leistungssteigerung astra h 1.9cdti
ich möchte die leistung meines astra h 1.9cdti erhöhen.
gibt es inzwischen auch kits,die mehr als die üblichen 20-30% mehr leistung bringen?
84 Antworten
Eigentlich wollte ich das Schreiben mit der Bestätigung der begrenzten Höchstgeschwindigkeit, welches ich von Opel bekommen habe, posten - hat aber irgendwie nicht funktioniert (und löschen darf ich den Post anscheinend nicht).
Mit dem Begrenzer habe ich im Grunde nur ein psychologisches Problem (ich könnte, aber darf nicht schneller fahren :-( ).
Weil ich bis jetzt nur Winterreifen (bis 210 km/h und die sind laut Tacho ja auch locker drin) drauf hatte, bin ich auch noch nicht in den Begrenzer gekommen. 10 km/h mehr oder weniger macht bei gut 200 bis 210 km/ h für mich auch nur selten Sinn und meine normale Reisegeschwindigkeit von 180 bis 190 km/h ist auch immer seltener einzuhalten. Deswegen nehme ich es dann doch nicht so tragisch
Gruss
so habe mal in anderen Foren geguckt, da hat jemand mal ne Leistungssteigerung bei Irmscher für den 1.9 CDTI angewfortert und guckt mal was Irmscher zur Geschwindigkeitsberenzung meint:
Hallo Herr XXX,
Der Preis ohne Einbau inkl. MwSt ist 926,99 €. Die Einbaukosten erfragen Sie bitte bei Ihrem Opel Vertragspartner. Die Einbauzeit dürfte bei ca 1,5 Stunden liegen.
Garantie:
Zulassung bis 6 Monate: 2 Jahr
Zulassung ab 6 Monate : 1 Jahr
Die Garantie besteht bis zu einer Gesamtleistung von 100 000 Km.
Höchstgeschwindigkeit ist durch Reifenwechsel und Änderung durch Tech möglich.
Mit freundlichen Grüßen
i. A
E. Ahmet Avsar
- Vertrieb Inland / Aftersales -
Also Wenn das stimmt, dass man den Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung mit dem Tech2 raus bekommt wäre doch super oder?
Zitat:
Original geschrieben von VectraDeluxe
Höchstgeschwindigkeit ist durch Reifenwechsel und Änderung durch Tech möglich.
...
Also Wenn das stimmt, dass man den Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung mit dem Tech2 raus bekommt wäre doch super oder?
Also Tech2 glaube ich nicht! Tech38(XX) vielleicht schon eher??? Aber trotzdem scheint mir das zu einfach. Bin nach meinem Chiptuning meines 1.9ers von 150 auf 185PS nach wie vor auf der Suche nach einer Möglichkeit den Begrenzer zu entfernen. Mein Tuner hat es jedenfalls nicht geschafft.
dan hoffe ich mal, dass irgendjemand echt mal ne Möglichkeit findet. Bin ich echt heiß drauf ;-)
Ähnliche Themen
Hab am 08.03.2005 folgende email an Opel geschrieben:
ich habe mal eine technische Frage zum neuen Astra GTC 1.9 CDTI mit 110 KW (150 PS).
Ich habe nun schon desöfteren gelesen, dass der neue Astra H mit 1.9 CDTI und 150 PS einen Höchtgeschwindigkeitsbegrenzer eingebaut hat, so dass er nur noch 210 Km/h maximal erreicht.
Angeblich sollen dadruch die Versicherungkosten gesenkt werden, sowie ein anderer Geschwindigkeitsindex (H) bei der Bereifung eingesetzt werden können, was angeblich
durch billigere Reifen Kosten spart.
Ist da etwa wahres dran oder hat der Astra GTC 1.9 CDTI überhaupt keinen Geschwindig-
keitsbegrenzer?
Sollte er einen haben, kann man diesen ausschalten? Wenn ja, wie funktioniert das?
Würde das dann gerne von meiner Opel-Werkstatt machen lassen.
--------------------------------------------------------
Zur Antwort bekam ich heute (29.03.05) von einem Mitarbeiter im Opel-Service-Center:
Es stimmt, der Astra H 1.9 CDTI hat einen Geschwindigkeitsbegrenzer, da er sonst keine Zulassung bekommen würde und das Material des Wagens noch höhrere Geschwindigkeiten nicht aushalten würde.
Der Begrenzer kann nicht entfernt werden.
Zitat:
und das Material des Wagens noch höhrere Geschwindigkeiten nicht aushalten würde.
was für eine antwort *kopschüttel*
also jungs , sobald ihr über 215 fahrt , müsst ihr euch sorgen machen das der wagen auseinander fällt 😁
oh man , was haben die sich bloß dabei gedacht !?
MFG
MR_NOS
so ein Scheiss. Das Material dürfte doch dem des Benziner entsprechen. Der kann doch auch mehr als 110 fahren. Des kann ich nun wirklich net glauben. Aber lustig das EDS Motorsport bei genau diesem Motor nach dem Umbau bei der Endgeschwindigkeit 10 km/h mehr angibt. Die ham auf meine Maul noch nicht reagiert.
Aber das mit dem Material kann ich mir net vorstellen...
Ich denke eher das es am getriebe liegt, das wird bei höheren drehzahlen nicht mehr ganz die große kraft mitmachen von 320Nm.
M.f.g.
Christian
dann sollten die das auch so schreiben , bei der formulierung denkt man ja wunder was einem passiert wenn man schneller fährt . (wenn möglich)
aber das was christian sagt ist eine der plausibelsten erklärungen für deren antwort .
MFG
MR_NOS
Es kann eigentlich nur mit dem großen drehmoment zu tun haben, ich bin ja auch schon über 220 gefahren und lebe noch.
M.f.g.
Christian
Zitat:
Es stimmt, der Astra H 1.9 CDTI hat einen Geschwindigkeitsbegrenzer, da er sonst keine Zulassung bekommen würde und das Material des Wagens noch höhrere Geschwindigkeiten nicht aushalten würde.
also wenn ich mir das so recht anschaue was opel da als antwort gegeben hat , stelle ich das doch ein wenig in frage .
und die dauer der antwort ist auch unüblich , denn meißt antworten die innerhalb von max. 3-5 werktagen.
nun denn , nur mal so ne bemerkung am rande ! 😉
MFG
MR_NOS
die email ging am 08.03.05 an Opel raus.
Und die Antwort habe ich heute (29.03.05) telefonisch bekommen.
Ich mußte schon einmal auf eine Antwort über 3 Wochen warten.
Ist bei Opel nichts unübliches!!!
Halte die Antwort auch für suspekt. Sowas würden die mit Sicherheit nicht sagen. Das wäre ja schwer Image schädigend für den Astra GTC bzw für den Astra überhaupt....
Kann ich mir eigentlich echt nicht vorstellen...
Wers nicht glaubt, der kann ja selbst mal ne email an Opel schreiben oder im Service-Center anrufen.
Das mit dem Getriebe ist Schwachsinn, weil der Motor bei höheren Drehzahlen nämlich gar keine 320Nm mehr anliegen hat. Im Nennleistungspunkt zum Beispiel liegen "nur" noch 263Nm an.
Gruß, Lacky.