Leistungssteigerung, Tuningkit für einen SL55 ?
Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren Tuner, der ein Kit anbietet, das den 500Ps SL55 auf mehr Leistung bringen kann. Ich denke an eine Leistungssteigerung von rund 80 bis 100 PS. Ich möchte keine Veränderung am Antriebsstrang durchführen.
Dazu hätte ich einige Fragen:
1. Funktionert die Leistungssteigerung mit einem reinen Chiptuning, dass das "Wastegate" später öffnet oder muß ein anderes Laderrad verbaut werden?
2. Gibt es im Handel Laderräder für den 55er Kompressormotor?
3. Muß dann zwingend notwendig das Steuergerät angepasst werden? Oder regelt sich das über Lamda 1 automatisch in diesem Bereich nach?
Vielen Dank
Andreas
29 Antworten
Leistungssteigerung, Tuningkit für einen SL55 ?
also sowas liesst man als golf fahrer gerne.... einen sl55 fahren aber keine paar ocken für nen gescheiten umbau bei renomierten unternehmen wie carlsson,väth etc..... dann doch bitte sowas kostenspieliges verkaufen und sich nen golf kaufen. wenn man schon einen sl55 fährt dann sollte man auch nicht bei sowas sparen und so einen motor unnötig riskieren. es sei denn du besitzt überhaupt keinen sl55 und wolltest einfach mal mit den ganz grossen ne runde diskutieren.
Leistungssteigerung, Tuningkit für einen SL55 ?
Zitat:
Original geschrieben von fooki
es sei denn du besitzt überhaupt keinen sl55 und wolltest einfach mal mit den ganz grossen ne runde diskutieren.
😁😁😁
Salut fooki,
anläßlich einer AMG Werksbesichtigung im Juli d. J. ließ man uns wissen, daß viel mehr AMGs im Umlauf sind, als je produziert wurden! 😰😰😰
Das muß aber nicht immer zutreffend sein. 😉
Sonnige Grüsse,
Speedy128
_______________________
SL 500/230
911 Carrera 4 Cabrio
W168
Austin Mini Moke
Leistungssteigerung, Tuningkit für einen SL55 ?
Hallo,
ich kann aus Erfahrung sprechen und gebe dir einen guten Tipp da ich jetzt schon den zweiten SL55 habe.
Der erste vom Werk aus wurde mittels Chiptuning von der Leistung minimal erhöht, die man wirklich nicht
spüren konnte. Der Nachteil ist der Garantieverlust. Ein weiterer Punkt ist, das die Board-Elektronik (Command, Kombi-Instrument) bei mir verrückt gespielt haben. Also absolut nicht zu empfehlen.
Der zweite SL55, FaceLift 2008, jetzt 8 Monate alt, wurde von AMG direkt nach Carlsson geschickt in Merzig.
Dort wurde für ca. 30T Euro die Leistung gesteigert auf 560PS inkl. Auspuffanlage, Tieferlegung, etc.
Der Nachteil dabei ist, das dieses Fahrzeug bei Carlsson nur leistungsgesteigert wird, sprich die Komponenten bleiben im Auto vorhanden so wie Sie von Mercedes-AMG eingebaut wurden Serienmäßig. Diese sind jedoch in dem Tuning-Stil von Carlsson dafür nicht "bestens" geeignet, denn die Leistungssteigerung wird mittels Keilriemen direkt auf den Kompressor übertragen. Und da wären wir beim Problem. Mein SL pfeift nur noch, und auch das nachspannen bringt
nur immer für 200km etwas danach pfeift die Kiste wieder. Auch dieser SL hat aufgrund der Elektronik (Tieferlegung) deutliche Elektronikprobleme im Kombi-Instrument (Fehlermeldungen, Anzeigen die gar nicht stimmen, z.B. Reifendruck 10 Bar !!!, 5 L Oel nachkippen, Komfort-Funktion nicht verfügbar, etc.etc.).
