rausholen kann oder liegt da irgendwo die Grenze?

Grüße Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Wie ist es denn mit der Eintragung bzgl. Tüv? Wird die während der Optimierung vollzogen oder muss man die Leistungssteigerung überhaupt eintragen lassen?

Grüße

kann auch hier nur bzgl. Wetterauer Auskunft geben =>

hier

Man könnte den Eindruck gewinnen ich mach Werbung für die, mach ich nicht - mir ist das egal wo wer was machen lässt !!!

Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit, daß sich die Interessenten selbst informieren und im großen weiten Internet suchen 😉 (das ist jenen gewidmet, denen es nicht einmal einen Klick auf den Danke-Button wert ist)

107 weitere Antworten
107 Antworten

Für 300€ das ist ok kannst du wieder machen lassen.

Bei dem Baujahr würde ich aber auf die Injektoren achten... die sollten vorher mal ausgelesen/geprüft werden.

Zitat:

ohaehndel

endlich mal ein fred mit NUR GUTEN antworten

Bis auf Deinen Beitrag ! 😉

Hallo.
Die injektoren sind jetzt 35000km alt. Und die werte sind eigentlich ok. Die werte habe ich auf laptop.
Bin im moment auf arbeit 🙂

Getriebespulung habe ich vor 2 wochen machen lassen. Nach timeckard methode.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von HomerSimpson


@ Audipredator: So war das nicht gemeint, klar liegt immer irgendwo die Grenze. Was ich damit erfragen wollte, war vielmehr ob die Grenze beim chippen in der Range liegt? Und ob es danach vllt noch eine Steigerung über den Ladedruck etc. gibt.

@ pantera30: Was ja eigentl. an Leistung auch schon ausreichend ist ;-) Ich überlege nur, wenn ich schon was machen lasse, ob ich dann nicht gleich das Maximum versuche rauszuholen.
Aber Du bist vollends zufrieden? Wie sehr hat sich die Veränderung bemerkbar gemacht?

@ Herb18t: Wahrscheinlich hast Du Recht...

Beste Grüße,
Chris

Ja bin sehr zufrieden. Bin mit dem Tuning 7000km in 4Wochen gefahren, ohne ein mucken. Ich fand die Anfahrtsschwäche sehr störend, das ist jetzt Geschichte, und die endgeschwindigkeit wurde schleppend bis gar nicht erreicht, auch kein Thema mehr .

Kein ruckeln kein notlauf, Leistungsentfaltung gleichmäßig. Ich achte aber auch darauf nicht kalt drauf zu latschen, von Ampel zu Ampel treten und am Ende der Fahrt auch mal ne Minute nachlaufen lassen.

Zu den anderen Posts, jeder wird einen bestimmten Tuner hervor heben und anpreisen. Man sollte sich informieren und sich wohl dabei fühlen. Für mich war ausschlaggebend das der Tuner die Files selber schreibt und einen Allrad Prüfstand hat. Der wurde die Auswahl immer kleiner.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pantera30



Kein ruckeln kein notlauf, Leistungsentfaltung gleichmäßig. Ich achte aber auch darauf nicht kalt drauf zu latschen, von Ampel zu Ampel treten und am Ende der Fahrt auch mal ne Minute nachlaufen lassen.

Ich würde ihn auch nicht kalt scheuchen, mache ich jetzt auch schon nicht und wäre echt dumm.

Und von Ampel bis Ampel machen auch nur Schwachköpfe ;-)

Grüße Chris

Warmfahren ist bei mir auch Standard und Ampelrennen sind nicht mein Ding.

Ich muß aber zugeben 1x hat mich der Teufel geritten - es stand eine "Möchtegernrakete" neben mir und drei "Möchtegernrennfahrer" saßen darin. Bei der ersten Ampel fuhr ich ganz normal weg und sie zogen davon.
Bei der zweiten Ampel kam dann die Meldung "na Opi, zu wenig Power ?" - das war zu viel für mein Ego, es wurde Grün und weg war ich. Beim nächsten Stopp waren sie wieder neben mir, Meldung kam dann aber keine mehr 😛

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator


Warmfahren ist bei mir auch Standard und Ampelrennen sind nicht mein Ding.

