Leistungssteigerung

Opel Astra J

Hallo an alle ich habs gemacht , habe mir bei JH Motortuning ein Zusatzsteuergerät und eine Gaspedalbox gekauft und eingebaut. Und was soll ich sagen, mein GTC ist wie ein anderes Auto. Die Leistung liegt im moment bei etwa 220 Ps und das Ansprechverhalten und die beschleunigung sind in der Sportplus Einstellung der Gaspedalbox extrem Giftig.Das Zusatzsteuergerät lässt sich noch etwas nach oben oder nach unten um jeweils 5- 10 % verändern. Also ich kann das nur Weiterempfehlen!!!!

Beste Antwort im Thema

Wow, normalerweise mische ich mich nicht in Trolldiskussionen ein, aber diesmal juckts mich doch am Zipfel. Ich zitiere den Blödmann "User" vor mir nicht, dessen Geseiere Beitrag ist es nicht wert wiederholt zu werden.

Niki2000 dein Username spricht Bände... wahrscheinlich erst 13 Jahre alt, oder wirst du gar erst 13?? Mit so einem Trollpost diskreditierst du nur dich selbst. Bitte trolle dich zurück zu deinen Proletenartgenossen im BMW 3er-Forum. Hast hier leider nichts verloren.
So wie es aussieht hast du noch nie in einem Astra dringesessen und bist geschweige denn mit einem gefahren. Und die Meinung eines anderen Users so runterzuputzen ist wirklich unterstes Niveau.

Grüße

106 weitere Antworten
106 Antworten

Ein Fahrzeug mit Leistungssteigerung muss man im Alltag weniger oft in hohen (ineffektiven) Drehzahlbereichen fahren. Daher kann es durchaus sein, dass man mit Chip weniger verbraucht als ohne Chip.

Ruft man die Mehrleistung regelmässig auch in hohen Drehzahlbereichen ab, ist die Verbrauchssenkung dahin. Dann braucht ein Fahrzeug mit Chip auch mehr Kraftstoff als ohne Chip.

Kommt also immer auf die ganz persönliche Fahrweise an. Bei meinem Vectra OPC hatte der Chip verbrauchstechnisch gar nichts gebracht weil ich die Leistung des Fahrzeugs fast nie wirklich ausgereizt habe. Der war mir eigentlich immer schnell genug, egal ob mit oder ohen Chip.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Steph666



Zitat:

Original geschrieben von RALLEOPC2013


Hi,

das tuning was Du Deinem Auto gegönnt hast,besitzt ja auch noch ein gesundes
Verhältnis.
Einem 2.0l Dieselmotor der eh von Haus aus recht Drehmoment stark ausgelegt ist,
kann man das ja auch,denke ich problemlos zutrauen.
Die Mehrleistung steht ja auch in einem gesunden Verhältnis zur Originalleistung.

Meine bedenken gelten mehr den Leuten mit den 1,6T Motoren die durch Chipen
auf 220 PS erhöhen,ohne über jeglich stabilisierung der restlichen Teile des Antriebstranges
nachdenken.
Der Motor läuft dann mech. im Tuningbetrieb an seinen Grenzen,egal ob es den Einspritzdruck
oder den ladedruck betrifft.
Theoretisch kann man durch div. erhebungen auch noch etwas mehr rausholen,aber das
geht dann extrem auf die Dauerhaltbarkeit des Motors.Auch Kupplung und Getriebe ist nicht
ausser acht zu lassen.

Wie gesagt,2.0l Diesel von 160 auf 188 PS halte ich auch für recht unbedenklich.
Und wenn man dann auch noch Kraftstoff spart...alles Roger.

Grüsse

Wo sollen denn die 1,5 Liter Spritersparnis herkommen?
Wenn das ohne weiteres möglich wäre, dann würde das schon vom Hersteller
in Serie gebracht.

Ja wie der Wagen das nu genau macht, weiß ich nicht aber er tuts.;-)

Solange das die anderen Komponenten aushalten sicher kein Problem, wenn nicht dann wird es unlustig
http://www.motor-talk.de/.../...tomatik-getriebe-problem-t4547543.html

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Solange das die anderen Komponenten aushalten sicher kein Problem, wenn nicht dann wird es unlustig
http://www.motor-talk.de/.../...tomatik-getriebe-problem-t4547543.html

Schön das du den link darunter gepackt hast, ABER ICH HABE DEN CHIP NOCH NICHT LANGE VERBAUT!!! HABE CA. 35 000 KM OHNE GEFAHREN UND DA GAB ES DAS PROBLEM AUCH SCHON!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Buddy84



Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Solange das die anderen Komponenten aushalten sicher kein Problem, wenn nicht dann wird es unlustig
http://www.motor-talk.de/.../...tomatik-getriebe-problem-t4547543.html
Schön das du den link darunter gepackt hast, ABER ICH HABE DEN CHIP NOCH NICHT LANGE VERBAUT!!! HABE CA. 35 000 KM OHNE GEFAHREN UND DA GAB ES DAS PROBLEM AUCH SCHON!!!!!!!!

Was mich viel mehr interessiert...wieso fährst du 35tkm, wenn dein Getriebe ein Problem hat?

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von Buddy84


Schön das du den link darunter gepackt hast, ABER ICH HABE DEN CHIP NOCH NICHT LANGE VERBAUT!!! HABE CA. 35 000 KM OHNE GEFAHREN UND DA GAB ES DAS PROBLEM AUCH SCHON!!!!!!!!

Was mich viel mehr interessiert...wieso fährst du 35tkm, wenn dein Getriebe ein Problem hat?

Soooo, ich hab den Wagen so gekauft und mir wurde erzählt dass dieses Getriebe so fahren wurde und das sogar von meinem Händler vor Ort. Fahr bereits das 9te Auto und davon das 5te Automatik und das waren alles keine Opel, also woher soll ich als Laie wissen was da nu richtig ist, zumal mir mehrmals gesagt wurde das sei normal???

Zitat:

Original geschrieben von Buddy84



Zitat:

Original geschrieben von loug


Was mich viel mehr interessiert...wieso fährst du 35tkm, wenn dein Getriebe ein Problem hat?

Soooo, ich hab den Wagen so gekauft und mir wurde erzählt dass dieses Getriebe so fahren wurde und das sogar von meinem Händler vor Ort. Fahr bereits das 9te Auto und davon das 5te Automatik und das waren alles keine Opel, also woher soll ich als Laie wissen was da nu richtig ist, zumal mir mehrmals gesagt wurde das sei normal???

Ich hatte mal nen Astra J mit Automatik, der auch relativ spät geschaltet, erst so bei 3000u. Aber selbst das finde ich zu viel.

Und du kannst ausschließen das der Wagen kein Chiptuning schon vorher hatte? Normalerweise wird dabei die Drehzahl wo geschaltet wird angehoben um eben stärker zu beschleunigen. Kannst dir ja beim FOH das Motorsteuergerät updaten lassen, sowie das von Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von loug



Zitat:

Original geschrieben von Buddy84


Soooo, ich hab den Wagen so gekauft und mir wurde erzählt dass dieses Getriebe so fahren wurde und das sogar von meinem Händler vor Ort. Fahr bereits das 9te Auto und davon das 5te Automatik und das waren alles keine Opel, also woher soll ich als Laie wissen was da nu richtig ist, zumal mir mehrmals gesagt wurde das sei normal???

Ich hatte mal nen Astra J mit Automatik, der auch relativ spät geschaltet, erst so bei 3000u. Aber selbst das finde ich zu viel.

Und du kannst ausschließen das der Wagen kein Chiptuning schon vorher hatte? Normalerweise wird dabei die Drehzahl wo geschaltet wird angehoben um eben stärker zu beschleunigen. Kannst dir ja beim FOH das Motorsteuergerät updaten lassen, sowie das von Getriebe.

das weiß ich natürlich nicht ...., Motorsteuergerät etc. alles auf Neuestem Stand.;-)

Nochmal zur Pedal-Box (OHNE Chip-Tuning).
Habe mir das Teil vorige Woche für meinen Astra J 1.7 CDTI mit 110 PS geholt. Ich bin auch mit der Leistungsentfaltung und dem Turboloch unzufrieden.
Ich bin aber auch mit der Box unzufrieden. Den Effekt, der hier beschrieben wurde, kann ich so nicht feststellen. Es stimmt, der Wagen reagiert auf's Gas geben nervöser. Im Modus Sport+ braucht man das Gaspedal nur anzutippen, und schon nimmt der Motor das Gas an. Mehr aber auch nicht, die Beschleunigung bleibt insgesamt gleich. Ich muß nur das Pedal nicht mehr so weit durchdrücken. Ich habe das jetzt mehrfach gemessen, und kann keine bessere Beschleunigung feststellen.
Jemand schrieb "Mit Sport+ kannst Du Rennen fahren" oder so ähnlich. Das ist (entschuldigung) Käse. Der Wagen ist im Stadtverkehr sowas von Nervös bei der Gasannahme. Schön ist das nicht. Und wie gesagt, die Dynamik beim Beschleunigen bleibt gleich schlecht. Das Turboloch nach einem Schaltvorgang habe ich leider auch noch. Im Programm "ECO" und "Sport" spüre ich fast keinen Unterschied zum fahren ohne Box. Die Box geht diese Woche noch zurück. Die 212,€ (mit Versand) sind mir dann doch zu viel!
LG!
Nobbi

Die Padalbox bewirkt auch keine Leistungssteigerung...es wird nur die Gaspedalkennlinie verändert.
Mal abgesehen davon, dass dadurch die Kupplung schneller verschleißt.
Mehr Leistung bringt nur ein Chiptuning.

Auch auf die Gefahr hin mit "Buh-Rufen" überschüttet zu werden 😉
Ich versteh ja wenn man gern an seinem Auto bastelt, und ich kann auch gut nachvollziehen dass nicht jeder ein Auto "Von der Stange" fahren möchte, aber warum um alles in der Welt muss ich mein Auto auf über 200PS hochchippen?
Ich versteh nicht wo, abgesehen von Rennstrecken, ich diese 200-und-noch-mehr-PS nutzen kann?
Im Stadtverkehr oder im Dorf?
Auf Bundes-oder Landstraßen? Auf Autobahnen?
Selbst auf Abschnitten auf denen keine Geschwindigkeitsbegrenzung herrscht ist doch heutzutage so viel Verkehr...
Ich stell mir das auch arg frustrierend vor, rauf auf die Autobahn - Attacke - Vollbremsung - Vollgas - und wieder Abbremsen...
Tut mir leid, aber ich wüsste nichts mit 200Ps anzufangen. Ich fahr gemütlich mit meinem 140Ps Astra (und den fahr ich auch nur weil´s den damals zum selben Preis gab wie den 120er 😁) schön gemütlich und auch gerne mal zügig, aber warum man alles bis auf letzte Ps, das sich vielleicht noch irgendwo versteckt, ausreizen muss ist mir echt n Rätsel.
Ich mein im Grunde kann und soll jeder machen was er will, mir erschließt sich nur manchmal nicht der Sinn.
Im Bekanntenkreis hat gerade einer seinen dritten Corsa OPC zerlegt - seltsamerweise trifft es da immer die selben - die B-Corsa Fahrer scheinen da irgendwie resistenter zu sein...
Ich will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten - ich kanns eben einfach nur nicht nachvollziehen welchen Sinnvollen Grund die ganze Aktion hat =)
Nix für ungut - aber das is meine Meinung 😎

Gibt genug Straßen und ABs wo man schnell fahren kann. Geschweige denn Nachts. Ich meine ich fahr auch selten mit 250 über die AB, aber 200-220 sind auf der A3, A45 und sicherlich mehr ABs locker längere Zeit drinnen.

Ist halt Geschmackssache, ich für meinen Teil habe mir den OPC nur zugelegt, weil er mir Optisch gefällt.

Irgendwo ist das auch eine Ego-Sache, wenn man schon 180PS hat, dann die 200 nennen zu können, wirklich brauchen tut man die 20 mehr PS nicht.

Zitat:

Original geschrieben von lexus11


Auch auf die Gefahr hin mit "Buh-Rufen" überschüttet zu werden 😉
Ich versteh ja wenn man gern an seinem Auto bastelt, und ich kann auch gut nachvollziehen dass nicht jeder ein Auto "Von der Stange" fahren möchte, aber warum um alles in der Welt muss ich mein Auto auf über 200PS hochchippen?
Ich versteh nicht wo, abgesehen von Rennstrecken, ich diese 200-und-noch-mehr-PS nutzen kann?
Im Stadtverkehr oder im Dorf?
Auf Bundes-oder Landstraßen? Auf Autobahnen?
Selbst auf Abschnitten auf denen keine Geschwindigkeitsbegrenzung herrscht ist doch heutzutage so viel Verkehr...
Ich stell mir das auch arg frustrierend vor, rauf auf die Autobahn - Attacke - Vollbremsung - Vollgas - und wieder Abbremsen...
Tut mir leid, aber ich wüsste nichts mit 200Ps anzufangen. Ich fahr gemütlich mit meinem 140Ps Astra (und den fahr ich auch nur weil´s den damals zum selben Preis gab wie den 120er 😁) schön gemütlich und auch gerne mal zügig, aber warum man alles bis auf letzte Ps, das sich vielleicht noch irgendwo versteckt, ausreizen muss ist mir echt n Rätsel.
Ich mein im Grunde kann und soll jeder machen was er will, mir erschließt sich nur manchmal nicht der Sinn.
Im Bekanntenkreis hat gerade einer seinen dritten Corsa OPC zerlegt - seltsamerweise trifft es da immer die selben - die B-Corsa Fahrer scheinen da irgendwie resistenter zu sein...
Ich will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten - ich kanns eben einfach nur nicht nachvollziehen welchen Sinnvollen Grund die ganze Aktion hat =)
Nix für ungut - aber das is meine Meinung 😎

Auch auf die Gefahr hin mit "Buh-Rufen" überschüttet zu werden 😉

Ich versteh ja wenn man gern an seinem Auto bastelt, und ich kann auch gut nachvollziehen dass nicht jeder ein Auto "Von der Stange" fahren möchte, aber warum um alles in der Welt muss ich mein Auto auf über 100PS hochchippen?

Ich versteh nicht wo, abgesehen von Rennstrecken, ich diese 120-und-noch-mehr-PS nutzen kann?

Im Stadtverkehr oder im Dorf?

Auf Bundes-oder Landstraßen? Auf Autobahnen?

Selbst auf Abschnitten auf denen keine Geschwindigkeitsbegrenzung herrscht ist doch heutzutage so viel Verkehr...

Ich stell mir das auch arg frustrierend vor, rauf auf die Autobahn - Attacke - Vollbremsung - Vollgas - und wieder Abbremsen...

Tut mir leid, aber ich wüsste nichts mit 120Ps anzufangen. Ich fahr gemütlich mit meinem 80Ps Astra (und den fahr ich auch nur weil´s den damals zum selben Preis gab wie den 65er 😁) schön gemütlich und auch gerne mal zügig, aber warum man alles bis auf letzte Ps, das sich vielleicht noch irgendwo versteckt, ausreizen muss ist mir echt n Rätsel.

Ich mein im Grunde kann und soll jeder machen was er will, mir erschließt sich nur manchmal nicht der Sinn.

Im Bekanntenkreis hat gerade einer seinen neunten Astra J OPC zerlegt - seltsamerweise trifft es da immer die selben - die H-Astra Fahrer scheinen da irgendwie resistenter zu sein...

Ich will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten - ich kanns eben einfach nur nicht nachvollziehen welchen Sinnvollen Grund die ganze Aktion hat =)

Nix für ungut - aber das is meine Meinung 😎

----

Merkst du was?

Zitat:

Original geschrieben von lexus11


Auch auf die Gefahr hin mit "Buh-Rufen" überschüttet zu werden 😉
Ich versteh ja wenn man gern an seinem Auto bastelt, und ich kann auch gut nachvollziehen dass nicht jeder ein Auto "Von der Stange" fahren möchte, aber warum um alles in der Welt muss ich mein Auto auf über 200PS hochchippen?
Ich versteh nicht wo, abgesehen von Rennstrecken, ich diese 200-und-noch-mehr-PS nutzen kann?
Im Stadtverkehr oder im Dorf?
Auf Bundes-oder Landstraßen? Auf Autobahnen?
Selbst auf Abschnitten auf denen keine Geschwindigkeitsbegrenzung herrscht ist doch heutzutage so viel Verkehr...
Ich stell mir das auch arg frustrierend vor, rauf auf die Autobahn - Attacke - Vollbremsung - Vollgas - und wieder Abbremsen...
Tut mir leid, aber ich wüsste nichts mit 200Ps anzufangen. Ich fahr gemütlich mit meinem 140Ps Astra (und den fahr ich auch nur weil´s den damals zum selben Preis gab wie den 120er 😁) schön gemütlich und auch gerne mal zügig, aber warum man alles bis auf letzte Ps, das sich vielleicht noch irgendwo versteckt, ausreizen muss ist mir echt n Rätsel.
Ich mein im Grunde kann und soll jeder machen was er will, mir erschließt sich nur manchmal nicht der Sinn.
Im Bekanntenkreis hat gerade einer seinen dritten Corsa OPC zerlegt - seltsamerweise trifft es da immer die selben - die B-Corsa Fahrer scheinen da irgendwie resistenter zu sein...
Ich will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten - ich kanns eben einfach nur nicht nachvollziehen welchen Sinnvollen Grund die ganze Aktion hat =)
Nix für ungut - aber das is meine Meinung 😎

Ist doch vollkommen über ob es "andere" Menschen als sinnvoll erachten oder auch nicht. Wenn jmd. mehr Leistung in seinem Fahrzeug haben möchte ist´s doch vollkommen okay, manche tun ja so als wär das ein Staatsverbrechen. Jeder macht da seine eigenen Erfahrunngen. Finde es nicht schlimm, da ich es selbst auch tue, fand es zuvor auch nicht schlimm, kenne auf Anhieb allein in meinen 1400 Seelendorf schon 5 Leute die ein Chiptuning haben und teilweise in Autos die so schon um die 240 PS haben, einige fahren die Wagen Jahre damit, na und!!

Kenn niemanden der deswegen Probleme hatte,außer mancherlei die hier ständig im Internet auf diversen Seiten oder auch bei youtube irgendne Billigscheisse haben einbauen lassen und sich dann wundern. Passieren kann immer was und das auch ohne Chiptuning oder Zusatzsteuergeräte, das ist halt das Risiko das jeder der sowas macht selbst trägt.

Es gibt auch genügend Leute die nicht nachvollziehen können warum Motorradfahrer oftmals so schnell fahren oder warum die Moppeds bis zu oder teilweise noch über 200PS haben und hey obwohl ich gerne Mopped fahre und auch gerne mal schnell muss ich sagen "das kann ich auch nicht nachvollziehen, jedenfalls die überhöhte Leistung", aber das ist für mich auch nicht wichtig da mein Motorrad 128 PS hat und mich damit auch bei Laune hält, also --> let it be <--

Sorry, die Antworten gehen am Thema vorbei. Ich habe keine Leistungssteigerung verbaut, und bin auch nicht geil auf 200PS. Ich weis gar nicht, wie ihr darauf kommt. Es geht um die Pedalbox, die in diesem Thread kontrovers diskutiert wurde. Eine vollkommen legale Sache, die auch keine Kupplung zerstört. Wollte lediglich meine Eindrücke mitteilen. Wahnsinn...

Ähnliche Themen