leistungssteigerung astra h 1.9cdti
ich möchte die leistung meines astra h 1.9cdti erhöhen.
gibt es inzwischen auch kits,die mehr als die üblichen 20-30% mehr leistung bringen?
84 Antworten
Ja das ist klar, aber getribezahnräder werden alle anders wärmebehandelt, das Zahnrad des ersten gangs wird nicht so sehr gehärtet da man selten im ersten fährt das des zweiten gangs wird schon etwas härter und so geht es immer weiter. Das Zahnrad des 6. gangs ist vielleicht etwas härter und somit spröder und wenn dann immernoch 263Nm an den Zähnen reisen ist das echt ne heftige sache.
Ich weiß das Zahnräder innen eher weich sind und ausen eher hart.
An was es nun wirklich liegen wird werden wir wohl nie erfahren.
M.f.g.
Christian
Hallo,
irgentwann kommt dann mal ein Brief vom FOH für jeden, der es noch nicht bemerkt hat (Vorsicht, nicht ernst und kann auch auf andere Autohersteller umgemünzt werden ;-) ):
Zitat:
Sehr geehrte(r) Herr/Frau XXX,
aufgrund eines Fehlers im Steuergerät kann Ihr Wagen nicht schneller als 108 km/h fahren.
Betroffen sind alle Modelle, die mit 1.9 CDTI-Motor ausgestattet sind und ab der 50.KW 2005 ausgeliefert wurden.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit ihren freundlichen Opel-Händler, um diesen Fehler mittels Softwareupdate zu beheben.Mit freundlichen Grüßen
xyz
Aber ganz im Ernst halte ich es für eine plausible Möglichkeit, die Höchstgeschwindigkeit/Drehzahl zu begrenzen, wenn sonst der Partikelfilter Schaden nehmen könnte.
MfG
Harald H.
Hi,
also das Thema wurde im Vectra-Forum schonmal ausgiebig diskutiert. Hier war der Schluß, dass es an den Reifen liegt. Aus Kostengründen gibt es sie in der Basis als H-Reifen und die sind nunmal nur bis 210 zugelassen. Also macht Opel hier dicht. Denn das Material (die Reifen) würden ja auch nicht mehr aushalten.
Das hätte Opel aber auch besser formulieren können...
MFG
Hardsequenzer
Ähm an den Reifen und am Partikelfilter kanns nicht liegen. Erstens sind bei mir W- Reifen drauf und zweitens hab ich keinen RPF drinne...
Ich hab aber natürlich auch noch nicht getestet ob er bei mir im 6ten auch nur bis 4000 U/min geht. Muss ich mal ausprobieren...
Aber ich denke bei mir wird es genauso sein. Wer sagt eigentlich das es beim GTC so ist? *g*
Ähnliche Themen
@Zoolander
Opel macht da sicher keine Unterschiede mit welchen Reifen der Wagen ausgeliefert wird. Da es aber Modelle mit H-Reifen gibt, werden alle auf 210 begrenzt. Opel kann ja nicht ausschliessen, dass Du den Wagen nicht auf H-Reifen "zurückrüstest". Erlaubt wäre es ja.
Mein FOH hat mir gesagt, dass die GTC`s auf 210 begrenzt sein sollen aber probieren werden ich es auch mal ob mehr geht...
MFG
Hardsequenzer
Ja des ist klar, aber ich denke mal net, dass sie damit be den Reifen sparen wollen. Sonst würden se ja alle mit H ausrüsten und net z.b wie bei mir dann W Reifen verwenden....dann wären se ja net sehr konsequent....
Deine Größe wird es garnicht als H geben aber die 15er in der Basis schon. Das reicht als Grund für Opel. Leider finde ich den Thread im Vectra-Forum dazu nicht. Und die Masse machts für Opel auch wenn es nur 5 Euro pro Reifen sein mögen.
MFG
Hardsequenzer
Dann müssten die 2.0Turbo ja auch auf 210 begrenzt sein, sind sie aber nicht, weil bei ihnen die H-Reifen eben nicht eingetragen sind. Genauso könnte Opel beim großen 1.9er die Eintragung der H-Reifen weglassen.
Gruß, Lacky.
Also ich glaub ich werd jetzt echt mal demnächst bei meinem FOH anfragen was das damit auf sich hat. Der hat mir bie jetzt immer alles verraten. Irgendwie muss es wegzukriegen sein. Erst mal muss ich eh testen obs überhaupt da ist. *g* Und wenns da ist kommt solange nichts rein bis ich weiß das es was bringt....