Leistungssteigerung / Chiptuning 3.0TDI (alle Varianten)

Audi A6 C7/4G

Wollt mal fragen ob es schon Erfahrungen zum Chiptuning des 245 PS-igen 3.0 TDI gibt... Zum 204 PS Modell hab ich ein paar Sachen gefunden, zum stärkeren noch net wirklich.

Vor allem wär ich neugierig, was die S-Tronic überhaupt aushält oder ob man diesen Plan gleich verwerfen sollte...

Lg

Beste Antwort im Thema

381PS mit dem 218PS Single-Turbo Modell

Sind schon wieder Ferien?

725 weitere Antworten
725 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Hi!
Sorry.am.Handy nicht gesehen 😉

Die Diagramme machn mit vorher nachher Messung mehr aus, weil Dein Fzg dann wahrscheinlich vorher bereits mehr Leistung anzeigen hätte 😉

Du scheinst schon die 8G Wandler verbaut zu haben mit 580nm Serie, kann das sein? 😮

Gruß

Beim 245PS-Diesel gibts auch mit 580Nm ab Werk keinen 8Gang Wandler zu kaufen. Den 8G gibts nur beim BiTDI.

Es gibt für das 7G DKG alias s-tronic mehrere Getriebekennungen, da gibt es sich welche, die mehr Drehmoment abkönnen als andere. Generell ist das DKG-Konzept nicht so Drehmoment-empfindlich, wie die Multitronic und wie viele denken, siehe PDKs bei Porsche und DCTs beim BMW M-Serie.

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Hi!
Sorry.am.Handy nicht gesehen 😉

Die Diagramme machn mit vorher nachher Messung mehr aus, weil Dein Fzg dann wahrscheinlich vorher bereits mehr Leistung anzeigen hätte 😉

Du scheinst schon die 8G Wandler verbaut zu haben mit 580nm Serie, kann das sein? 😮

Gruß

Ich hab den 245 er mit 580 NM in der Serie mit der 7 Gang Stronic. Allerdings denke ich auch das ich schon vorher in der Serie mehr an Leistung hatte.Der die Messung gemacht hat war auch total perplex!Ich auch.

MfG
Hoofy

meiner einer hat noch "nur" 550NM...

Du wirst aber bestimmt die selbe Stronic haben wie ich.

MfG
Hoofy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Du wirst aber bestimmt die selbe Stronic haben wie ich.

MfG
Hoofy

ja schon, aber was wurde geändert von 550 auf 580? Nur die SW?

Bei meinem Glück... :/

Also das weiß ich nicht was geändert wurde.Aber ich würde nur auf die Software tippen.

MfG
Hoofy

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Du wirst aber bestimmt die selbe Stronic haben wie ich.

MfG
Hoofy

ja schon, aber was wurde geändert von 550 auf 580? Nur die SW?
Bei meinem Glück... :/

Hatte der 'alte' 245PS'er nicht ursprünglich 500Nm, was dann wegen BMW 530d künstlich auch auf 580Nm angehoben wurde?

Zitat:

Original geschrieben von GeneralTrautmann



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ja schon, aber was wurde geändert von 550 auf 580? Nur die SW?
Bei meinem Glück... :/

Hatte der 'alte' 245PS'er nicht ursprünglich 500Nm, was dann wegen BMW 530d künstlich auch auf 580Nm angehoben wurde?

stimmt, hab noch die 500er Variante.... *speib*

Du armer Kerl 😉

Also chippen pflicht 😁 wobei bei Deinem Glück gibst Du gas und die Zähne im Getriebe sind futsch 😰

MfG
Hoofy

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Du armer Kerl 😉

Also chippen pflicht 😁 wobei bei Deinem Glück gibst Du gas und die Zähne im Getriebe sind futsch 😰

MfG
Hoofy

deswegen hab ich da ja Bedenken bei den exorbitant hohen NM Angaben.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Du armer Kerl 😉

Also chippen pflicht 😁 wobei bei Deinem Glück gibst Du gas und die Zähne im Getriebe sind futsch 😰

MfG
Hoofy

...oder es entstehen ganz plötzlich neue Falten, trotz Komfortsitz😁

Aber macht euch keinen Kopp, die s-tronic wird schon halten.

Also als Einstieg ware mal ein RaceChip, so wie ich ihn im Moment im Auto habe, vielleicht keine schlechte Lösung. Das Ding kostet 229,- Eur., man kann es in verschiedenen Leistungs-Stufen selbst einstellen (oder bei den Technikern in Stuttgart anrufen und Input abfragen 😉) und es funktioniert bei allen 3.0 TDI Konzernmotoren. D.h. man kann es bei e..y wieder los werden, wenn man was anderes will.

Wie viel die Leistung angestiegen ist, kann ich allerdings nicht sagen. Mir fehlt noch eine Messung auf dem Prüfstand. Habe allerdings noch keine 10Tkm auf der Uhr - vorher macht die Messung keinen Sinn (laut Prüfstandbetreiber), da die Motorsoftware noch nicht vollständig die Leistung freigegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von R--AUDI


Also als Einstieg ware mal ein RaceChip, so wie ich ihn im Moment im Auto habe, vielleicht keine schlechte Lösung. Das Ding kostet 229,- Eur., man kann es in verschiedenen Leistungs-Stufen selbst einstellen (oder bei den Technikern in Stuttgart anrufen und Input abfragen 😉) und es funktioniert bei allen 3.0 TDI Konzernmotoren. D.h. man kann es bei e..y wieder los werden, wenn man was anderes will.

Wie viel die Leistung angestiegen ist, kann ich allerdings nicht sagen. Mir fehlt noch eine Messung auf dem Prüfstand. Habe allerdings noch keine 10Tkm auf der Uhr - vorher macht die Messung keinen Sinn (laut Prüfstandbetreiber), da die Motorsoftware noch nicht vollständig die Leistung freigegeben hat.

Mhm, beim RaceChip braucht die Motorsoftware auch keibne Leistung freigebene, ist nur bei Softwareoptimierung wichtig, weil die Box "gauckelt" ja nur andere Werte vor.

Wo ist denn eigentlich der Unterschied zwischen den Boxen von Abt, MTM und Racechip?

Ich habe ein paar Seiten vorher schon mal ein bisschen zu Racechip und Speedbuster geschrieben. Zu ABT und so kann ich nichts sagen. Ich denke aber das dass ganze ähnlich ist. Ich hab noch nen Testbericht zu Speedbuster und Racechip hier liegen, weiß aber nicht ob ich das hier als Bild posten darf!?

MfG
Hoofy

Deine Antwort
Ähnliche Themen