Ich muß aber zugeben 1x hat mich der Teufel geritten - es stand eine "Möchtegernrakete" neben mir und drei "Möchtegernrennfahrer" saßen darin. Bei der ersten Ampel fuhr ich ganz normal weg und sie zogen davon.
Bei der zweiten Ampel kam dann die Meldung "na Opi, zu wenig Power ?" - das war zu viel für mein Ego, es wurde Grün und weg war ich. Beim nächsten Stopp waren sie wieder neben mir, Meldung kam dann aber keine mehr 😛

Hahahahaha 😁 Geil. Will auch mal sowas erleben 😁😁😁

Naja, das mit dem "zu wenig Power" hätte mein Ego noch verkraftet, der Knackpunkt war das "Opi" 😛

😁

Zitat:

Original geschrieben von kilicbey25


Hallo!
Ich habe eine 3.0 tdi, quattro, tt, bj.09/2004 mit 225ps.

Könnt ihr mir den empfehlen? Ich hatte vor 3 monaten mit dem tuner telefoniert und meinte weil das auto schon früher bei dem gechippt wurde, wurde er mir wieder fur 300€ machen.

Kann ich ohne bedenken nochmal da machen lassen?

Hi,

EDS ist und bleibt für mich in erster Linie ein "Opel-Tuner". Dies ist in keinster Weise negativ gemeint. Ich habe mir selber vor einigen Jahren das IPF System für meinen Opel Signum mit 1,9CDTI und 150PS dort gekauft und teilweise Leistungssteigerungen bis zu 225PS geflasht und gefahren.

Mit dem Dicken würde ich persönlich jedoch eine Fahrt nach Koblenz zu Wetterauer machen und dort die 270PS Version für unter 500€ oder die Sportversion mit 300PS für 700€ aufspielen lassen. Da dein Fahrzeug älter als 5 Jahre ist bekommst du auf den Regulärenpreis mWn nämlich 50% Rabatt.

Gruß,
Benny

Zitat:

Original geschrieben von HomerSimpson


Hallo,

gibt es einen Tuner der noch mehr Leistung aus dem 3.0L Motor holen kann als SKN? Gibt es jmd. auf dem Markt, der z.B. über den Turbo noch etwas rausholen kann oder liegt da irgendwo die Grenze?

Grüße Chris

Mehr als welche Leistung rausholen und vor allem bei welchem 3.0 Motor?

Wetterauer holt aus dem 3.0TDI mit 225PS in der Sportversion beispielsweise 300PS.

Gruß,
Benny

Mein Tuner erzählte mit mal bei 300-310ps ist Schluss da kommt der Lader an die Grenze.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Mein Tuner erzählte mit mal bei 300-310ps ist Schluss da kommt der Lader an die Grenze.

Das wurde mir auch so gesagt als ich meinen "aufbessern" habe lassen.

Ich hätte auch die 300PS-Version von Wetterauer nehmen können da mein Dicker keinen DPF hat, hab mich aber ganz bewusst dagegen entschieden.

Dachte mir 270PS sind auch genug und das ist nicht an der oberen Grenze - ich habe es bisher noch kein einziges Mal bereut, die aktuell vorhandene Leistung ist für mich absolut ausreichend im Vergleich zum Originalzustand.

Wenn ich echt mal der Überzeugung wäre es braucht mehr würde ich mich nach einem anderen fahrbaren Untersatz umsehen und nicht den Dicken weiter aufblasen bis er zerplatzt.

Macht wahrscheinlich auch Sinn, denn als ich drüber geschlafen habe, musste ich auch noch mal drüber nachdenken.
Aber ich werde mich vorher ausführlich beraten lassen.

Wie ist es denn mit der Eintragung bzgl. Tüv? Wird die während der Optimierung vollzogen oder muss man die Leistungssteigerung überhaupt eintragen lassen?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen