Leistungssteigerung, Chip-Tuning

Ford Kuga DM3

Dies soll ein Thema für die Interessierten und Freunde des Chip-Tunings sein,
und für Tipps, Empfehlungen und dem Erfahrungsaustausch dienen.

An alle Skeptiker und Gegner: Ihr habt eure Meinungen andernorts ausreichend kundgetan.
Lasst diesen Beitrag bitte für alle, die ihrem Auto das trotzdem antun wollen.
Danke
_________________________________________________________________________________

Ich habe hier mal eine Liste von allen Tunern, die ich in den letzten Jahren für Fords gefunden habe.
Die Links für teilweise direkt zum 1.6 , 150 PSer.

Wolf

S-Tec

TechTec

BHP

JK-Chiptuning

DTE Systems (chiptuning.com)

Eberl

Wetterauer

FTS

Hampl

AA-Tuning

Beste Antwort im Thema

ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte zurück zum Thema, und vor allem Bitte die Meinungen der anderen Usern akzeptieren, und nicht gegenseitig provozieren

239 weitere Antworten
239 Antworten

Was mich Interessieren würde, abgesehen jetzt vom Tuning, ob beim 2.0L Tdci mit 150 PS wirklich nur die Software verantwortlich ist, oder im Gegensatz zum 180 PS auch andere Teile wie Kolben Turbo Abgasführung etc. verbaut wurden. Laut meinen FFH ist der Motor Ident ,glaube es aber irgendwie nicht, da ich in einen Artikel von BMW gelesen hatte das die Stärkeren Modelle zwar der Grundaufbau gleich ist, aber andere Kolben verbaut sind die mehr Hitze vertragen.

Wende dich mal an wolf-racing....Herr Wolf ist Spezialist und kann Dir Alles erklären.
Ich war im April mit meinem Kuga dort und bin super zufrieden

War gestern beim Fordhändler.
Der hat mir auch gesagt beim 150Ps Diesel ist alles gleich wie beim 180Ps.

Soll nach seiner Aussage sogar der Verbrauch gleich sein.

Ich glaube es auch nicht

Zum Verbrauch kann ich sagen, nachdem wolf-racing die Parameter angepasst hatte, dass dieser um ca.0,5-1l runter gegangen ist...

Ähnliche Themen

Ich mache sicher keinen eingriff alleine schon wegen der Garantie ist mir das zu riskant, nur finde ich es witzig wenn die Aussage vom FFH wirklich stimmt.

Der 1.6 EB ist auch in allen Leistungsstufen derselbige. Auch eine Aussage von Hr. Wolf Senior.
Das wird beim 1.5 nicht anders sein.

Hallo Dirk,
als erstes Danke für Deinen ausführlichen Bericht.

Ich habe auch einen Kuga (TDCi, 150 PS, Baujahr 2015) und überlege bei Wolf mein Auto zu tunen.

Was mich interresiert ist, ob Du immer noch (nach ca 16 Monaten) mit dem tuning zufrieden bist!

Gibt es nach der Zeit irgendwelche Motorgeräusche? Lagerschaden (hoffe nicht)?

Oder ist alles ok?

Danke und Gruß

Georg

Zitat:

@Loewe68 schrieb am 19. April 2017 um 07:19:36 Uhr:



Zitat:

@Thue184 schrieb am 18. April 2017 um 17:04:39 Uhr:


@Loewe68

Kam es dir bei der Sache auf eine höhere Endgeschwindigkeit an?

Mir nicht. Ich muss keine 180~200 oder noch schneller fahren. Dafür habe ich schon zu viele Idioten auf der AB erlebt. Mit tempomatierten 150 fährt es sich bei wenig Verkehr sehr angenehm. Und wenn das Auto die 150 auch mit Frau, Kind & Kegel an langen Steigungen hält und bei Bedarf auch noch beschleunigt, ist das für mich sehr schönes Fahren.
Genauso wie das souveräne Fahren & Beschleunigen auf Landstraßen (vor allem an Steigungen).
Genau deshalb werden die meisten wohl tunen.
Und ich denke, die 60-70 NM würde auch der größte Skeptiker nach einer Woche Probefahrt damit nur sehr ungern wieder hergeben.

Hallo,

genauso sehe ich das ja auch. Siehe auch mein gestriger Beitrag :

.....Ich denke aber auch, dass der max.Speed nicht unbedingt ausschlaggebend ist, sondern ehr die Beschleunigung an sich....Er zieht halt schneller an, beschleunigt besser durch und fällt am Berg nicht mehr ab.....

Ich möchte die 60-70 NM auch nicht mehr missen und kann Dir daher nur zustimmen.

Hallo Georg,
ich bin weiterhin sehr zufrieden und habe keinerlei Probleme in Form von Geräuschen oder ähnlichem....
Grüße,
Dirk

Hi Dirk,
lieben Dank für Deine prombte Antwort!!!

Eine Frage noch:
auf der "Wolfs-racing-Seite" ist folgendes Angebot:

LEISTUNGSSTEIGERUNG
KLD20150
Wolf Leistungssteigerung Kuga 2,0ltr. Diesel von 110KW / 150PS / 350Nm auf 136KW / 185PS und 435Nm.
€ 895,00 inkl. MwSt. zzgl. Versand

Darf ich fragen, ob Du einen ählichen Preis bezahlt hast ?

Danke & Gruß

Georg

Muss dafür das Motorsteuergerät eingesendet werden ? oder wie machen die das ?

Zitat:

@Bitboy schrieb am 23. August 2018 um 15:03:06 Uhr:


Muss dafür das Motorsteuergerät eingesendet werden ? oder wie machen die das ?

Du musst Dir einen Termin geben lassen und Dein Fahrzeug dort hinbringen!

Hallo zusammen. Ich habe mir gestern den RaceChip Ultimate in meinen Kuga 1.5 150 PS eingebaut. Ging alles einfach. Unterschied zur Serie ist enorm. Jetzt teste ich die nächsten Tage. Dazu gibt es noch einen Deaktivierungsstecker, der kann anstatt der Box angesteckt werden.

Bin zufrieden mit dem Teil hab den Race Chip RS , Drehmoment stärker aufjedenfall bergauf merkt man das . Ps Leistung würde sagen das es real evtl. 15 -20ps mehr sind aber festlegen will ich mich da nicht. ...Ich weiß Kennfeld usw. Ist besser aber auch teurer und beim Software Update auch wieder weg .

Morgen
Ich habe jetzt seid ca 7 Monaten die SpeedBuster Box drin. Bin auch voll zufrieden. Im Anzug merkt man es halt richtig. Finde das gute an dieser Box, das sie sich erst bei einer gewissen Motortemperatur dazu schaltet um den Motor zu schonen.

Diesel oder Benziner? Bei Race Chip gibt's das nur für den Diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen