Leistungsteigerung 2.8
Hallo, was ist der günstigste weg dem 2.8er ein wenig "spritzigkeit" einzuhauchen. bis 3.000 U/min ist er sehr zäh.
Chip bringt wohl beim sauger nicht so viel.
31 Antworten
Hab ja auch ne menge gefunden, jedoch mit dem nicht spezifisch auf das Problem mit er "drehunfreudigkeit" im unteren Bereich.
Fazit: Chiptuning bringt nicht viel; Turboumbau unrentabel; evtl. Sinvoll Auspuffanlage, Nockenwelle, Zylinderkopfbearbeitung, .
Mir geht es jedoch um genau die SPritzikeit zu verbessern, hilft da evtl. doch eine überarbeitetes Motormanagement? Vielleicht sogar nur ein Sportluftfilter mit "Kanal nach draussen"?
versuchs mit Lachgas, es gibt jetzt einen Einbauer der die Tüv Zulassung für alle hat und es ist eine 40% Leistungssteigerung möglich. Ich hab mit ihm auf der Motor Show gesprochen. War sehr interessant, bei meinem wäre z.B. ca. 500 PS drin. Es ist aber nur was für den Sprint nicht dauerhaft.
Ähnliche Themen
Schau mal hier die geben dir noch 20PS und ändern deine ganzen Kennwerte und so teuer sind die nich desweiteren kommen die auch bei dir zuhause vorbei am besten du rufst die an und machst nen Preis aus ich hab auch viel weniger bezahlt als dort auf der Seite steht....
Hab mein Dicken von den machen lassen und bin zufrieden...
Meine Güte.
Verwechselt doch nen 2.5er TDI mit TURBO!!! nicht mit nem 2.8er SAUGER!!!
Was will man denn bei nem Sauger mit nem Chip rausholen?
Holste dir lieber Radkappen auf deinen TDI, Matze1982, die bringen mehr Leistung als CHiptuning bei nem Sauger.
Und Lachgas mir TÜV bringt mich ja eher zum lachen...
Gibts nicht! Egal, was wo steht.
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Meine Güte.
Verwechselt doch nen 2.5er TDI mit TURBO!!! nicht mit nem 2.8er SAUGER!!!Was will man denn bei nem Sauger mit nem Chip rausholen?
Holste dir lieber Radkappen auf deinen TDI, Matze1982, die bringen mehr Leistung als CHiptuning bei nem Sauger.Und Lachgas mir TÜV bringt mich ja eher zum lachen...
Gibts nicht! Egal, was wo steht.
Hey schön ruhig bleiben wenn du dir den link mal angeschaut hast findest du auch auf der Seite nen 2,8l Benziner ich weiß nicht ob der chip was bringt aber ausprbieren kann man es ja und wenns nicht geht Geld zurück! Der TS hat eine Frage gestellt und eine Info von mir bekommen ist doch sinn und zweck der sache oder nicht!
Hast du nen besseren Vorschlag für den TS ??? ZIPFEKLATSCHER???
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Meine Güte.
Verwechselt doch nen 2.5er TDI mit TURBO!!! nicht mit nem 2.8er SAUGER!!!Was will man denn bei nem Sauger mit nem Chip rausholen?
Holste dir lieber Radkappen auf deinen TDI, Matze1982, die bringen mehr Leistung als CHiptuning bei nem Sauger.Und Lachgas mir TÜV bringt mich ja eher zum lachen...
Gibts nicht! Egal, was wo steht.
Ich weiß nicht, was Du eingenommen hast, aber der Tip:
Verringere die Dosis!
Gutgemeinte Tips als Blödsinn darzustellen, qualifiziert Dich nicht gerade.
Es gibt genug Sauger, bei denen auch Chip-Tuning etwas bringt, hängt von der Marke und dem Modell ab, wie hoch der Leistungszuwachs ist.
Das Problem Des TE wird dadurch sicher nicht gelöst.
Ob er sein Ziel mit Lachgas erreicht, ist natürlich auch nicht sicher.
Es gab schon vor vielen Jahren bei Eglis(exotische Motorräder) Lachgasanlagen, die eingetragen waren, habe selbst eine Egli, allerdings ohne.
Wenn man googelt, gibts dazu zumindest einige Beiträge, es ist also auch nicht völlig abwegig, TÜv dafür zu bekommen.
lg Rüdiger:-)
hier die Adresse: www.nos1.de
Chip würd ich gar nicht erst Probieren ist unnötiges rumgbastel. Eigentlich sollten Tuner die Geld-zurück anbieten bei dem schon ablehnen weil das für die nur kosten kann. Ohne Geld-zurück hast du dann die Kosten am Hintern für höchsten paar PS die man nicht mal merkt.
Lachgas würd ich nicht machen, weil das irgendwie eher so Kaspertuning für Autos die vielleicht auf der Viertelmeile verheizt werden ist aber nichts seriöses. Find ich zumindest ^^ Naja, muss dazu sagen fachlich begründen kann ich das nicht, aber was einspritzen was man nicht so recht kontrollieren kann würde mir irgendwie für den Dauereinsatz nicht so recht zusagen.
Dann kann man natürlich Turbo oder Kompressor nachrüsten, ist aber zu teuer da man dann auch gleich den ganzen Motor tauschen kann.
Und dann gibts ja noch diese Flowimprover-Geschichte. Da wird kann man Ausaug und Abgas-Trakt und Steuergerät etc optimieren lassen. Da gibts auch ein Forum mit Erfahrungberichten, Preisen und was es bringt, weiß die Adresse aber nicht. Für den Sauger ist das aber das lohnenswerteste, da es nicht so teuer ist und ihn so auf - ich weiß nicht mehr genau - so um die 210 - 230 PS bringt. Das wäre was ich machen würde, wenn ich das Geld dazu über hätte. Nur da ich noch das falsche Auto drumherum habe hab ich das bisher nicht gemacht.
Vielleicht weiß jemand den Link.
Um deinen 2,8 spritziger zu machen gibt es nicht wirklich viele Optionen, da die 6 Zylinder eher nicht so hochtourig ausgelegt sind.
Um deinem Dicken Beine zu machen könntest Du Ballast aus dem Wagen entfernen und schmalere Reifen aufziehen.
dann sieht er zwar nicht mehr sportlich aus, dafür kommt er besser vom Fleck
@deepTera: Meinst du Ein- und Auslaskanäle bearbeiten lassen? Werde morgen mal ein paar Tuner anrufen, ob das "chippen" was bringt bzw. ein anderes Tuning nicht sinnvoller ist? Lachgaseinspritzung fällt für mich auch flach, denke das die Haltbarkeit des Motors darunter zu sehr leidet bzw. das Ganze nicht sehr alltagstauglich ist.
Wüsst auch was - den Hubraum um 100 cm³ verkleinern und 2 Turbos nachrüsten, um richtig Dampf ab 1700 U/Min zu haben 😁
Na - beim "Saugerchippen" wird viel Augenwischerei mit der Gaspedalkennlinie getrieben - "Spricht viel besser an" 🙂 ansonsten gibt es hier und da ein paar PS die die Serienstreuung egalisieren - real kommt da nicht viel raus. Sollten die Kennfelder auf Superplus abgestimmt sein, gibt es auch ein paar echte Pferdchen mehr - aber mal ganz ehrlich : für 10 Pferde Superplus tanken zu müssen, fiele mir im Leben nicht ein.
Es muss jeder selber wissen, ob ihm das "Gefühl" ein paar PS mehr zu haben, auch ein paar hundert € wert ist 😉