Leistungssteigerung beim 328i
hey leute fahre nen 328i bj 1997 110tkm habe ihn jet schon seit 2 jahren und so langsam wird er mir zu schwach wollte von euch hören was mir wirklich was an leistung bringt am besten mit peis wollte schon so mindestens 40 ps rausholen
hoffe ihr könnt mir helfen
Beste Antwort im Thema
Jungejunge. Ich kann gut nachvollziehen, dass Du mehr Leistung willst. Die billigste Variante ist, dass Du Dich mal wieder erdest. Ich hab das grad gemacht: Von arbeitswegen hatte ich als Mietwagen 'nen Skoda Fabia 1.2, davon auch noch die kleine Version mit 44kW. Bis ich in den Fahrzeugschein geguckt hab, war ich ziemlich überzeugt davon, einen 1.4er zu fahren. 160 km/h lief das Ding auch, 'ne Rakete war's aber nicht. Trotzdem hab ich über die Fahrleistung gestaunt.
Nachdem ich ihn wieder abgegeben hatte, bin ich mit meinem 323iA heim gefahren. Da ist mir bewusst geworden, wie sehr ich mich bereits an die Leistung gewöhnt hatte. Jetzt bin ich wieder vollauf zufrieden. 🙂
Wenn Du wirklich Spaß willst, kauf Dir was kleines leichtes total übermotorisiertes. "Rummurksen" würde ich am e36 für mehr Leistung nicht.
22 Antworten
Da hilft nur ein Kompressor, der bringt einige PS! Oder einen M3 kaufen!
Oder halt nen 45 PS Polo, Corsa ect. alle paar Tage mal fahren, dann weiss man den 328i wieder zu schätzen 😛
Ich fahr dann immer mit dem 316i Compact meiner Freundin 😉
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Da hilft nur ein Kompressor, der bringt einige PS! Oder einen M3 kaufen!Oder halt nen 45 PS Polo, Corsa ect. alle paar Tage mal fahren, dann weiss man den 328i wieder zu schätzen 😛
Ich fahr dann immer mit dem 316i Compact meiner Freundin 😉
😁das mit dem 316i ist ein guter vergleich.bin im sommer mal wieder einen probe gefahren.hab mich gewundert warum der nicht zieht mit 3 leuten drin.😛
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Ich fahr dann immer mit dem 316i Compact meiner Freundin 😉
*hihi* das kenn ich. 😛
Da kommt dann auch das zögern vor überholvorgängen immer wieder 🙂
😠😠😠🙁😰😰😠🙁🙄🙄
Ihr habt ja recht!😁
@TE: Kompressorumbau, Einzeldrosselklappenumbau! Bist bei Beidem mit TÜV mit grob überschlagenen 10.000€ für den Kompressorumbau und 6.000€ für den EDK-Umbau dabei!
Ähnliche Themen
Das wäre eine günstige Variante:
Chip von Regelin
Und ich sehe gerade, dass Regelin gar kein Kompressorumbau mehr anbietet, vor ca. 1 Jahr war dass noch der Fall.
Eine Möglichkeite gibt es noch...du könntest die Ansaugbrücke vom 325er einbauen, dann zieht er besser, aber dafür hast du nicht mehr deine volle Endgeschwindigkeit.
okay und was ist mit turbolader ??? gibte es da ne möglichkeit??? was bringt der kompressorumbau??
danke für eure hilfe
Turbo ist aufwändiger und teurer, als Kompressor...
Noch eine Alternative wäre eine Hubraumerweiterung:
http://www.noellemotors.de/...s_BMW_M52_B25_B28.65+M5d6561063a3.0.html
Tatsache ist und bleibt aber, dass wirklich effektives Motortuning mehr kostet, als das Auto noch wert ist - also:
Verkauf den 328er und hol Dir was neues, z.B. einen E46 330i!
@ Jeromeleba
Möglich ist erstmal alles. Ist nur eine Frage des finanziellen Spielraumes! Kommt dann darauf an; ich z.b. wäre jetzt locker so krank, 10'000 Euro in eine 12- jährige Brezel zu stecken, weil ich sicher bin, dass ich meine E36er noch ganz ganz lange behalten werde und den Bestand (nach Möglichkeit) gerne noch ausbauen werde.
Wenn Du jetzt aber sagst, Du willst jetzt mehr Power, die Kiste noch ein, zwei Jahre fahren und dann was neueres holen, oder ähnlich, dann lohnt sichs nicht.
Musst selber wissen, die meisten Leute überschätzen sich in dieser Hinsicht masslos.
Wollte gerade als Beispiel, was so machbar ist, die g-power-page verlinken und habe gesehen. dass die gar keine E36er mehr machen, das Programm startet jetzt mit dem E46. Sind unsere Hobel echt schon so alt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Verkauf den 328er und hol Dir was neues, z.B. einen E46 330i!
Das wäre dann aber nicht gerade ein Quantensprung in Sachen Power... 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von M336
Sind unsere Hobel echt schon so alt? 😉
Ich denke ja, die meisten e36 haben mittlerweile eine sehr ordentliche Laufleistung, was alles andere, als eine gute Basis für ein Motortuning ist.
Mir ist nur aufgefallen, dass mittlerweile die getunten e46, langsam aber sicher in der Schweiz, die alten e36 ablösen.
Es ist für e36 Liebhaber wieder interessanter gworden, einen wirklich gepflegten e36 zu fahren.
Gruss
Einen E34 oder E32 V8 4.0 als Schlachter kaufen und anfangen umzubauen. 286 PS sind nicht zu verachten😁
Zitat:
Original geschrieben von M336
Das wäre dann aber nicht gerade ein Quantensprung in Sachen Power... 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Verkauf den 328er und hol Dir was neues, z.B. einen E46 330i!
Das hatten wir doch letztens oder 😁
Wenn dann ein 135er Coupé, oder ein 335er.
Aber da das finanziell in einer "etwas" anderen Liga spielt, denke ich ist das eine uninteressante Option.
Zumal der 328 ja besser sein soll als der 330 Motor.
greetz michi
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Ich denke ja, die meisten e36 haben mittlerweile eine sehr ordentliche Laufleistung, was alles andere, als eine gute Basis für ein Motortuning ist.Zitat:
Original geschrieben von M336
Sind unsere Hobel echt schon so alt? 😉Mir ist nur aufgefallen, dass mittlerweile die getunten e46, langsam aber sicher in der Schweiz, die alten e36 ablösen.
Es ist für e36 Liebhaber wieder interessanter gworden, einen wirklich gepflegten e36 zu fahren.
Gruss
Zu diesem Beitrag stimme ich Dir zu 100% zu...