Leistungssteigerung, Chip-Tuning

Ford Kuga DM3

Dies soll ein Thema für die Interessierten und Freunde des Chip-Tunings sein,
und für Tipps, Empfehlungen und dem Erfahrungsaustausch dienen.

An alle Skeptiker und Gegner: Ihr habt eure Meinungen andernorts ausreichend kundgetan.
Lasst diesen Beitrag bitte für alle, die ihrem Auto das trotzdem antun wollen.
Danke
_________________________________________________________________________________

Ich habe hier mal eine Liste von allen Tunern, die ich in den letzten Jahren für Fords gefunden habe.
Die Links für teilweise direkt zum 1.6 , 150 PSer.

Wolf

S-Tec

TechTec

BHP

JK-Chiptuning

DTE Systems (chiptuning.com)

Eberl

Wetterauer

FTS

Hampl

AA-Tuning

Beste Antwort im Thema

ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte zurück zum Thema, und vor allem Bitte die Meinungen der anderen Usern akzeptieren, und nicht gegenseitig provozieren

239 weitere Antworten
239 Antworten

Ist für einen Benziner.

Diesel

Ich wollte jetzt mal meine Erkenntnisse wegen Chiptuning kund geben. Ich habe mir vor 6 Wochen den Race Chip Ultimate montiert. Ich bin mehr als zufrieden. Das Auto fährt fantastisch. Die Beschleunigung zu vorher ist kein Vergleich. Ich habe ein 150Ps Benziner. Jetzt hat er 180Ps. Dabei ja auch einen originalen mit 180 Ps gibt ist das wegen der Mehrleistung ok. Er beschleunigt aus jedem Gang besser raus, wie ein neues Auto. Der Verbrauch hat sich jetzt zwischen 6,8 und 7,2l eingependelt. Ich kann den Race Chip nur empfehlen.

Und wie war der Verbrauch vorher?

Ähnliche Themen

So 7,2 bis 7,4l.

Mögen die Götter des ständigen maximalen Ladedrucks mit dir sein.
Der 180 PS Motor hat nicht umsonst eine andere Kopfdichtung und andere Ventile.
Ne Bekannte von mir hat sich so eine 6.800€ Reparatur für ihren Fiesta ST eingefangen.
Weil ihr Mann so einen Chip "dazwischen geklemmt" hat..

Hier mal ein Auszug aus der Autobild

Denn die Mehrleistung ist mit Risiko verbunden, und wer sie ausnutzt, muss mit Schäden rechnen. An dieser Stelle kommen die Experten und Bescheidwisser aus den Internetforen dann immer mit demselben Einwand: Ja, aber den XYZ-¬Motor gibt es auch mit 130 statt 100 PS, also kann man den schwächeren gefahrlos tunen. Leider stimmt das zu 99 Prozent nicht. Beispiel VW 1.9 TDI, bis heute eines der beliebtesten Diesel-¬Tuning-¬Opfer: Ab Werk zu finden mit 90, 100, 110, 115, 130 und 150 PS. Also müsste der 90-¬PS-¬Motor doch auch 150 PS abkönnen? Kann er aber nicht, denn mit jeder Leistungsstufe hat VW Turbolader, Einspritzdüsen und Ladeluftkühlung verändert. Sogar das Material der Kurbelwellen sowie des Gusseisens für den Motorblock sind nicht identisch, ab 115 PS wird es immer hochwertiger. Die Blöcke sehen zwar gleich aus, sind es aber nicht.

Zitat:

@Pfeiffer.M1 schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:52:02 Uhr:


So 7,2 bis 7,4l.

ist das der RC GTS oder RS?
Hast du das auch eintragen lassen bzw der Versicherung gemeldet?
Würde mich im Bezug auf die Kosten, bzw die Neueinstufung interessieren...gewiss nicht als Moralversuch 😉

Ich habe den GTS. Über den Verschleiß würde ich mir nicht so viel Gedanken machen. Ich fahre ja nicht permanent Vollgas. Aber beim Überholen oder auf die Autobahn auffahren geht es einfach mit ein wenig mehr Leistung besser. Ich habe es nicht der Versicherung gemeldet, wenn die Leistung nicht benötigt wird, kann ein Deaktivierungsstecker angesteckt werden. Ich möchte nicht belehrt werden ob es Sinn macht. Ich möchte einfach nur meine Erfahrungen mitteilen.

Ganz klar, bin da nämlich auch am Überlegen mir sowas einzubauen nach Garantieende...
TÜV eingetragen?
bzw ist da ein Teilegutachten dabei?

Nein ist nicht dabei. Aber wenn du zum TÜV musst, einfach deaktivieren.

Ich würde gerne tunen, aber nur mit Teilegutachten. Und genau das macht es wohl echt schwierig.
Es gibt wohl jede Menge Boxen OHNE aber so gut wie keine MIT Gutachten für meinen 180 PS - Diesel - MK2.
Mittlerweile mag ich schon fast nicht mehr auf den Webseiten der Tuner suchen.
Hat jemand eine gute Empfehlung für Chiptuning MIT Gutachten?

Zitat:

@rotorkalk schrieb am 8. Januar 2019 um 14:34:16 Uhr:


Ich würde gerne tunen, aber nur mit Teilegutachten. Und genau das macht es wohl echt schwierig.
Es gibt wohl jede Menge Boxen OHNE aber so gut wie keine MIT Gutachten für meinen 180 PS - Diesel - MK2.
Mittlerweile mag ich schon fast nicht mehr auf den Webseiten der Tuner suchen.
Hat jemand eine gute Empfehlung für Chiptuning MIT Gutachten?

Schau mal hier:
https://www.jh-motortuning.de/...9-90-91-92-93-94-118-139-140-141.html

Zitat:

@michwil schrieb am 12. Januar 2019 um 22:08:31 Uhr:



Zitat:

@rotorkalk schrieb am 8. Januar 2019 um 14:34:16 Uhr:


Ich würde gerne tunen, aber nur mit Teilegutachten. Und genau das macht es wohl echt schwierig.
Es gibt wohl jede Menge Boxen OHNE aber so gut wie keine MIT Gutachten für meinen 180 PS - Diesel - MK2.
Mittlerweile mag ich schon fast nicht mehr auf den Webseiten der Tuner suchen.
Hat jemand eine gute Empfehlung für Chiptuning MIT Gutachten?

Schau mal hier:
https://www.jh-motortuning.de/...9-90-91-92-93-94-118-139-140-141.html

Hat jemand genau dieses Chiptuning an seinem Diesel umgesetzt und kann hier seine Erfahrung wiedergeben?

Hat von euch jemand das chip tuning verbaut oder Erfahrungen damit?

https://www.cm-performance.de/bluefin-chiptuning-ford-kuga-diesel.html

Mein Kuga kriegt heute Abend eine Kur von Powermod

http://powermod.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen