Leistungssteigerung S-Max von 140 PS auf 175 PS und 407 NM
Wer hat schon Erfahrung mit Leistungssteigerung von Wolf ?
Ich stelle das mal hier zur Diskussion. Alles Weitere geht aus dem einkopierten Angebot hervor!
Danke für die Unterstützung im Voraus
Leistungssteigerung S-Max von 140 PS auf 175 PS und 407 NM
Der Preis von 995,00 € ist Inkl. 19% MwSt
Die Leistungssteigerung wird ausschließlich über das Serien Steuergerät aufgespielt
und kann in jeder Ford Werkstatt vorgenommen werden.
Die Wiederbespielung ist in den ersten zwölf Monate kostenlos.
Nach den zwölf Monaten würde die Wiederbespielung 125,00 € zzgl. 19% MwSt.
Garantie
Auf alle WOLF-Performance Produkte gewähren wir 2 Jahre Gewährleistung im gesetzlichen Rahmen. Für die WOLF-Performance Diesel Power gelten über das gesetzliche Maß hinaus folgende Garantiebedingungen:
Garantiebedingungen WOLF-Performance Leistungssteigerungen
5 Jahre Garantie auf die Softwaremodifikation
Bei Neufahrzeugen (Laufleistung bis maximal 1.500 km) gewährt WOLF-Performance 2 Jahre Garantie oder bis 100.000 km Fahrzeug Gesamtlaufleistung - auf nachweisliche Folgeschäden durch die Leistungssteigerung.
Bei Gebrauchtfahrzeugen bis 2 Jahre und maximal 100.000 km Gesamtlaufleistung 1 Jahr Garantie gegen 207,- Euro Aufpreis (inkl. MwSt.).
Umfang der Gebrauchtwagengarantie:
Maximale Deckung bis 3 Jahre nach erster Inverkehrsetzung
Selbstbehalt 10%, mindestens 97,- Euro.
Maximale Deckung 6.450,- Euro auf Motor
Ersatzfahrzeug bis 968,- Euro pro Ereignis
Deckungsumfang:
1. Motor: Zylinderblock, Nockenwelle, Stößel, Ventilkipphebel, Nockenwellenrad, Ansaugkrümmer, Auspuffkrümmer, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, Kolben, Ringe, Pleuelstangen, Ventile, Ventilführung, Vergaser, Kurbelwelle, Kurbelgehäuse, Ölkühler, Ölwanne, Öldruckschalter, Ölpumpe, Luftmengenmesser, Luftmassenmesser, Sensoren, Lager.
2. Turbo: Turbo, Kompressor, Ladeluftkühler.
3. Mechanisches Getriebe: alle dazugehörigen Teile, inkl. Ritzel, Schaltgabeln, Schiebemuffe, Antriebswelle, Hauptwelle. Ausgeschlossen: Gehäuse.
4. Automatisches Getriebe: alle dazugehörigen Teile, inkl. Schäfte, Planetenradsätze, Scheiben, Bänder, Ventile, Ölpumpen, Regler, Sicherheitsventile.
5. Kraftübertragungswellen: alle unter den Rubriken „Mechanisches und Automatisches Getriebe“ aufgeführten Teile inkl. Kardanwellen, Achsantriebswellen, elektronische Steuergeräte.
6. Achse: alle dazugehörigen geschmiedeten Teile, inkl. Differential und Ritzel.
7. Bremsen: Servopumpe, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Vakuumpumpe, Radbremszylinder, Bremskraftregler, Bremskraftbegrenzer, ABS, ABS-Steuergerät, ABS-Sensoren.
8. Aufhängung: untere und obere Schwingarme, Achsen und Aufhängungen, Achsschenkelbolzen und –Ringe, Aufhängungsarmringe.
9. Elektrische Anlagen: Alternator, Anlasser, Scheibenwischermotor, Schiebedachmotor, Zentralverriegelungsmotor der Türen, Elektrolüfter, Motorsteuergerät, Zündspule, Fensterhebermotor.
Bei Softwareupdates durch den Hersteller bzw. Händler erfolgt innerhalb der ersten 12 Monate die Wiederaufspielung der Softwaremodifikation kostenlos. Das Steuergerät ist frei an die WOLF-Performance Service Station zu senden. Ab dem 13. Monat erfolgt die Wiederaufspielung gegen eine pauschale Aufwandsentschädigung.
Die Garantie erlischt wenn:
Die vom Ford-Kundendienstheft vorgesehenen Wartungsarbeiten nicht ordnungsgemäß durchgeführt und dokumentiert sind
Bei Verletzung des WOLF-Performance Garantiesiegels am Motorsteuergerät
Die Kraftstoffqualität ungenügend ist
Die Vorschriften der Betriebsanleitung missachtet werden
Das Fahrzeug bei Wettbewerbsfahrten eingesetzt wird
Das Fahrzeug in von uns nicht genehmigter Weise technisch verändert worden ist.
Bereits eigenmächtig und ohne vorige Absprache und schriftliche Freigabe durch WOLF-Performance Nachbesserungsarbeiten vorgenommen worden sind
Garantiebeginn ist das Rücksendedatum des Steuergerätes durch WOLF-Performance an den Händler/Kunden.
Die Garantie umfasst Teile des Fahrwerks und der Kraftübertragung sofern diese –abweichend von der Serienfertigung – durch uns ausgetauscht oder bearbeitet wurden.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verefügung.
Wolf-Concept GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 17
74632 Neuenstein
Tel. 07942/9446-0
Fax:07942/9446-22
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smartdanny
😁.......wünsch euch viel Spaß beim Ruinieren des DPF......😁
so ein quatsch, hatte bis jetzt einen BMW 320D BJ. 2006 - und ich bin 120.000km mit chip gefahren, getunt von 167 auf 210 pferde.
letzte woche durchsicht bei BMW und KEINE mängel feststellbar - NICHTS - weder fahrwerk, antrieb, turbo, abgasanlage oder sonst was!!
mag schon stimmen dass BMW die besseren motoren baut, trotzdem bekommt der smax auch ein tuning verpasst...
yours,
boerni-TDI
Vielen Dank für die Infos, sie waren aufschlussreich für mich.
Habe die Möglichkeit eine solche P-Box (mit TÜV) mal zu testen.
Vor dem Hintergrund, nicht zu viel Leistung und diese
abrupt abzurufen, werde ich Gebrauch davon machen.
Wenn ich mit dem Test zufrieden bin, werden die entsprechenden
Einträge auch vorgenommen.
Meine Vers. hat auf fmdl. Anfrage keine Einwände gehabt.
Soweit zunächst erst einmal.
Ist zwar kein Focus-Forum, aber vielleicht
interessierts ja doch den einen oder anderen, wenn ich nach der
Erprobung eine kurze Stellungnahme abgebe.
Gruß
dudel27749
Also von diesen P Boxen halte ich selber überhaupt nichts, da diese dem Steuergerät nur etwas vorgaukelt.
Ne neue Software ist da schon das Beste.
Aber wundert mich das hier noch keiner etwas von Code Red gesagt hat.
z.b
http://uba-it.xoserv2.de/product_info.php?...
Code Red hat auch mal mit Wolf Racing zusammengearbeitet. Nun entwickeln die aber Selber.
P.S. Der Wolfshop ist auch auf der Code Red Seite verlinkt 😉
Ihr hier bei dem System von Code Red aber den Vorteil, dass ihr zuhause die Software beliebig oft hin und her spielen könnt.
Das heißt Ihr müsst nicht immer zu Wolf und nach einem jahr dafür auch nichts mehr für das hin und her Spielen bezalhen.
Das Handgerät kann man für spätere Fahrzeuge auch behalten. 😁
Hoffe das mein Handgerät heute kommt.....Dann fehlt nur noch der LLK und Stufe 2 für meinen ST 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jean Paul96
Code Red hat auch mal mit Wolf Racing zusammengearbeitet. Nun entwickeln die aber Selber.
P.S. Der Wolfshop ist auch auf der Code Red Seite verlinkt 😉
Jo..... aber das ist nicht der richtige Wolf!!!! Also der Ford Wolf.
Hier der richtige ehemalige Ford Tuner Wolf:
http://www.wolf-racing.de/index.phpgruß Don
Ähnliche Themen
Man denkt jeder der sich vernünftig umsieht wird schon auf die stoßen:
[url=http://www.codered-chiptuning.de[/url]
Bin so ein Stück ´mal bei einem Freund gefahren (hab in irgendeinem Thread kurz darüber geschrieben), läuft erste Sahne und kann vom Käufer via Handgerät wieder aufgespielt werden, sollte ein eifriger FFH bei neuer Software die Leistungssteigerung ´mal löschen. Offensichtlich die derzeit beste Lösung am Markt. Ein anderer Bekannter hat mir seine PowerBox geschenkt, nachdem ich mit ihm bzgl. Inhalt der Box gewettet habe und beim Öffnen recht behielt !! 😎(Drehwiederstand, erhöht CommonRail Druck und verursacht seltsam "harten Lauf" ohne besonderen Leistungsgewinn, bei Steigungen mit Vollgas erscheint Motorstörung, wohl weil der verfälschte Raildruck unplausibel ist....; diese Box wird für knapp 300 Euro verkauft; - will sie wer haben - gegen Portokosten und ein Bier 😁 )
Zitat:
Hoffe das mein Handgerät heute kommt.....Dann fehlt nur noch der LLK und Stufe 2 für meinen ST 😁
Hi boerni,
und, angekommen, das kleine rote Päckchen??
Meines kam gestern Nachmittag... kann aber noch nicht aufspielen, weil:
Nach der Bestellung per Internet hat mich eine nette Dame dann angerufen und wollte meine VIN per email... habe ich ihr gemailt... Sie hat dann aber auch gemeint, dass der Tuning-Ablauf anders als auf deren HP beschrieben ist: Ich sollte nach Erhalt des Handgerätes erst einmal die Original Fordmotordaten auslesen und im CR Handgerät sichern, und dann die Datenfiles der SD card per email an die Fa Raid mailen.... Die würden dann - auch per email - die Files mit den geänderten Motordaten wieder an mich retourmailen - diese könnte ich dann in mein Auto einspielen.....
Als ich gestern das Päckchen öffnete (ich kam natürlich erst am Abend nach Hause) fand ich auch die Bedienungsanleitung (6 Seiten simple S/W Kopien - etwas "simpel" bei dem Kaufpreis, wie ich finde). Beschrieben ist nur das einspielen der CR Daten... Überhaupt nicht beschrieben ist übrigens das Zurückspielen der Original Ford Daten....).
Die Bedienungsanleitung enthält auch eine Handschriftliche Notiz: Bitte vor Installation mit Raid / Hrn. xxxx telefonieren oder emailen....
Na ja, bin gespannt. Hätte schon lieber am WE mein Auto gepimpt...
Wie siehts bei dir aus??
LG Johannes
Zitat:
Original geschrieben von moorhuhnjaeger
Ich sollte nach Erhalt des Handgerätes erst einmal die Original Fordmotordaten auslesen und im CR Handgerät sichern, und dann die Datenfiles der SD card per email an die Fa Raid mailen.... Die würden dann - auch per email - die Files mit den geänderten Motordaten wieder an mich retourmailen - diese könnte ich dann in mein Auto einspielen.....
Klingt logisch, somit hast Du den Stand er Software die läuft, eben nur modifiziert.
Aber wie oft machen die das für einen.
Ich hab jetzt in einem dreiviertel Jahr das 3 oder 4 Softwareupdate bekommen.
Und es sind ja noch nicht alle Fehler weg und die wir Code:Red auch nicht abstellen.
Bitte um Bericht wenn Du neuprogrammiert hast.
Ich hatte ein Box von Speedhawk getestet, angeblich 170PS und 370Nm bringen.
Hab mich echt Mühe gegeben beim Testen, aber ich konnte überhaupt nichts merken.
Der Service, bei dem ich mich beschwert habe, hat gesagt, evtl. muss man die Box noch Programmieren, dazu hab ich sie jetzt mal eingeschickt.
Hi, also Hut ab vor euch. Mut habt Ihr, das muß man euch lassen. So am Motorsteuergerät rum zu spielen.
Oder, wie heißt es doch so schön: Von der Intelligenz bis zum Wahnsinn fehlt oft nicht viel. Man kann unmerklich rübergleiten.
Und wenn beim Pimpen irgend etwas schief läuft, dann habt Ihr zwei aber die A........karte gezogen!!!!! Möchte dann nicht in eure Haut stecken. Dann ist nämlich mal erst laufen angesagt. Und euer Freundliche wird dann nur mal lapidar die Achsel zucken.
Aber, wie gesagt, das ist nur meine Meinung.
gruß Don
Irgendwie wurde ich verwechselt, ich habe leider keinen "ST", sondern einen normalen 130 PS S-Max. Bin mit der Motorleistung echt zufrieden, läuft prima. Bin aber schon getunte S-Max von Bekannten gefahren und muss sagen die laufen gut, vor allem Code:Red mit geänderter Software am Steuergerät. Ich habe des öfteren bei zurückliegenden Fahrzeugen Tuning ausprobiert, wenn man direkt ans Steuergerät geht wird es toll spürbar (der A-Klasse MB meiner Frau hat aber zum Beispiel von Beginn an mit der Kupplung Probleme gehabt....); wenn jemand dieses Tuning offiziell macht gibt´s keine Probleme, während der Garantiezeit wird normalerweise eh nie etwas kaputt. Wer an einem Leasingfahrzeug rummacht oder ohne die rechtliche Absegnung (TÜV) geht tatsächlich ein nicht unbeträchtliches Risiko ein, muss jeder selber wissen. Es ist übrigens unwahrscheinlich, dass nach einem Softwareupdate durch den Hersteller die Aufspielung der Tuningsoftware Probleme macht, da diese ja nur einen kleinen Sektor betrifft. Sollte das doch einmal der Fall sein, liegt ihr bei Code:Red richtig. Produkte von Bluefin haben schon mal zu Serienausfällen geführt (vieles dieser Szene kommt aus GB), Codered hat bei ähnlichen Einzelfällen Techniker eingeflogen. Wer warten kann soll sich die 2,2 L Maschine zulegen, die hat denn das Verhältnis von 10 kg am PS und wird spürbar besser laufen oder eben ein wenig am Schräubchen drehen (lassen) und auch auf 175 PS kommen, vergesst aber Tuningboxen, mein Angebot von oben steht (Porto + ein Bier....)
Sorry boerni - hab eigentlich an Jean Paul96 gedacht....
Klar, wenn ich's drauf hab melde ich mich mit einem Bericht....
Also um mal meinen Sämff hier dazu zu geben. Ich kann mich der Meinung von DonoAlfonso nur anschließen...
Das ist ein Ritt auf einer ganz heißen Rasierklinge, oder wie das heißt. 😉
Mal 'ne neue Firmware auf den DVD-Brenner aufspielen ist eine Sache, aber dieser "Brenner" kostet neu mal knapp 40000,- ! Mein persönlicher Freundlicher hat seinen eigenen Haus-und Hoftuner. Der setzt sich mit dem Laptop in das betreffende Auto und liest während der Fahrt zunächst die Leistungskurve aus. Die ist nämlich bei jedem Fahrzeug individuell etwas anders, aufgrund der Fertigungstoleranzen. So kann es sein, das ein 140PS z.B. 143PS haben kann, oder so ähnlich. Die Ford-Standardsoftware berücksichtigt das nicht und bügelt einfach Einheitswerte drüber. Dadurch kommt es zu den oft beschriebenen Leistungsspitzen bzw -tälern, das Ruckeln bei 1500 U/min z.B.
Der hat mir das so erklärt, daß ab Werk z.B. wegen des Absterbens beim Ausparken einfach an dieser Stelle die Kurve angehoben wird. Das hat zur Folge, daß sich Spitzen an anderer Stelle ebenfalls verschieben, Folge: Ruckeln.
Das ist nämlich bei mir der Fall gewesen. Ruckelt jetzt wieder wie mein alter Mondi, was vorher nicht war...
Anhand der ausgelesenen Kurve wird nun speziell und individuell für dieses Fahrzeug die gewünschte neue Kurve programmiert und aufgespielt. Dabei werden die Spitzen "geglättet", der Motor läuft harmonischer wie mit der Originalsoftware.
Der Verkäufer hat das bei seinem neuen Mondeo 2,5 machen lassen, der hat jetzt 280 PS und läuft wie ein Sechszylinder!
Leider fehlen mir für die ganze Geschichte die ca. 700,- Eu. Aber die dürften es wohl wert sein, so wie er mir die Sache erklärt hat.
Wie gesagt, es ist eine individuell für ein Fahrzeug angefertigte Software, eine Maßanfertigung sozusagen.
Grüße
August
Jup, mein Handgerät ist da....😁
LLK und Software kommen.
Will aber noch warten bis SKN den Prüfstand wieder Fit hat um meinen Wagen dann gleich messen zu lassen. 🙂
@ Moorhuhn.... Du hast doch nicht etwa direkt bestellt ???😰
Vielleicht sollte man mal so etwas wie ne Sammelbestellung Starten.
Nunja und an alle Zweifler. Wenn manche Firmen in diesem Geschäft schon 15 Jahre auf dem Buckel haben, wissen die wohl schon was die machen.
Hatte bis jetzt nur einen Fall bei dem ein Kunde unzufrieden mit Code Red gewesen ist. Lag aber an der Orginalen Software die einen knacks weg hatte.
Also hat er Code Red wieder runtergezogen, zu Ford neue Software druff, nach hause und Code Red auch wieder drauf.
Nun ist er glücklich...
'namd,
ich hab ja auch nichts gegen die Firma (kenn ich gar nich) oder gegen Softwaretuning an sich, wenn's ein Fachmann MACHT.
Bei der hier geschilderten Geschichte (Software per Email hin und herschicken, selbst aufspielen usw. wenn ich das richtig verstanden habe) gibts soviele Möglichkeiten, das Ding SELBST zu versauen. Und dann hilft dir keiner, versprochen.
Wie DonoAlfonso schon meinte.
Grüße
August
Wenn du die Firma nicht kennst, woher weiist du ob die einen Helfen oder Nicht ?
Die unterstützen einen sogar sehr gut...
Wenn man die Software und das Handgerät ordert, läuft da natürlich nichts per mail.
Nur bei evtl. Updates der Software und dafür hat das Handgerät ja USB.
Also an den Rechner, treiber installieren, doppelklick auf die Datei die du zugesendet bekommen hast.
Einfacher geht es nun wirklich nicht.