Ich kann dir daher empfehlen zu einem Tuner zu gehen, der nicht nur etwas Elektronisches ändert, sondern auch noch das Fahrzeug von den Komponenten her anpasst. Dieses wäre z.B. Brabus in Bottrop. Ich weiß, es ist natürlich keine günstige Möglichkeit, aber sicherlich die beste wenn man mehr Leistung möchte. Ich gebe meinen Carlsson nun wieder ab (Verkauf) und schaffe mir dann einen Brabus SV12S (730PS) mit dem FaceLift 2009 an.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Leistungssteigerung, Tuningkit für einen SL55 ?
hi also
ich hatte mal einen Kunden der hatte einen SL65 AMG diese Ps zahl war im zu wenig nachdem er in deutschland keinen gefunden hatte wo passendes anbieten ist er nach Holland gefahren hat es dort machen lassen jetzt hat der SL 900PS und wahnsinniges Drehmoment
wenn kunde wieder da ist frage ich ihn mal wie die werkstatt hies
Ähnliche Themen
Leistungssteigerung, Tuningkit für einen SL55 ?
http://img141.imageshack.us/img141/7739/monoeilyl2.jpgZitat:
Original geschrieben von blade2564
hi also
ich hatte mal einen Kunden der hatte einen SL65 AMG diese Ps zahl war im zu wenig nachdem er in deutschland keinen gefunden hatte wo passendes anbieten ist er nach Holland gefahren hat es dort machen lassen jetzt hat der SL 900PS und wahnsinniges Drehmoment
wenn kunde wieder da ist frage ich ihn mal wie die werkstatt hies
Axel 🙄
Leistungssteigerung, Tuningkit für einen SL55 ?
Zitat:
Original geschrieben von Brabussv12s
Hallo,Der zweite SL55, FaceLift 2008, jetzt 8 Monate alt, wurde von AMG direkt nach Carlsson geschickt in Merzig.
Wie bekommt man im März nen MJ 08....???
Zitat:
Der Nachteil dabei ist, das dieses Fahrzeug bei Carlsson nur leistungsgesteigert wird, sprich die Komponenten bleiben im Auto vorhanden so wie Sie von Mercedes-AMG eingebaut wurden Serienmäßig. Diese sind jedoch in dem Tuning-Stil von Carlsson dafür nicht "bestens" geeignet, denn die Leistungssteigerung wird mittels Keilriemen direkt auf den Kompressor übertragen. Und da wären wir beim Problem. Mein SL pfeift nur noch, und auch das nachspannen bringt
nur immer für 200km etwas danach pfeift die Kiste wieder. Auch dieser SL hat aufgrund der Elektronik (Tieferlegung) deutliche Elektronikprobleme im Kombi-Instrument (Fehlermeldungen, Anzeigen die gar nicht stimmen, z.B. Reifendruck 10 Bar !!!, 5 L Oel nachkippen, Komfort-Funktion nicht verfügbar, etc.etc.).
Klarer Garantiefall, Kiste dort abstellen und erst wieder mitnehmen alles geht! Die haben nen Ruf zu verlieren, da kann man Druck machen!
Zitat:
Ich gebe meinen Carlsson nun wieder ab (Verkauf) und schaffe mir dann einen Brabus SV12S (730PS) mit dem FaceLift 2009 an.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Wenn dich das Auto wirklich interessiert schick mir mal ne PM! Hab ein Angebot daheim und ne Probefahrt gemacht! Alltagstauglichkeit ist was anderes, 38L/100km macht auch keinen Spass, alleine wegen der Reichweite. 1 Satz Reifen alle 10000km. Laut ohne Ende, Verspeulerung ala Rotlichtmilleu usw...
Noch fahre ich das Vorgängermodell R129 7.3 Brabus welches wesentlich unauffälliger ist und bin damit super zufrieden. (ich gib ihn nicht her...nicht dass wieder 20 PM´s kommen)
Gruß Tobi
Leistungssteigerung, Tuningkit für einen SL55 ?
Zitat:
Wenn dich das Auto wirklich interessiert schick mir mal ne PM! Hab ein Angebot daheim und ne Probefahrt gemacht! Alltagstauglichkeit ist was anderes, 38L/100km macht auch keinen Spass, alleine wegen der Reichweite. 1 Satz Reifen alle 10000km. Laut ohne Ende, Verspeulerung ala Rotlichtmilleu usw...
Noch fahre ich das Vorgängermodell R129 7.3 Brabus welches wesentlich unauffälliger ist und bin damit super zufrieden. (ich gib ihn nicht her...nicht dass wieder 20 PM´s kommen)Gruß Tobi
Wusste garnicht das son Auto so sparsam an Reifen ist. 😁 Ich brauche fuer meinen 55er ( W 211 ) von der Stange schon alle 6,000 bis 10,000 neue Reifen.
38l sind dagegen schon daneben, dagegen ist ein SL65 ja richtig sparsam und so richtig langsamer ist der doch auch nicht und kostet auch nur gut die haelfte oder so.
SV
Leistungssteigerung, Tuningkit für einen SL55 ?
Zitat:
Original geschrieben von blade2564
hi also
ich hatte mal einen Kunden der hatte einen SL65 AMG diese Ps zahl war im zu wenig nachdem er in deutschland keinen gefunden hatte wo passendes anbieten ist er nach Holland gefahren hat es dort machen lassen jetzt hat der SL 900PS und wahnsinniges Drehmoment
900PS? Der SL hat wohl zuviel Gras geraucht in Holland oder?😕😰😕
Mit dem Wahnsinnigen Drehmoment hat er jetzt einen Verbrauch von nur 3 Getrieben und 2 Diffs. auf 100km 😁
SV
Leistungssteigerung, Tuningkit für einen SL55 ?
Hallo zusammen,
also von SL65 Fahrzeugen mit rund 800 PS hab ich schon mehrfach gehört und gelesen, 900 erscheint mir auch ein bisschen viel.
Dennoch wird wohl der Ladedruck der beiden Turbolader so gewaltig angehoben, dass die leistung eventuell schon zu erzwingen ist - mit der kleinen Nebenwirkung, dass die Haltbarkeit der übrigen Komponenten gegen null tendiert. Zweimal Kickdown und das wars dann mit Motor/Getriebe/Antriebsstrang - ist wohl nicht so erstrebenswert.
VG von Ulrich
Auch wenn ich eh nur böses Blut ernte..... aber da fällt mir nur ein :
SL 55 fahren und die geplanten Tuning Gelder von 10.000 bis 50.000 Euro
in den Schulbau in Afrika stecken, einen komplette Schule kostet 10.000 Euro
Wenn man dereinst die Äuglein zumacht , hat man (n ) einfach ein
" besseres " Gefühl dabei.
Sorry..... wer so glücklich ist einen der schnellsten Boliden der Welt zu fahren
und über Tuning grübelt , der hat seine Bodenständigkeit schon seit Jahren verloren
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Auch wenn ich eh nur böses Blut ernte..... aber da fällt mir nur ein :SL 55 fahren und die geplanten Tuning Gelder von 10.000 bis 50.000 Euro
in den Schulbau in Afrika stecken, einen komplette Schule kostet 10.000 EuroWenn man dereinst die Äuglein zumacht , hat man (n ) einfach ein
" besseres " Gefühl dabei.Sorry..... wer so glücklich ist einen der schnellsten Boliden der Welt zu fahren
und über Tuning grübelt , der hat seine Bodenständigkeit schon seit Jahren verloren
Wenn man sich erstmal an die Leistung gewöhnt hat, bemerkt man erst, das da noch was geht. Ich weiß ja nicht was du für einen Wagen fährst, aber glaube mir, für einige kann die Leistung niemals ausreichend sein. Und dazu gehöre ich nunmal auch. Laut Leistungsprüfstand hat meiner jetzt mit dem Ersatzmotor 604 PS und es könnten von mir aus gerne noch mehr sein... :-)
Die Tuningmaßnahme waren ein angepaßtes Steuergerät und eine andere übersetzung des Laders...
Dann empfehle ich Dir den neuen Simulator am Nürburgring ( im Bau )
der wird parallel zur Strecke 0 - 200 in 2,7 Sekunden erreichen .
Das 240 bis 305 Ps mehr Spaß machen wie meine 115 bis 143 PS
( Golf V / Bmw 118 i ) konnte ich bei Probefahrten mit A5 , Carrera 4 und Boxster S
sehen.
Möglich, daß man sich auch daran gewöhnt und dann nach dem Turbo schreit
Wie schlimm muss das Leben sein, wenn man nie genug bekommen kann?
Bin ich froh, dass das auf mich nicht zutrifft. Mir würde es nichts ausmachen, wenn ich von meinen 235kW noch 50 abgeben müsste. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Wie schlimm muss das Leben sein, wenn man nie genug bekommen kann?Bin ich froh, dass das auf mich nicht zutrifft. Mir würde es nichts ausmachen, wenn ich von meinen 235kW noch 50 abgeben müsste. 😉
Dann kannst du sie mir gerne mal zuschicken... :-)
Hallo Max,
die Firma Lotec GmbH in Rosenheim machen für Mercedes SL Umbauten auf SLR-Look und Leistungssteigerungen. Laderübersetzung ,Luftansaugung und Motorsteuergerät auf 580 PS und 860 Nm . Mit Prüfstand.
Mein Kunde in Kolbermoor fährt einen SL 55 mit der Leistungssteigerung von Lotec,hat jetzt schon 120000 km drauf ohne Probleme.Spritverbrauch ist bei normaler Fahrweise sogar geringer geworden.
Gruß
Ralf