Leistungssteigerung / Chiptuning 3.0TDI (alle Varianten)

Audi A6 C7/4G

Wollt mal fragen ob es schon Erfahrungen zum Chiptuning des 245 PS-igen 3.0 TDI gibt... Zum 204 PS Modell hab ich ein paar Sachen gefunden, zum stärkeren noch net wirklich.

Vor allem wär ich neugierig, was die S-Tronic überhaupt aushält oder ob man diesen Plan gleich verwerfen sollte...

Lg

Beste Antwort im Thema

381PS mit dem 218PS Single-Turbo Modell

Sind schon wieder Ferien?

725 weitere Antworten
725 Antworten

Ich habe mir heute von Racechip den RaceChip Pro2 direkt beim Hersteller abgeholt. Ist nicht so weit weg von mir und lag geschickt auf dem Weg zu einem Kunden. Der Techniker/Verkäufer war super nett und hat mir direkt beim Einbau geholfen.

Erster Eindruck der Box: Der Motor läuft deutlich rauer - nicht mehr so sehr geschmeidig wie vorher. Die Mehrleistung ist spürbar, jedoch in der Werkseinstellung nicht so hoch, wie ich es zunächst erwartet habe. Das Anfahren mit der Box geht jetzt auch "spürbarer" zur Sache, die Kupplung schnappt eher zu. Dies ist echt gewöhnungsbedürftig. Insbesondere beim Rückwärtsfahren macht sich das schon negativ bemerkbar.

Über den Verbrauch kann ich noch nichts sagen, da erst ein paar km gefahren. Laut BC liegt mein Verbrauch jetzt deutlich niedriger (bei 7,1 L/100km anstatt 8,1 L/100km sagt der Kurzzeitspeicher). Da warte ich aber erst mal ab, wie sich das entwickelt.

Kurzes Fazit: Der Racechip bringt mehr Leistung. Punkt. Er bringt aber auch Komforteinbußen und die schmerzen mich mehr als die Freude über den Leistungszuwachs. Die Box kann man ja noch einstellen und Leistung / Drehmoment individuell anpassen. Ich wollte das am Wochenende ausprobieren und ein wenig "feintunen". Bleibt der Motor aber so rau und die Kupplung so hoppelig, dann geht der Chip nächste Woche wieder zurück.

Hast du die "Motorgarantie" direkt vor Ort unterschrieben ?
Wie meinst du das mit dem einstellen ? Wo stellst du an der Box ein ?

Kannst du Ihn einfach so zurückgeben ?

Danke für deine "kurzen" Erfahrungen - wollte mir vorhin noch den für 129 Euro holen.

Hhhmm also von einem rauen Motorlauf kann ich jetzt nicht berichten! Läuft für mein Empfinden genauso wie vorher auch. Das mit der Kupplung habe ich auch nicht. Allerdings ist er sehr "aggressiv" im S Mode. Da geht dann richtig was los. Also ich bin bisher sehr zufrieden (Allerdings Speed Buster)

MfG
Hoofy

Es wäre mal interessant eine Übersicht zu haben welche Hersteller/Anbieter - > wie viele/welche Sensoren und Werte abgreifen. Ist für mich das Hauptkriterium.

Ähnliche Themen

Ich sag mal Danke für die Darstellung und den ersten Eindruck über den RaceChip, das is schon mal sehr aussagekräftig...

Also...
Die Box greift nur den Raildruck ab und steuert diesen nach. Angeblich soll auch der Einspritzzeitpunkt und die Menge reguliert werden. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob da nicht ein bisschen viel aufgetischt wird.

Die Speed-Buster Box wäre jetzt mein zweiter Kandidat, da hier 3 Sensoren abgefragt werden. Ich denke, das Ganze ist dann stimmiger und bestimmt auch ruhiger. Wenn's die Racechip Pro2 nicht wird, dann als nächstes die Speed-Buster Box

Ich habe 14 Tage Rückgaberecht auf die Box, wenn sie mir nicht gefällt, gebe ich sie zurück. Die Box für 129,- Euro würde ich auf keinen Fall nehmen, die ist wirklich noch aus den "90ern" mit alten Anschlüssen etc. 😰 Macht auch keinen so wertigen Eindruck und ist eher was für einen Golf III o.ä.

Ich habe die Pro2 für 229,- genommen, hier ist die Technik auf dem neuesten Stand. Motorgarantie noch keine, solange ich nicht sicher bin, welche Box ich zum Schluss nehme.

Hallo,

versucht's mal bei den Chiptunern:

http://www.br-performance.lu/de-lu/chiptuning/1-cars/

http://www.jk-chiptuning.de

Viel Spaß

Weltenbummler

Gestern war ich bei Steinbauer und habe das Tuning feinabstimmen lassen. Nach zwei Stunden und einigen Tests auf dem Prüfstand sieht das Ergebnis folgendermaßen aus: Serie 253 PS / Steinbauer 297 PS.

MIB

Zitat:

Original geschrieben von M.I.B.


Gestern war ich bei Steinbauer und habe das Tuning feinabstimmen lassen. Nach zwei Stunden und einigen Tests auf dem Prüfstand sieht das Ergebnis folgendermaßen aus: Serie 253 PS / Steinbauer 297 PS.

MIB

ok, was hat jetzt die Box mit Einbau, Nachjustage und Prüfstand gekostet?

Wieviele NM und was sagen sie zur Haltbarkeit Getriebe?

Die Steinbauer Box hat € 1.549.- gekostet, der Einbau beim Audi Händler meines Vertrauens kam auf € 299,70. Ich war zweimal auf eigene Kosten am Prüfstand: einmal € 99.- und einmal € 89.-. Die Korrektur Arbeiten bei Steinbauer waren Dienst am Kunden und damit kostenlos. Die NM wurden nicht gemessen, waren aber bei den 270 PS bei 606 NM und sollten jetzt laut Steinbauer auch noch höher sein. Über die Haltbarkeit des Getriebes konnte man mir keine Auskunft geben.
Subjektiv gesehen fährt sich das Auto jetzt besser und spritziger eben mit mehr Drehmoment.

MIB

hm, da tendiere ich dann eher zur MTM Cantronic....

Aber gut zu wissen wo ein Allradprüfstand ist für den vorher/nachher Vergleich..

Hi!

Unser A7 wurde bei 18.000 km optimiert und hat jetzt ca. 55.000 km runter.
Aufm Allrad Prüfstand wurden mit der BiTurbo Abgasanlage 299PS und 620 NM gemessen.

Getriebeöl wurde jetzt grad bei Audi gewechselt und es waren keine Auffälligkeiten zu sehen lt Audi.

Das einzige Manko ist die bereits bekannte Kinderkrankheit des Steuerkettenrasseln beim Kaltstart.
Audi gibt "natürlich" 0€ Kulanz da gechippt.

Das Spiel hatten wir schonmal bei einem anderen 3.0 TDI aus der Familie, auch ohne Optimierung geben die mal etwas und mal garnichts.
Diese Regulierung ist der letzte *****

Aber ansonsten läuft alles 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Weltenbummler1


....http://www.br-performance.lu/de-lu/chiptuning/1-cars/
....http://www.jk-chiptuning.de

Würde mich persönlich sehr ansprechen. Unterm Strich bestimmt auch die besten Lösungen - keine Frage. Mein Fahrzeug ist aber ein Leasing, da habe ich zu viel Huddel bei der Fahrzeug Rückgabe. Wäre die Motorsteuerung noch eine EDC16 würde ich das oben sofort bei denen machen lassen.

Kurze Zwischennachricht: Ich hatte Racechip mit dem Problem rauer Motorlauf, Schnappi Getriebe angeschrieben. Kam auch prompt eine Antwort mit modifizierten Einstellungen, die man an der Box vornehmen kann. Ich werde heute mit den neuen Einstellungen fahren und dann berichten.

ggf sollte man seine entscheidung zur optimierung bzw welche man nimmt von seinem freundlichen abhängig machen. schließlich ist es mit unter der freundliche der im fall eines falles seinen meinung dazu abgibt ob kulanz, garantie, gewährleistung oder nichts von dem genannten ansteht.

bei mir hatte damals der freundliche abt oder kw-systems genannt. letztere sind es dann geworden auch ohne probleme jedoch auch an der unteren grenze was an "optimierung" geht. wenn gleich beim preis sie ganz oben sind... aber die fernbedienung zum zu und abschalten und die sehr guten bewertungen im netz sowie auch presse haben mich überzeugt.

Darauf kommt es dann auch nicht an. Optimierung per Box ist auch im Nachhinein genau so nachvollziehbar wie Optimierung per Kennfeldänderung. Und die Audiwerkstatt wird einem nichts schriftlich geben das durch deren Einbau im Schadensfall sämtliche Garantieansprüche erhalten bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen