Leistungssteigerung C200 cdi

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen??
Da ich mich nicht so gut auskenne wollte ich fragen wie ich die Leistung von meinem Auto am besten steigern kann. Das Fahrzeug hat leider nur 136 ps und bjr12/2009. Das Auto möchte ich jetzt nicht wechseln aber trotzdem ist er zu träge und lahm. Ich habe mal gehört, dass ich mittels einer Softwareoptimierung den auf einen 250 cdi steigern kann. Ist das möglich und wieviel würde es mit Einbau kosten?

Danke schon mal im Voraus

Beste Antwort im Thema

Habe meinen C200 CDI, Bj 2009, OM646, von DTE Systems per Box steigern lassen. Bisher erfreulich: Der Verbrauch ging zurück, die Leistungsentfaltung ist harmonischer und der Anzug hat merklich zugenommen. War mit Allem drum und dran nicht unbedingt günstig (knapp 700 Euro), dafür lag ein Teilegutachten bei, damit das Ganze vom TüV abgenommen werden konnte. Danach einen neuen Schein bei der Zulassungsstelle (13 Euro) ausdrucken lassen und fertig. Änderungen in der Steuer und/ oder Versicherung gab es keine. Ist jetzt seit etwa einem Jahr drin, meine Frau fährt den Wagen und es sind keine Probs erkennbar.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Habe meinen C200 CDI, Bj 2009, OM646, von DTE Systems per Box steigern lassen. Bisher erfreulich: Der Verbrauch ging zurück, die Leistungsentfaltung ist harmonischer und der Anzug hat merklich zugenommen. War mit Allem drum und dran nicht unbedingt günstig (knapp 700 Euro), dafür lag ein Teilegutachten bei, damit das Ganze vom TüV abgenommen werden konnte. Danach einen neuen Schein bei der Zulassungsstelle (13 Euro) ausdrucken lassen und fertig. Änderungen in der Steuer und/ oder Versicherung gab es keine. Ist jetzt seit etwa einem Jahr drin, meine Frau fährt den Wagen und es sind keine Probs erkennbar.

Klar dank der falschen Messwerte zeigt der Boardcomputer natürlich einen geringen Verbrauch. Ich kann meinenauch einen Liter sparsamer Fahren, muss nur meinen Hut im Auto aufsetzten. Jeder Vergleich unter gleichen Bedingungen sprich Prüfstand zeigt immer einen Mehrverbauch von Boxen oder chiptuning, andere nicht subjektive Ergebnisse hab ich noch nie gesehen.

Der Computer bescheisst doch eh immer. Meiner zeigt mir 6,9 Liter an. In Echt sinds gute 8,5 ....

Fahre auch regelmäßig einen 200 CDI und ich finde den vollkommen ausreichend. Klar fehlt gerade auf der Bahn der Durchzug ab einer gewissen Geschwindigkeit...aber das weiss man vorher. Ansonsten komplett in Ordnung was Überholen auf Landstraßen usw angeht....

Ähnliche Themen

Es ist doch auch nicht die Frage, ob der 200er ausreichend ist oder nicht, also wozu die Diskussion? ??

Wollte nur kurz die Aussage aufgreifen.

Zitat:

@maxalfa schrieb am 23. Dezember 2015 um 21:16:47 Uhr:


Hi.wenn ich an die denke die immer schreiben das der 200 CDI absolut ausreichend und gut Motorisiert ist
und wie toll der auf der Autobahn mitschwimmt,mitschwimmt??der ist einfach nur lahm,und deswegen kann ich die Leute verstehen die einen Chiptuning machen möchten,
so jetzt könnt die besitzer von diesen lahmen gurken auf mich losgehen,,,,,,,,,,
trotzdem an alle Frohe Weihnachten
paul

Verstehe die Aufregung über den Verbrauch nicht. Wenn ich fahre wie ein Henker muss ich mich, bei egal welchem Hersteller und Modell, über hohen Verbrauch nicht wundern. Aber 8,5l ist weder zeitgemäss noch in irgendeiner Weise für mich erreichbar. Vielleicht ist das betreffende Fahrzeug defekt?

Zitat:

@fotom schrieb am 25. Dezember 2015 um 22:51:16 Uhr:


Verstehe die Aufregung über den Verbrauch nicht. Wenn ich fahre wie ein Henker muss ich mich, bei egal welchem Hersteller und Modell, über hohen Verbrauch nicht wundern. Aber 8,5l ist weder zeitgemäss noch in irgendeiner Weise für mich erreichbar. Vielleicht ist das betreffende Fahrzeug defekt?

Um welches Fahrzeug bzw. welche Motorisierung geht es bei ihm denn?

Ansonsten sind 8,5l/100km im dichten Stadtverkehr oder auf einer leeren Autobahn mit hoher Geschwindigkeit durchaus problemlos drin ... ok, mit einem 200 CDI ist das vielleicht nicht ganz so einfach.

Oh, und mein BC liegt knapp 0,2l/100km unter dem realen Verbrauch lt. Tankstelle ... alles sauber dokumentiert über mehr als 70.000km 😉.

Nun ja, hier geht es doch um den C200 CDI, oder?

Ja, aber legst du deshalb deine Hand für den Nutzer Rk67 ins Feuer, dass er die Verbrauchswerte auch auf einen C200 CDI bezog?

Dann wäre sein Beitrag hier nicht angebracht. Davon lassen wir uns das Fest aber nicht vermiesen... 🙂

Frohe Weihnachten allerseits!

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 25. Dezember 2015 um 10:41:01 Uhr:


Wer hat seinen 200cdi gechipt, und fährt wirklich min. 50tkm schon damit rum ohne Probleme.

Hab meinen C200 CDI (BJ 2008) von

MKB

bei 85.000km "anpassen" lassen. Bin inzwischen Problemlos (abgesehen von Thermostat und einem Sprit-Temperaturfühler) bei 160.000km angekommen.

War zwar nicht günstig, aber mein 🙂 arbeitet schon lange mit denen zusammen. Gab mir irgendwie ein gutes Gefühl...

Bei den ca 8,5 Liter geht es um nen 350 cdi der absolut in Ordnung ist. Ok ich schleiche auch nicht wenn es der Verkehr zulässt bzw hab auch Stadtverkehr ...wozu hab ich denn V6? Es ging ja auch nur um den Vergleich zwischen Realverbrauch selbst errechnet und dem, was der BC so anzeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen