Leistungssteigerung
Hallo an alle!
Ich fahre sein paar Jahren schon einen e36 320i Limo Bj. 97 228000 km Motor 1a aus dem Vorbesitz einer alter Frau und in letzter Zeit bin ich mit Gedanken an Leistungssteigerung und suche Alternativen Turbolader oder Kompressor kommen nicht in Frage weil ich will nicht so tief in die Tasche greifen. Gefunden habe ich mir paar Alternativen einen Tuning-Box der am LMM angeschlossen wird, Benzindruckregler und Pedalbox. Hatte schon vllt eine erfahrung damit? und macht es was dem Motor aus oder nicht?
http://www.ebay.de/.../221175801744?...
Beste Antwort im Thema
Wer hat den mit den witzigen Beitrag angefangen?😁
Gut, dann im Ernst. Die Teile kannst alle in die Tonne kloppen. Läuft nicht besser, sondern eher schlechter, dafür säuft er in der Regel mehr. Rausgeschmissenes Geld. Mehrleistung kostet Geld, da ist nichts mit ein paar Euro 20 Ps mal eben so raus holen
71 Antworten
Ist ok, jetzt ist es ja geklärt 🙂
Dies kann ich mir vorstellen, ich würde mir aber eher noch ein B8 hinstellen, anstatt meine heiss geliebte Limo zu verkaufen, vorallem bekomm ich dafür eh nix 😁
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Ist ok, jetzt ist es ja geklärt 🙂Dies kann ich mir vorstellen, ich würde mir aber eher noch ein B8 hinstellen, anstatt meine heiss geliebte Limo zu verkaufen, vorallem bekomm ich dafür eh nix 😁
Zusätzlich wäre es mir natürlich auch lieber 😁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Zusätzlich wäre es mir natürlich auch lieber 😁Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Ist ok, jetzt ist es ja geklärt 🙂Dies kann ich mir vorstellen, ich würde mir aber eher noch ein B8 hinstellen, anstatt meine heiss geliebte Limo zu verkaufen, vorallem bekomm ich dafür eh nix 😁
Wem nicht? 😉
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Wem nicht? 😉Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Zusätzlich wäre es mir natürlich auch lieber 😁
Dem, der dem Auto nichts abgewinnen kann und eh schon zu viele schöne Autos hat 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Würde ich aber nicht machen 😉 weil nachdem Kauf könntest du gleich noch ein paar Tausend-Flocken in den Tausch der Zylinderkopfdichtung stecken, weil durch die organische Kopfdichtung es zu kapitalen Motorschäden kommen kann, die ab 2001 verbaute Kopfdichtung vom B10 4.6 ist dann haltbar.Zitat:
Für einen B8 würde ich meinen E46 verkaufen 😁
Und ausserdem ist die Beschleunigung unten raus beim B8 jetzt auch nicht dermassen besser, im Vergleich zum M3 und B3 3.2, dass dieser enorme Kaufpreis jetzt gerechtfertigt wäre.
Weil das original verbaute 2.79 Diff ohne Sperre doch einiges von den 470Nm frisst, deshalb haben einige B8 Besitzer ein 2.93 Diff mit Sperre verbaut, dadruch wird er dann spritziger.
Klar der B8 ist unterhalb von 4'000 Touren in jedem Gang souverän.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Würde ich aber nicht machen 😉 weil nachdem Kauf könntest du gleich noch ein paar Tausend-Flocken in den Tausch der Zylinderkopfdichtung stecken, weil durch die organische Kopfdichtung es zu kapitalen Motorschäden kommen kann, die ab 2001 verbaute Kopfdichtung vom B10 4.6 ist dann haltbar.
Und ausserdem ist die Beschleunigung unten raus beim B8 jetzt auch nicht dermassen besser, im Vergleich zum M3 und B3 3.2, dass dieser enorme Kaufpreis jetzt gerechtfertigt wäre.
Weil das original verbaute 2.79 Diff ohne Sperre doch einiges von den 470Nm frisst, deshalb haben einige B8 Besitzer ein 2.93 Diff mit Sperre verbaut, dadruch wird er dann spritziger.
Klar der B8 ist unterhalb von 4'000 Touren in jedem Gang souverän.
Gruss
Ich würde schon darauf achten, dass bereits die Metallzylinderkopfdichtung drauf ist 😉
Und es geht ja auch nicht nur um die reinen Fahrleistungen, sondern um den schönen V8 in einem E36 und der aus der geringen Stückzahl resultierenden Seltenheit dieses Fahrzeuges. Das würde ich mir dann in die Garage stellen und nur bei wirklich schönem Wetter fahren und gut ists.
Wenn ich wirklich schnell unterwegs sein wollte, dann würde ich mir eher etwas in Richtung Super Seven oder Ariel Atom oder so kaufen, denn damit geht es wirklich vorwärts und vor Allem auch um Kurven 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich würde schon darauf achten, dass bereits die Metallzylinderkopfdichtung drauf ist 😉Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Und es geht ja auch nicht nur um die reinen Fahrleistungen, sondern um den schönen V8 in einem E36 und der aus der geringen Stückzahl resultierenden Seltenheit dieses Fahrzeuges. Das würde ich mir dann in die Garage stellen und nur bei wirklich schönem Wetter fahren und gut ists.
Wenn ich wirklich schnell unterwegs sein wollte, dann würde ich mir eher etwas in Richtung Super Seven oder Ariel Atom oder so kaufen, denn damit geht es wirklich vorwärts und vor Allem auch um Kurven 😉
Alles klar, wobei dann der Kaufpreis nochmals höher wäre.
Nein ganz ehrlich, ich würde mir vorher einen e46 M3 oder M5 e39 zu einem einigermassen vernünftigen Kaufpreis kaufen, welcher in gutem Zustand ist.
Und als B3 3.2 Besitzer ist man halt ein wenig genervt, dass der B8 im Prinzip überbewertet wird, was den e36 anbelangt, dies hat mir selbst ein Alpina-Mitarbeiter durch die Blume bestätigt.
Aber als Sammelobjekt ist der B8 natürlich toll und die Preise werden garantiert steigen.
Allerdings habe ich mir die Augen gerieben, als ich letzthin die Preise beim e30 M3 sah, die guten e30 M3 sind richtiggehend explodiert, da werden in der Schweiz Preise von 30 - 40'000 CHF verlangt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Alles klar, wobei dann der Kaufpreis nochmals höher wäre.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ich würde schon darauf achten, dass bereits die Metallzylinderkopfdichtung drauf ist 😉
Und es geht ja auch nicht nur um die reinen Fahrleistungen, sondern um den schönen V8 in einem E36 und der aus der geringen Stückzahl resultierenden Seltenheit dieses Fahrzeuges. Das würde ich mir dann in die Garage stellen und nur bei wirklich schönem Wetter fahren und gut ists.
Wenn ich wirklich schnell unterwegs sein wollte, dann würde ich mir eher etwas in Richtung Super Seven oder Ariel Atom oder so kaufen, denn damit geht es wirklich vorwärts und vor Allem auch um Kurven 😉
Nein ganz ehrlich, ich würde mir vorher einen e46 M3 oder M5 e39 zu einem einigermassen vernünftigen Kaufpreis kaufen, welcher in gutem Zustand ist.
Und als B3 3.2 Besitzer ist man halt ein wenig genervt, dass der B8 im Prinzip überbewertet wird, was den e36 anbelangt, dies hat mir selbst ein Alpina-Mitarbeiter durch die Blume bestätigt.
Aber als Sammelobjekt ist der B8 natürlich toll und die Preise werden garantiert steigen.
Allerdings habe ich mir die Augen gerieben, als ich letzthin die Preise beim e30 M3 sah, die guten e30 M3 sind richtiggehend explodiert, da werden in der Schweiz Preise von 30 - 40'000 CHF verlangt.
Gruss
30-40000CHF? Da kann ich nur lachen:
http://www.ebay.de/.../171008313073?...
.... 😁 Gut, ist aber auch ein wirklich wirklich guter M3 E30 😁
Und selbst wenn der B8 überbewertet wird ist es halt ein geiles Auto. Bis zum E9x M3 (Ausnahme der M3 GTR) der Einzige V8 im 3er "Serie" (Streng genommen ja kein BMW mehr, sondern ein Alpina).
http://www.autoscout24.ch/.../bmw-m3-coupe-1988-occasion?...Zitat:
Original geschrieben von Habuda
30-40000CHF? Da kann ich nur lachen:Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Alles klar, wobei dann der Kaufpreis nochmals höher wäre.
Nein ganz ehrlich, ich würde mir vorher einen e46 M3 oder M5 e39 zu einem einigermassen vernünftigen Kaufpreis kaufen, welcher in gutem Zustand ist.
Und als B3 3.2 Besitzer ist man halt ein wenig genervt, dass der B8 im Prinzip überbewertet wird, was den e36 anbelangt, dies hat mir selbst ein Alpina-Mitarbeiter durch die Blume bestätigt.
Aber als Sammelobjekt ist der B8 natürlich toll und die Preise werden garantiert steigen.
Allerdings habe ich mir die Augen gerieben, als ich letzthin die Preise beim e30 M3 sah, die guten e30 M3 sind richtiggehend explodiert, da werden in der Schweiz Preise von 30 - 40'000 CHF verlangt.
Gruss
http://www.ebay.de/.../171008313073?...
.... 😁 Gut, ist aber auch ein wirklich wirklich guter M3 E30 😁
Und selbst wenn der B8 überbewertet wird ist es halt ein geiles Auto. Bis zum E9x M3 (Ausnahme der M3 GTR) der Einzige V8 im 3er "Serie" (Streng genommen ja kein BMW mehr, sondern ein Alpina).
😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
30-40000CHF? Da kann ich nur lachen:Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Alles klar, wobei dann der Kaufpreis nochmals höher wäre.
Nein ganz ehrlich, ich würde mir vorher einen e46 M3 oder M5 e39 zu einem einigermassen vernünftigen Kaufpreis kaufen, welcher in gutem Zustand ist.
Und als B3 3.2 Besitzer ist man halt ein wenig genervt, dass der B8 im Prinzip überbewertet wird, was den e36 anbelangt, dies hat mir selbst ein Alpina-Mitarbeiter durch die Blume bestätigt.
Aber als Sammelobjekt ist der B8 natürlich toll und die Preise werden garantiert steigen.
Allerdings habe ich mir die Augen gerieben, als ich letzthin die Preise beim e30 M3 sah, die guten e30 M3 sind richtiggehend explodiert, da werden in der Schweiz Preise von 30 - 40'000 CHF verlangt.
Gruss
http://www.ebay.de/.../171008313073?...
.... 😁 Gut, ist aber auch ein wirklich wirklich guter M3 E30 😁
Und selbst wenn der B8 überbewertet wird ist es halt ein geiles Auto. Bis zum E9x M3 (Ausnahme der M3 GTR) der Einzige V8 im 3er "Serie" (Streng genommen ja kein BMW mehr, sondern ein Alpina).
😁ich such noch nen e30 als winterauto.sehr gut
@habuda,
nein, ist der nicht. Nicht mehr Original und dann noch gebördelte Kotflügel. Wär er mir nicht wert🙄
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
@habuda,nein, ist der nicht. Nicht mehr Original und dann noch gebördelte Kotflügel. Wär er mir nicht wert🙄
Dann hast du dir wohl den Text durchgelesen, wozu ich zu faul war 😁 Und da die Kiste sowieso jenseits von meinen Möglichkeiten ist .... 😁
Btw: Was für eine Bastelbude dieser M3 also ist .... erstaunlich 😁