Leistungssteigerung durch "Zauber-Klebestreifen"
ich stelle das einfach mal hier rein hat zwar nicht generell mit audi zu tun kann man aber anscheinend bei allen motoren verwenden.
heute erzählte unser elektrikermeister (kfz) ne ungllaubliche story die er selber nicht glaubt.
Er selber vertreibt und repariert nebenher trikes. nen kunde kam rein der ihn erzählte er wolle die zündung und ansaugrohre "chippen" lassen. das trike selber soll ned so der brülle von der leisung her gewesen sein. auf jeden fall sind die beide zu den anbieter gefahren um sich die sog. chips einbauen zu lassen.
unser elektriker hat den typen genau über die schulter gekuckt. der hat an jeden zündkerzenstecker so bunte alufolie montiert und auf die aunsaugbrücke goldene streifen geklebt.
unser el. meinte auch die wollen einen doch verarschen, wie soll man da leistung bekommen.
auf jeden fall stellte sich bei der probfahrt heraus das, das trike abging wie sau.viel giftiger am gas und schneller. angeblich kann man sogar klappergeräusche im fahrwerk beseitigen, den motorlauf beruhigen etc.
350€ soll der spaß kosten mit garantie dh wenn keine leistung dann geld zurück.
die klebestreifen müssen irgendwie speziel angebracht werden, wenn die falsch angebracht werden verringert sicht die leistung.
und nein die haben nicht an motor rumgestellt oder so der hat alles genau gesehen.
kennt jemand diese "streifen" und weiß wie die funktionieren??? magnetisch oder wie??
angeblich soll ne boschwerkstatt in koblenz die erfunden haben.
aber wirklich ohne scheiß das ist keine verarschung, der el.meister konnte es selber kaum fassen, er dachte ja selber an ne verarschung.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Uwe Mettmann
Hallo,macht Euch doch nicht immer gleich über etwas lustig, was ihr nicht versteht. Natürlich hat mich interessiert, wie dies möglich ist, daher habe ich mir die Funktionsweise vom Hersteller erklären lassen.
Dann nenn uns doch mal bitte den Hersteller und dessen Referenzen!!
Ausserdem: wir sind Lustig und verstehen das auch! 🙂
HEHEHEHE.................
Also mein bekannter dessen schwester dem ihr bruder und dessen schwippschwager schwägerlicherseits haut sich immer am anfang des monats 1 liter Ziegen Blut in Tank er sagt das bringt in verbindung mit leuchtenden Ventilkappen knapp 27,953321PS Mehr soll mann ihm das glauben?!
*Müll*
21VDönerQuattet!!!!
Zitat:
Original geschrieben von 20VTurboQuattro
HEHEHEHE.................Also mein bekannter dessen schwester dem ihr bruder und dessen schwippschwager schwägerlicherseits haut sich immer am anfang des monats 1 liter Ziegen Blut in Tank er sagt das bringt in verbindung mit leuchtenden Ventilkappen knapp 27,953321PS Mehr soll mann ihm das glauben?!
*Müll*
21VDönerQuattet!!!!
Du hast jetzt aber noch vergessen zu erwähnen, dass man das nur bei Vollmond machen darf und Mitternacht rum sein muss!! 😁😁 Und wenn Du statt Ziegenblut das einer schwarzen Katze nimmst, die bei Neumond (!) von einer Jungfrau getötet wurde, sind es nicht 27,953321 PS, sondern 27,953322 PS oder sogar 27,953323PS. 😁😁😁
Grüße Cagliostro
*der das Ganze auch mit Handauflegen oder feste Konzentrieren schafft*
Zitat:
Original geschrieben von Uwe Mettmann
Hallo,macht Euch doch nicht immer gleich über etwas lustig, was ihr nicht versteht. Nun gut, ich habe mal ähnlich gedacht, bis ich so ein Teil geschenkt bekommen habe, das einfach um die Benzinleitung montiert wird. Nur eine Spannungsversorgung braucht es noch. 3 Monate lag das Teil nur so rum, bis ich es dann doch mal aus langer Weile montiert habe. Was soll ich sagen, tatsächlich hat sich der Verbrauch auf 8 Liter/100km reduziert. Früher lag er meist über 10 Liter/100km. Nicht nur das, auch der Motorlauf ist jetzt wesentlich ruhiger und die Leistungsentfaltung hat sich verbessert, insbesondere das Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Natürlich hat mich interessiert, wie dies möglich ist, daher habe ich mir die Funktionsweise vom Hersteller erklären lassen. Mal sehen, ob ich das noch zusammen bekomme.
Funktionsweise:
Wodurch wird Verbrauch reduziert?
Wichtig für die Verbrennung ist, dass der Treibstoff möglichst fein vernebelt eingespritzt wird, damit er sich sofort in der Luft auflöst und sich das optimale Benzinluftgemisch ergibt. Leider ist das in der Praxis nicht immer der Fall, im schlimmsten Fall schlägt sich das Benzin im Brennraum nieder. Dies führt dann zu einer nicht optimalen Verbrennung, was sich auch in einem höheren Verbrauch niederschlägt. Nun, um dies zu verhindern wird der Strahl beim einspritzen aufgefächert, so dass sich mehrere feinste Strahlen ergeben, die aus länglichen Tropfen bestehen. Diese sind noch recht groß. Dies kommt daher, dass zwischen den Molekülen eine Kohäsionskraft besteht, die erst aufgerissen werden muss, damit sich kleinere Tropfen bilden. Eine Möglichkeit dies zu bewirken, ist die länglichen Tropfen in Längsschwingungen zu versetzten, die dann den länglichen Tropen in lauter kleine Tröpfchen zerreist, welche sich dann sehr viel besser mit der Luft vermischen und so zur optimalen Verbrennung führen.
Wie macht das Teil dies?
Das Teil wird einfach um die Benzinleitung zwischen Benzinfilter und Einspritzanlage geklemmt. Es darf keine Metallleitung sein, sie muss aus einem flexiblen Material bestehen. In dem Teil, dass um den Schlau kommt, ist ein Piezo-Kristall, der durch ein Steuergerät mit einer hohen Frequenz zum Schwingen angeregt wird. Dadurch wird der Durchmesser des Schlauchs mit einer hohen Frequenz periodisch geändert. Da, wenn z.B. der Durchmesser kleiner wird, das Benzin irgendwo hin muss, wird es längst der Leitung gedrängt. Somit führt die zyklische Durchmesseränderung zu einer hochfrequenten Schwingung längst der Leitung. Diese Welle breitet sich aus, bis zum Einspritzventil. Wenn sich dieses öffnet, schwingt auch der eingespritzte Benzinstrahl, was, wie oben beschrieben, zu kleinsten Benzintröpfchen führt.
Jetzt könnte jemand sagen, dass sich die Schwingung gar nicht bis zu den Einspritzdüse ausbreiten kann, weil ja noch einige Aggregate dazwischen sind, wie z.B. der Druckregler, der ja den Druck konstant hält und dies ausregeln müsste. Diese Annahme ist falsch, weil z.B. der Druckregler viel zu langsam reagiert und diese schnellen Schwingungen nicht auszuregeln kann. Ein Vergleich mit dem Regler einer Lichtmaschine, wenn man z.B. bei dieser bei laufenden Motor die Batterie abklemmt, kann der Regler auch nicht schnell genug nachregeln, wodurch die Spannung kurzzeitig extrem ansteigt (der gefürchtete Load Dump). Also gehen die Schwingungen in der Benzinleitung weitgehend ungehindert durch den Druckregler und die anderen Aggregate hindurch.
Durch den schwingen Einspritzstrahl ergibt sich noch ein weiterer Vorteil, denn es werden Ablagerungen am Einspritzventil mitgerissen.
Aber man sollte auch die Nachteile nicht verschweigen. Die mechanische Belastung der Aggregate, die den Schwingungen ausgesetzt werden, können unter ungünstigen Umständen einer höheren mechanischen Belastung ausgesetzt sein. Ein weiterer Nachteil ist, dass sich der Motor etwas anders anhört. Leider weicht der von uns allen so geliebte 5-Ender Sound einem Geräusch, dass sich ähnlich einem 6-Zylinder BMW-Motor anhört.
