Leistungssteigerung Cougar 2,0?

Ford

Hallo,
ich suche für meinen Cougar eine Leistungssteigerung. Wo bekomm ich das Tuning bzw. wer kann mir weiterhelfen. Für den Cougar selbst gibt es recht wenig, aber der Motor wurde meines Wissens auch im Escort und Mondeo verbastelt, also sollte es da schon was geben.

Danke vorab

39 Antworten

Hi

Ich hab da so 'nen Typen in meiner nähe kennen gelernt der hat auf seinem Cougar (V6) ATS 8/17 Felgen und 215/35/17 Gummi drauf. Er möchte auf 18" umsteigen und ich hätte die Möglichkeit seine alten zu übernehmen.

Schau mal bei

http://www.wheelmachine2000.de/

http://www.bmf-gmbh.de/cgi-bin/goodyear/fr_auswahl.pl

vorbei. Dort kannst du verschiedene Felgen in den Cougar "einbauen".

Ich hab' gedacht die 215/50/16 hätte nur noch Michelin hergestellt und die haben inzwischen auch die Produktion eingestellt (geringe Nachfrage). Das hat mein Fordhändler auch behauptet.

Grüße

mir ist Anfang dieses Jahr auf der Autobahn ein schön asphaltgraues stück stahl unter das vorderrad gekommen. reifen und felge hin! 2 Fordhändler hatten in Ihrer liste Michelin (werksbereifung-hab ich auch wieder drauf basteln lassen-kamen mit felge aus den USA eingeflogen) und oh, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, was die 2.Auswahl war. Aber es gibt definitiv 2 Hersteller.

Fordhändler sind leider oft , naja nicht die geschultesten. das ist mir spätestens klar geworden als an meinem letzten escort (1,6 - 8 ventiler- 77KW). Als da ein antrieb weggerissen ist, haben von 5 fordhändler 3 behauptet den Motor hat Ford nie gebaut!.

gruesse

Hi

Stimmt, die Leute von Ford haben nicht so den Durchblick.

Die Erfahrung hab' ich auch schon gemacht.

So manch ein Hobbybastler hat da mehr auf der Pfanne.

Das trifft jetzt nur auf die Fordvertretungen zu die ich bisher kennnen gelernt habe.
Ich glaub das hängt in erster Linie mit einem bescheidenen Informationssystem und einer noch bescheideneren Kundenbetreuung zusammen.

Ich hab' mal 'ne Mail wegen Zubehör an http://www.ford.de geschickt.
Mehr als eine Liste der Hänler in meiner nähe kam da nicht. Als Entdschuldigung verwiesen die Eierköppe aus die viiiiiielen neue Modelle die bei Ford dieses Jahr rauskommen.

In der Schule hätte das nur für 'n "ungenügend" gereicht.

Und bei den Händlern die bei denen ich war kam nur ein altes Prospekt mit 'ner Handvoll Kram rüber.

Der Cougar gefällt mir gut aber Ford scheint nicht besonders stolz drauf zu sein. Auf den Seiten von Ford wird der Wagen tot geschwiegen.

Ich glaub der nächste Wagen den ich mir zulege wird wieder 'n alltäglicher. Allein schon wegen der Erfahrungen die ich bisher bei Ford gemacht habe.

Grüße

Alltägliche Autos fahren, kann jeder. das der Cougar totgeschwiegen wird ist einfach, weil es kein Ford ist! Entwickelt und Gebaut wurde er von Mercury, die haben sich das auch schützen lassen, d.h. überall, wo Mercury verkauft, darf Ford keinen Cougar verkaufen. Mercury gehört zwar zu Ford aber sonst ist es bei den Amis gängig gleiche Modelle einmal normal, anderer Hersteller Luxusausstattung und der nächste sport. Mercury ist die sportliche abteilung. Frd wurde damals übrigens überrumpelt und waren etwas sauer.

