Leistungssteigerung, Chip-Tuning

Ford Kuga DM3

Dies soll ein Thema für die Interessierten und Freunde des Chip-Tunings sein,
und für Tipps, Empfehlungen und dem Erfahrungsaustausch dienen.

An alle Skeptiker und Gegner: Ihr habt eure Meinungen andernorts ausreichend kundgetan.
Lasst diesen Beitrag bitte für alle, die ihrem Auto das trotzdem antun wollen.
Danke
_________________________________________________________________________________

Ich habe hier mal eine Liste von allen Tunern, die ich in den letzten Jahren für Fords gefunden habe.
Die Links für teilweise direkt zum 1.6 , 150 PSer.

Wolf

S-Tec

TechTec

BHP

JK-Chiptuning

DTE Systems (chiptuning.com)

Eberl

Wetterauer

FTS

Hampl

AA-Tuning

Beste Antwort im Thema

ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte zurück zum Thema, und vor allem Bitte die Meinungen der anderen Usern akzeptieren, und nicht gegenseitig provozieren

239 weitere Antworten
239 Antworten

Ich hab grad eben den bluefin bestellt.
Werde dann berichten.

Zitat:

@FocusDom schrieb am 20. März 2019 um 11:57:19 Uhr:


Mein Kuga kriegt heute Abend eine Kur von Powermod

http://powermod.de/

Stage1?
Klingt interessant, aber eigentlich bin ich mit der momentanen Leistung zufrieden. 😁

Zitat:

@FocusDom schrieb am 20. März 2019 um 11:57:19 Uhr:


Mein Kuga kriegt heute Abend eine Kur von Powermod

http://powermod.de/

Ok. Kannst du dann mal deine Erlebnisse / Erfahrung mitteilen?
Ist da dann irgendwie eine Garantie dabei und was kostet es?

Zitat:

@michwil schrieb am 20. März 2019 um 12:26:40 Uhr:


Ich hab grad eben den bluefin bestellt.
Werde dann berichten.

Bluefin? Ist das der schwarze Kasten, den man einbauen muss?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pitfall69 schrieb am 20. März 2019 um 20:18:58 Uhr:


Bluefin? Ist das der schwarze Kasten, den man einbauen muss?

Nein
http://www.superchips.co.uk/

Zitat:

@Pitfall69 schrieb am 20. März 2019 um 20:15:48 Uhr:



Zitat:

@FocusDom schrieb am 20. März 2019 um 11:57:19 Uhr:


Mein Kuga kriegt heute Abend eine Kur von Powermod

http://powermod.de/

Ok. Kannst du dann mal deine Erlebnisse / Erfahrung mitteilen?
Ist da dann irgendwie eine Garantie dabei und was kostet es?

Einbau war kein Thema, mittels Notebook wurde die orginale PCM Software runtergeladen, danach dem Programmierer gesendet und ca. 30 Minuten später kam das neue File an, wurde aufgespielt und ne Probefahrt gemacht, war schon beim ersten Gas geben ein Unterschied zu spüren. Es wurde nun auch festgestellt, dass die originale Auspuffanlage nicht optimal dimensioniert ist, daher habe ich mir nun eine Duplex Anlage ab Kat von Friedrich bestellt.

Preis war 450 CHF / 349 EUR

Der Unterschied zu den Tuning Boxen ist halt, dass die Software nicht von der Stange ist, sondern individuell auf das Auto angepasst werden kann.

Wichtig ist, dass der Ford Händler bei der Inspektion kein PCM Update installiert, sonst sind die Anpassungen futsch und müssen neu aufgespielt werden, daher wurde vor dem Update auch auf neue PCM Software geprüft und ggf. die Update vorher aufgespielt vor der Optimierung

Zitat:

@michwil schrieb am 19. März 2019 um 11:19:55 Uhr:


Hat von euch jemand das chip tuning verbaut oder Erfahrungen damit?

https://www.cm-performance.de/bluefin-chiptuning-ford-kuga-diesel.html

Würde mich beim 2L 180Ps Diesel auch interessieren.

Meiner ist doch ein 2.0 tdci 180ps.
Erfahrungen gibts wenn ich den bluefin hab.
Ich hab allerdings direkt bei superchips in uk bestellt.

Hat denn jemand Erfahrung mit Racechip?

Ja ich , aber nur beim Benziner. Ich habe den Racechip Ultimate verbaut. Vorher 150PS jetzt ca. 180PS. Funktioniert super!

Zitat:

@Pfeiffer.M1 schrieb am 21. März 2019 um 13:25:36 Uhr:


Ja ich , aber nur beim Benziner. Ich habe den Racechip Ultimate verbaut. Vorher 150PS jetzt ca. 180PS. Funktioniert super!

Hast du eine Einzelabnahme gemacht? Wenn ja, was kostet das ca.

Zitat:

@Christianbe81 schrieb am 21. März 2019 um 18:08:08 Uhr:



Zitat:

@Pfeiffer.M1 schrieb am 21. März 2019 um 13:25:36 Uhr:


Ja ich , aber nur beim Benziner. Ich habe den Racechip Ultimate verbaut. Vorher 150PS jetzt ca. 180PS. Funktioniert super!

Hast du eine Einzelabnahme gemacht? Wenn ja, was kostet das ca.

Ist das dann nicht zu viel Leistung für einen Frontkratzer?
Ich finde es schon schwierig mit unserem 150Ps Benziner zügig anzufahren.

Da ich nen WohnwAgen hinter mir her zerre, würde mich interessieren, wie wirkt sich ein Ladeluftkühler und ne Downpipe auf die Fahreigenschaften aus?!

Es gibt ja auch einen 1.5 mit 180 PS vom Werk aus. Nur hat der Allrad und Automatik. Das wollte ich aber nicht.

Aber der hat nur 240 statt 300 Nm.
Ich habe nur bei nasser Fahrbahn und sehr viel Gas reduzierte Traktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen