Leistungssteigerung Astra J 1.4 Turbo
Hallo,
habe den Astra J 1.4 Turbo mit 120 PS (Ecoflex, 6-Gang). Den gleichen Motor gibt es auch mit 140 PS. Weiß jemand, ob man das nachträglich ändern kann und wie? Geht das vielleicht im Rahmen einer Inspektion bei Opel selber?
Danke für Infos
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zur Info: Ich habe der Werbetrommel soeben den Saft abgedreht.😉
Gruß Oli
128 Antworten
In der Formel 1 vielleicht mir ihren Kreissägen, aber nicht im Straßenrennsport oder gar bei Rallyes. Da brauchts Bums aus dem Keller raus, und das geht nur mit Drehmoment. Leistung ergibt sich dann von selber ...
Sportlichkeit definiert sich ja auch über Herausforderung. 😁
Ähnliche Themen
Hallo
Ich habe mir den Astra gtc 1,4 turbo 140ps als Jahreswagen mit 16000 km fuhr ganze 12450 Euro zugelegt.Er hatte 16000 km auf der Uhr.Ich War von der Optik und von dem super Fahrwerk sehr angetan.Nur mit der Motorleistung War Ich nicht ganz zufrieden.Er ist halt recht schwer und fühlt sich definitiv nicht nach 140 PS an.Ich entschied mich Ihn professionell bei Bhp tuning zu lassen,keine Box.Es hat sich gelohnt Drehmoment Serie 200nm,nach Tuning 260 nm ,Leistung nach Tuning 170 PS.
So weit so gut ,um die Anfahrschwäche zu beseitigen bestellte Ich bei DTE (Recklinghausen) eine Pedalbox ,Gaspedaltuning.
Einbau in 20 min. Selbst erledigt (kinderleicht).
Nun fahre Ich ein wirklich spritzige Coupe welches mit dem Serienfahrzeug absolut nicht zu vergleichen ist.Ferner habe Ich meinen Verbrauch um einen Liter und mehr senken können, bei Überwiegend Stadtfahrten.
Die Tuningmassnahmen haben mich incl.Tüveintragung 900 Euro gekostet.Ich bereue es keinen Tag mein Fahrzeug getunt zu haben
Gruß
j.Reinke
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 15. November 2015 um 12:13:25 Uhr:
Vergiss die frage. Das is ein fake Account der nur Werbung für bhp machen soll.
Habe ich mir auch schon gedacht, deswegen wollte ich die Kilometerleistung wissen. Spritersparnis ein Liter und mehr.... ja nee und ich koche mit Aluminium und nicht Wasser 😁 habe eine Zeitlang den Astra H mit richtig Chiptuning gefahren. Statt 100PS dann 160PS, bei gleicher Reifengrösse dennoch Liter Mehrverbrauch trotz Gaspedal streicheln.
Aber mal abgesehen... die Firma DTE ist noch nie gut weggekommen hier.... Die Dinger bringen es nicht....
ich frage mich auch immer ob die inschinöre in den werken der automobilhersteller absolut unfähig sind wenn erst ein paar garagentuner daherlaufen müssen um einen grundschlechten motor in ein traumhaftes kraftaggregat zu verwandeln.
😁
Zitat:
@slv rider schrieb am 15. November 2015 um 12:21:05 Uhr:
ich frage mich auch immer ob die inschinöre in den werken der automobilhersteller absolut unfähig sind wenn erst ein paar garagentuner daherlaufen müssen um einen grundschlechten motor in ein traumhaftes kraftaggregat zu verwandeln.
😁
Hallo
Wobei man anmerken muss, dass es sich beim 1.4t um keinen grundschlechten Motor handelt, sondern um einen ausgereiften, soliden Motor, der eine goldene Mitte zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit darstellt.
Gruß Kler
und das unter berücksichtigung von abgasgrenzwerten, zuverlässigkeit und standfestigkeit.
also ein guter kompromiss.
Ein Kompromiss, der zur Mehrleistung durch Motorwechsel ruft 😛
HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, ausser ....... ;-)
Wenn schon, dann richtig 😛Zitat:
@slv rider schrieb am 15. November 2015 um 15:58:20 Uhr:
wer braucht schon downsizing. weder menschheit noch weltklima sind noch zu retten.
.p
Zitat:
@Kaktus09 schrieb am 15. November 2015 um 12:10:53 Uhr:
Wieviel Kilometer bist seid dem Tuning gefahren?
Ich fahre ca 10000 km mit dem Tuning von Bhp ,und es ist kein Fake.Der Verbrauch ist definitiv erheblich gesunken.Vor dem Tuning hatte Ich immer einen Verbrauch von knapp 10 Litern Überwiegend Stadt,jetzt gut 8 Liter bei wohlbemerkt flotter Fahrweise .Genau die Spritersparnis hat mich bewogen ,das Fahrzeug zu tunen...
Gr.
J.Reinke