Leistungssteigerung PN ?!?
Hallo miteinander,
ich hätte gern etwas mehr Leistung im PN-Golf als
die 70 Standard-PS.
Ich meine nicht die Variante mit den höchsten PS-
ansonsten hätte ich mir gleich einen GTi 16V ge-
kauft...
es geht eher um ein gutes Preis-Leistungsverhält-
nis.
So es sich um ein Vergaser-Modell handelt, lässt
sich doch sicherlich etwas über diesen und/oder
eine andere Nockenwelle machen, oder?
Und wie schaut´s mit der Motoreinstellung, Eintra-
gungen sowie Teilequellen aus?
Ist es vielleicht günstiger, sich einen guten RP-Motor
einzubauen? Wie schaut´s da mit Bremsen, etc. aus?
Kann alles so bleiben wie´s ist? Wird der Wagen um-
geschlüsselt auf die Werks-Typennummer für 90PS
(teurer) ???
Bin für jegliche Hinweise dankbar.
Gruss
Micha
69 Antworten
also bei der g60 welle müsstest du die abgaswerte schon einhalten, der g60 hält seine ja auch ein 🙂.
einstellen, naja den zündzeitpunkt auf jeden fall, an der gemischbereitung eigentlich nicht (lass mich aber gerne eines besseren belehren)
Nun...
Das hört sich gut an ;-)
Habe vernommen, dass eine weitere Alternative
der Umbau auf 40er Weber-Vergaser mit entspre-
chender 8V-Ansaugbrücke wäre...
Hat jemand bereits damit Erfahrungen gemacht?
Die 40er Weber gibt´s zum fairen Kurs bei Ebay...
ebenso wie die Ansaugbrücken...
Das mit dem Weber-Vergaser würde dann aber wohl zum Wegfall des G-Kat führen, oder etwa nicht ?!?
Der PN hat ja nur nen G-Kat wegen dem Elektronisch geregelten Vergaser.
Und sogar ein Wagen mit G-Kat kann bald niemand mehr bezahlen; Steuern steigen dafür nächstes jahr auf über 15€/100ccm
edit:
Habs das mit den steuern gerade mal korrigiert; die Autos MIT g-Kat werden so teuer; die ohne G-kat kann ja eh keiner mehr bezahlen.
Problematisch
Es gibt (z.B. für Oldtimer) Kat-Regelungen welche
mit einem "klassischen" Vergaser zusammenarbeiten.
Eine entsprechende Regelvariante müsste dann dementsprechend eingebaut werden...
Ich muss dementsprechend zugeben: Es ist fraglich, ob der Aufwand (sowohl zeitlich als auch finanziell) sich lohnt...
Muss wohl doch noch mal ein wenig darüber grübeln...
Gleiches gilt für die Idee, einen Vergaser vom 90PSer auf den PN mit scharfer Nocke zu setzen...
Zu diesem Thema hab ich allerdings noch keine Infos... vielleicht hab ich ja was übersehen und es klappt nicht...
?!?
Bin also (noch immer) offen für Ideen ;-)
Gruss
Michael
Ähnliche Themen
och leute.
es ist wohl mehr als alles über leistungssteigerung und PN in der suche zu finden.
was macht ihr euch hier für gedanken? abgaswerte?
wenn ihr euch über sowas gedanken macht solltet ihr es vielleicht besser lassen 😉
hehe...
was will ich mit 20 ps mehr?
wenn ich mehr leistung will, dann kauf ich mir nen anderen motor, der dann doppelt so viel hat. hätte ich jetzt auch gerade zwei an der hand, aber ist keine zeit für da.
so denn
Leistungssteigerung für einen PN-Motor von 51 KW (70 PS) auf 64 KW (87 PS) mit Sportnockenwelle, Sportauspuff, neuen Hauptdüsen für erste und 2. Stufe und richtig funktionierender Abgasreinigung sowie Gutachten für 1000,-- Euro.
Fertigung allerdings nur bei verbindlicher Bestellung
Hauptdüsen
Nochmal zu den Hauptdüsen der 2 Registerstufen vom 2EE Pierburg.
Also, ich will aus meinen 1,6L Pn einen 1,8L machen und G60 oder Schirck Nockenwelle rauf setzten.
Welche Düsen für den Vergaser Nehmen?
-die vom 1,8I Opel
-die von dem SL-Technik-Tuningkit für den 1,6L Motor
Oder sidn das die gleichen
Weiss jemand die Teilenummer für die Opeldüsen? Oder die Preise dafür und für die von SL-Technik?
828377
828376
das sind die teilenummern für die düsen. ich vermute mal stark das die von SL technik diesleben sind (zumindest von der grösse her). 1000€ für 87ps, also 17ps mehr ist aber schon ne stange geld, ne grosse stange geld!!
mit ein bißchen kfz können kommt man auch auf mehr für wesentlich weniger! GTI kopf, opel düsen, gti krümmer mit hosen rohr und kat, evtl. 1,8l motorblock. nockenwelle g60.... das sind alles teile die man bei ebay günstig kaufen kann. da muss ich mir keine nockenwelle, nen auspuff und 2 düsen fürn 1000er kaufen. ausserdem soange man nicht am steuergerät des PN rumbastelt, wird das abgasverhalten nicht sonderlich beeinflusst. (es sei denn man räumt den kat leer 🙂)
Also wenn niemand Motorteile um sonst bekommt lohnt das bei den Motor nicht.
Da sind nicht wirklich viel Ps raus zuholen sein zumindestens nichts was einen kleinen Geld Beutel unterstüzt !!!
Fazit: Zuwenig Leistungssteigerung für zuviel Geld, Lohnt nicht!!!!
quatsch.
ich sag dir mal was ich bei ebay für meine teile bezahlt habe.
neue kopfdichtung 15€
zahnriemen+spannrolle 12€
keilriemen 5€
zylinderkopfschrauben 20€
zylinderkopf mit nocke und abgaskrümmer und hosenrohr 63€
kat vom gti 8€
1,8l motorblock mit 150tkm 15€
vergaserdüsen ich glaub je 5€
dann kamen nochn paar dremelscheiben dazu und das wars auch schon. irgendwann die tage, wenn neu tüv auf mein auto ist fang ich endlich an mit dem umbau.
wesentlich billiger kann man janicht tunen oder? sicher du bekommst keine 180ps, aber über 90 werdens auf jeden fall, da bin ich absolut sicher.