Nur für Europa, wurde Ford draus gemacht. aber auch nur unter der bedingung, dass die ford-Europa-Motoren reinkommen(2Liter 96kw und der alte mazda-Motor 2,5Liter aus dem MX6). Auf dem Mx6 hat übrigens auch der Probe basiert, nachdem ford 70% hält. Daher ist der Cougar auch kein nachfolger des probe.

Ich hab übrigens wegen meinem letzten händler nach dem umzug beschwerden bis an die hauptzentrale geschrieben-das hilft, der nächste händler, der mir empfohlen wurde ist günstig und sehr hilfsbereit und es kamen entschuldigungsschreiben. Man muss sich nur den mund aufmachen.

sorry, wenn ich dich mit der historie genervt hab, aber mein
job ist Arch. mit Sezialisierung auf denkmalpflege, das legt
sich nicht so schnell ab.

Gruesse

Ähnliche Themen

HI

Interessant.

Dass die 2,5Liter Maschine aus dem MX6 verwendet wurde ist mir neu. Das zeigt wieder, dass die ganzen Firmen völlig miteinander verflochten sind.

Das mit Mercury wußte ich schon, ich finde aber dennoch, dass ein Vertrieb der einen Wagen in D anbietet auch die Hosen an hat um einen anständigen Support bereit zu stellen.

Die haben den Wagen verkauf - Geld verdient - und dann müssen sie sich auch anständig darum kümmern. Auch wenn die Gewinnspanne vielleicht nicht so groß war ... die Kunden im stich lassen das ist keine Art.
Da braucht sich doch keiner zu wundern, wenn sich die Leute einen Vau Wee oder Bee äM Weee kaufen.

Gut - der Cougar ist etwas exotischer und dass man dafür nicht soo viel Extras angeboten wird ist schon klar.

Das ist mein erster Ford und ich muss sagen, dass meine Meinung über Ford nicht mehr so gut ist. Ich werd' mir wohl keinen mehr kaufen.

Grüße

Also alles steht und fällt mit dem Händler.

das mit dem MX6 war eine zufällige endeckung, ein freund hatte probleme mit seinem Mazda, die konnten nicht helfen und haben ihn zu ford geschickt! übrigens ist auch die bodengruppe identisch-beides aber erst mit dem 2.Probe !
Aber als damals der eiförmige 121 nicht mehr lief wurde auch an einen fiesta mazda dran genagelt und der dann 2-3000 DM teurer verkauft-das sagt ja alles.

übrigens geh immer davon aus, die konzernführung sind amis, die kümmern sich um kundenfreundlichkeit nur, wenn du einen neuwagen willst. aber schon gar nicht das gerede oder gebaute von gestern. dazu passt das offizielle statement von GM vor 10 jahren auf die frage, warum die opeltechnik so veraltet ist: der wagen hat zu laufen und solange hat der blick des eigentümers nichts unter der motohaube verloren...

ich hab jetzt den 3.ford. zuerst 2 cabrios-dagegen stand das golf-cabrio, was im vergleich ja wohl hässlich ist. bei cougar, brauchte ich als berufseinsteiger schnell ein auto und es sollte mir gefallen und der unterhalt sollte im rahmen bleiben, also Peugeot 406 Coupe oder cougar. Die 10TEUR unterschied haben den ausschlag gegeben.

mein nächstes auto (dauert noch lange) wird bei meinen jahreskilometer ein diesel (def. nicht BWM und VW, aber Ford wohl auch nicht) , was kleines, denn bis dahin steht hoffentlich auch mein traumwagen langsam in der garage und
der kommt nicht aus DT. oder USA-obwohl so ein 57'er Mustang cabrio....

Gruesse

HI Silv.

Ich hab' gerade gelesen -

(Also zur zeit sind hier 40°C (Mannheim/Ludwigshafen) und mein Cougar ......)

:-))

Ich kann's kaum glauben.

Ich komm auch aus der Gegend.

..also ich glaube hier laufen z. Zt. etwas viele falsche Informationen rum.

1) Den Ford Zubehörkatalog kann man unter www.ford.de in der Rubrik Zubehör runterladen. Allerdings leider nicht für den Cougar. Da hilft nur der Weg zum Ford Händler oder Webseiten wie z.B. www.wolf-concep.de

2) Besonders stolz ist man bei Ford wahrscheinlich wirklich nicht auf den Cougar. Er wurde zwar von Ford Europa (Köln und Dunton U.K.) zusammen auf der Basis des damaligen Mondeo entwickelt. Der Hauptabsatzmarkt sollte aber USA sein. Das Modell das er ersetzen solle, den Mercury Cougar, war immer schon ein elegentes Coupe, dessen Ford "Schwestermodell" der Thunderbird war. Für Europa waren Konkurenten wie etwa der Honda Prelude anvisiert. Was dann daraus geworden ist ist nicht Fisch noch Fleisch und kam in keinem Markt besinders gut an. Ich hatte damals trotzdem zwei Cougars und fand die ganz okay.

3) Die Motoren im Cougar sind, anders als im Probe, reine Ford Aggregate. Der 2.0 l war seinerzeit auch im Mondeo zu haben und wird heute noch im Focus eingebaut. Der 2.5 l V6 wurde seinerzeit zwar mal von Prosche entwickelt, ist aber seit 1993 bis heute im Mondeo verbaut worden. Als 3.0 l Version findet man den Motor z. b. im ST 220, im Maverick, Taurus, Lincoln LS, Jaguar X und S Type etc.

4) Der MX-6 ist das "Schestermodell" des Probe II. Beide Fahrzeuge basieren auf dem vorletzten Mazda 626 und wurden auf einem Band im amerikanischen Flat Rock gebaut
wo dann letztlich auch der Cougar produziert wurde da die Produktion des amerikanischen Mondeos (Ford Contour, mercury Mystic) in Kentucky zu gunsten der Mavericks eingestellt wurde.

5) Ford besitzt "nur" ca. 30 % von Mazda, gibt aber trotzem den Ton da an. Keine Ahunung wie die das schaffen.

Also, nach handelsinfos hatte Ford seine Aktien von anfänglich 30% - später auf 70% aufgestockt. Wenn ich mich richtig erinnere, war das ganz kurz bevor damals der Fiesta - 121 -Befehl kam.
Entweder hab ich dann verpasst, dass sie wieder 40% abgestossen haben....

Achso ähm in Lu lebe ich nur zum Arbeiten. Ich bin auch bewusst aufs Land gezogen-ein "Dorf" vor Speyer. der Händler in speyer ist übrigens eines der wenigen positives Beispiel für Fordhändler.

Meine Hauptwohnung hab ich immer noch in Dessau-ich freu mich schon wieder auf die 530 km autobahn nachher. Die 4 Fordhändler dort sind ausnahmslos abzuhaken, aber wer aus der Gegend kommt Fietz in Altjessnitz ist mehr als zu empfehlen.

Gruesse

HI

ein "Dorf" vor Speyer

es wird immer besser :-))

Ich glaub' hier wohnen mehr Cougarfahrer als ich dachte.

Na denn - grüße Herr Nachbar :-))

So was .... ?!

Zufälle gibt's.

Manchmmal bin ich sprachlos.

Was für 'ne Farbe hat denn dein Coug. ?

Silber ?

Nein blau !und es ist schifferstadt, aber halt nur meine 2.Wohnung.

gruesse zurück
ps noch 1 1/2 stunden bis wochenende

HI

Jetzt postet man in ein Forum -

unterhält sich mit 'nem unbekannten ....

und stellt dann fest dass ER im gleichen Ort wohnt.

Ich hab' deinen Wagen schon gesehen. :-))

Wir haben die einzigen blauen Cougars in Schiff...

Manchmal ..... :-)

Zufälle gibt's - ich kann's kaum glauben.

Wenn das einer ließt ...

der wird's nicht glauben.

Schifferstadt ........ der Nabel der Welt

Deine Antwort
Ähnliche Themen