Gruß
Uwe 😉
Sorry Uwe,
nix für ungut, bis jetzt musste ich nur ein bisschen Schmunzeln über den Mumpitz hier, aber jetzt schmunzele ich nicht mehr! Und statt Kopfschütteln bin ich gerade dabei, mich wirklich feste nass zu machen. 😁😁
Nicht genug, dass so ein Unfug überhaupt verzapft wird, aber der Versuch einer physikalischen (?) oder sonstwie technischen Erklärung schlägt dem Fass den Boden ins Gesicht.... 😎
Grüße aus Erkrath nach Mettmann
Markus
*nä nä nä, watt et Lück jitt.....* 😉
Ähnliche Themen
Dann doch lieber eine meiner Methoden zur Leistungssteigerung aus nem anderen Thread.
Da hatte ich doch was vorgeschlagen mit nem großen Segel aufm Dach und aufm Kofferraum dann nen Riesen Ventilator dran, oder der Außenboardmotor, der hinten am Auto in einen Anhänger voller Wasser gelassen wird...
Da gäbs aber auch noch ne kostenlose Alternative zu diesen sehr guten Ideen: Mach dir eine neue Tachoscheibe ins Kombiinstrument und male dir nach belieben zahlen von 0 bis von mir aus 1000 da drauf. Aber bitte in aufsteigender Reihenfolge geordnet. Wenn man sich dabei geschickt anstellt, dann schafft man es sogar laut tacho die Schallmauer zu durchbrechen....und das ohne auch nur der Mechanik im Antrieb im geringsten zu schaden 😉.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Nicht genug, dass so ein Unfug überhaupt verzapft wird, aber der Versuch einer physikalischen (?) oder sonstwie technischen Erklärung schlägt dem Fass den Boden ins Gesicht.... 😎
Hallo Markus,
das Ganze habe ich mir auch nur ausgedacht, also erstunken und erlogen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Grüße aus Erkrath nach Mettmann
Nö, ich wohne nicht in Mettmann.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
*nä nä nä, watt et Lück jitt.....* 😉
Bitte übersetzen. 😉
@ Reumel
Zitat:
Original geschrieben von Reumel
Da gäbs aber auch noch ne kostenlose Alternative zu diesen sehr guten Ideen: Mach dir eine neue Tachoscheibe ins Kombiinstrument und male dir nach belieben zahlen von 0 bis von mir aus 1000 da drauf.
Ach, das geht auch einfacher. Tacho raus, Widerstand austauschen und schon geht das Teil dicke vor:
LinkGruß
Uwe
Tach zusammen,
muß mich bei dem Thema mal einklinken........
Über dieses "Folienchiptuning" streite ich mich mit einer Freundin schon seit ewigkeiten.
Sie hat früher in Koblenz gewohnt und ihr damaliger Freund der dort als KFZler schafft hat ihr diese Chips "verbaut".....also draufgeklebt😁
Er hat angeblich vorher und nachher eine Leistungsprüfung gemacht.
Vorher(Serie) 75PS
Nacher 89PS.........
Der Typ hat die Dinger großzügig am ganzen Wagen veteilt(hab sogar welche innen auf der Felge gesehen).
Ich sag ihr immer das das Bullshit ist und diese Art von "homeophatischem Tuning" nicht funktionieren KANN!!!!!!
Wenn ein Tuner will das der Prüfstand mehr anzeigt,dann macht er das auch(selbst wenn der Motor aus ist🙄
Das ganze endet dann immer in streiterreien die immer laut werden und ich will ihr jetzt endlich mal Bewise schwarz auf weiß unter die Nase reiben.
Deswegen.....hat den jetzt mal einer nen Link zum Hersteller,Tests oder sowas???
Und nein.....das ist KEINE verarsche......es gibt diese Klebechips und auch Leute die dran glauben!!!!!!!
Ich finde es immer wieder Lustig wenn Leute meinen man könnte so aus seinen Auto mehr Leistung rausholen 😁
Aber macht ruhig weiter, denn haben wir hier jedenfalls was zum lachen😎
Ich glaube ich vergesse das mit den Kompressor bei. Breingt nichts.
Wo gab es denn nun diese Klebestreifen?
Baumarkt?
20% Verkaufe Bau?
oder bei Omi?
Zitat:
Original geschrieben von Uwe Mettmann
Hallo Markus,Zitat:
Original geschrieben von maody66
Nicht genug, dass so ein Unfug überhaupt verzapft wird, aber der Versuch einer physikalischen (?) oder sonstwie technischen Erklärung schlägt dem Fass den Boden ins Gesicht.... 😎das Ganze habe ich mir auch nur ausgedacht, also erstunken und erlogen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Uwe Mettmann
Nö, ich wohne nicht in Mettmann.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Grüße aus Erkrath nach Mettmann
Zitat:
Original geschrieben von Uwe Mettmann
Bitte übersetzen. 😉Zitat:
Original geschrieben von maody66
*nä nä nä, watt et Lück jitt.....* 😉@ Reumel
Zitat:
Original geschrieben von Uwe Mettmann
Ach, das geht auch einfacher. Tacho raus, Widerstand austauschen und schon geht das Teil dicke vor: LinkZitat:
Original geschrieben von Reumel
Da gäbs aber auch noch ne kostenlose Alternative zu diesen sehr guten Ideen: Mach dir eine neue Tachoscheibe ins Kombiinstrument und male dir nach belieben zahlen von 0 bis von mir aus 1000 da drauf.Gruß
Uwe
Hi Uwe,
ich hatte eine Winzigkeit von einer Ahnung, dass Du Dir das ausgedacht haben könntest, deshalb hatte ich zur Sicherheit mal den Beitrag an entscheidenden Stellen mit Smilies versehen. 😉 Du hast das gemerkt, oder?!
Wie soll ich ahnen, dass Du nicht in Mettmann wohnst? So heißen tut doch kein Mensch.... 😁
Für den Rheinländer verständlich, heißt es im Hochdeutschen: "nein, nein, was es für Leute gibt......" Aber irgendwie kommt mir da schon wieder der Verdacht, dass es dieser Übersetzung eigentlich nicht wirklich bedurft hätte. 😁
Grüße
Markus
*der in einem Thread im A4-Bereich auch schon mal super Tipps zum Thema gegeben hatte*
Eher Topitz... 😁
Die Erklärung hätt ich ihm fast abgenommen... Beim 2. Mal lesen und mit eingeschaltetem Gehirn is mir aber aufgefallen, dass das absoluter Müll war. 😉
greetz
komisch, war letztens beim Real um die Ecke hab n bissl eingekauft, unter anderem auch Alufolie. Ihr wisst schon... die von Toppits. die hat sogar Kraftwaben!!!
Zu hause angekommen das hier gelesen und ich war hin und Weg...
Direkt mal auf die Toppits website gegangen, siehe da...
Da gibt es sogar Tips &Tricks zur Alufolie!!!
Aber im Nachhinein überlegt ne andere vielleicht gar die günstigste zu kaufen weil mit Kraftwaben keine Verbesserung...
Das einzige was sich getan hat nach dem ich zu hause war...
wieder mehr Platz im auto...
beim Auto ist es nicht so einfach, zu Mofa- bzw. Rollerzeiten war das viel einfacher (2Takt!)!
Da hat man seinen Kollegen gesagt man füllt RedBull oder anderen Energiedrink(hat ja hohen Brennwert) in den Tank, das ist wie Lachgas, gibt sicher 100% mehr Leistung.
Die wollten es mir nicht glauben, da hab ichs halt vorgemacht, eine Kunstoffflasche, mit einem rötlichen Energiedrink in den Tank gekippt, der Roller ging ab wie Hölle.
Das konnte nur ich, bei den anderen sind die Roller nicht mehr angesprungen. 😁 Kann nur ein Fachmann halt 😁 😁 😁
Das Geheimnis dahinter?!
War kein Energiedrink drin, sondern 12% Nitro-Methan und der Rest war Methanol und ein Schuss Vollsynthetik (ich hatte noch 25% aber ich wollte ja nicht übertreiben, Modellbausportler werden wohl damit etwas anfangen können).
Geht auf dauer natürlich nicht gut, weil es den Motor übelst überlastet, aber für 3 bis 4 Starts reicht es und wenn der Roller eh vorm Ende steht kann man sich den Spass erlauben (der Literpreis liegt bei über 15€, also heult net rum wegen 1.40€ Benzinpreis, was soll ich da sagen???).
Logisch geht das, das liegt am Alu!
Mein aktueller Audi TDI hat die Farbe "Alusilber" mein alter Audi TDI war schlicht "rot" und was soll ich sagen der neue geht deutlich besser als der alte.