leistungssteigerung astra h 1.9cdti
ich möchte die leistung meines astra h 1.9cdti erhöhen.
gibt es inzwischen auch kits,die mehr als die üblichen 20-30% mehr leistung bringen?
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtcturbodiesel
ich höre öfter das der 1.9 cdti eine V-Max Sperre hat ?!
Ist die bei diesem Tuning inaktiv ?
Und warum hat er überhaupt eine ?
Es gibt aktuell noch keinen Tuner, der das Aufheben der V-Max Sperre anbietet! Zumindest kenne ich keinen! Der Grund für die V-Max liegt zum einen in der Kosteneinsparnis(Alle Astra H, Vectra C, Signum brauchen in Serie nur mit H-Reifen ausgestattet werden) und zum anderen ein verkaufspolitisches Argument. Schon die Serien-150PS im 1.9 CTDI würden für 220-225km/h reichen. Mit Chip/Anpassung 230-235km/h
Dies betrifft ausschließlich alle Astra H, keine Vectras und Signums, die sind alle mit 210-217 angegeben.
Gruß, Lacky.
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Dies betrifft ausschließlich alle Astra H, keine Vectras und Signums, die sind alle mit 210-217 angegeben.
Gruß, Lacky.
Lese mal den Thread vom Omega-Opa über das Tuning seines Signum 1.9 CTDI. Da wirst du feststellen, das auch er den Begrenzer hat. Beim
Vectra C(MJ2005) ist laut BC auch bei ca. 215 Schluss!
Kann ich bestätigen, nach dem Update meiner Motorsteuergerätesoftware ist bei 209 nach GPS Schluß und ab Mj 2005 ist das Serie...
MFG
Hardsequenzer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hardsequenzer
Kann ich bestätigen, nach dem Update meiner Motorsteuergerätesoftware ist bei 209 nach GPS Schluß und ab Mj 2005 ist das Serie...
MFG
Hardsequenzer
Heisst das jetzt, das vor dem Update der Software der Begrenzer noch nicht drinn war? Wäre in sofern von Interesse, da das den Schluß zuliesse, das die Begrenzung auf jeden Fall im Motorsteuergerät erfolgt!!!!!!
also irgendwie glaube ich das nicht mit dem begrenzer, da sollte mal lieber einer bei Opel nachfragen, denn das kann ich mir nicht vorstellen.
Der Astra hat nen relativ hohen CW-wert mit einer großen Stirnfläche, deswegen iss er halt etwas langsamer in der Endgeschwindigkeit.
Außerdem macht EDS-Motorsport auch werbung, dass der Astra dann auch 10 Km/h schneller ist als vor dem Tuning!
Und es gibt echt keinen grund, ein auto auf 210 Km/h zu drosseln, dann kann mir sagen wer will, das wäre echt schwachsinn! Das er nur soviel fährt hat technische Gründe.
Befor ich das nicht von Opel schriftlich habe, glaube ich das einfach nicht!
so habe ne mail an Opel geschrieben:
Guten Tag,
ich habe mal eine Technische Frage zum Neuen Astra H 1.9 CDTI mit 110 KW (150 PS). In unserem Forum wird ständig darüber diskutiert, dass der neue Astra H mit 1.9 CDTI und 150 PS einen Höchtgeschwindigkeitsbegrenzer eingebaut hat, so dass er nur noch 207 Km/h maximal erreicht. Angeblich sollen dadruch die Versicherungkosten gesenkt werden, sowie ein anderer Geschwindigkeitsindex (H) bei der Bereifung eingesetzt werden, was angeblich Kosten spart.
So ganz kann ich das nicht glauben und wende mich deswegen an Sie um eine qualifizierte Antwort vom Fachman zu erhalten.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Danke und Gruß aus Bochum
xxxx
So da bin ich ja mal gespannt! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von VectraDeluxe
so habe ne mail an Opel geschrieben:
Guten Tag,
ich habe mal eine Technische Frage zum Neuen Astra H 1.9 CDTI mit 110 KW (150 PS). In unserem Forum wird ständig darüber diskutiert, dass der neue Astra H mit 1.9 CDTI und 150 PS einen Höchtgeschwindigkeitsbegrenzer eingebaut hat, so dass er nur noch 207 Km/h maximal erreicht. Angeblich sollen dadruch die Versicherungkosten gesenkt werden, sowie ein anderer Geschwindigkeitsindex (H) bei der Bereifung eingesetzt werden, was angeblich Kosten spart.
So ganz kann ich das nicht glauben und wende mich deswegen an Sie um eine qualifizierte Antwort vom Fachman zu erhalten.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Danke und Gruß aus Bochum
xxxx
So da bin ich ja mal gespannt! ;-)
Was soll man denn auf so eine Mail antworten? Kann man das nicht sachlicher formulieren? Dann hätten Mutmaßungen (angeblich..) und eigene Meinung (ich kann das nicht glauben...) nix drin zu suchen. So ist ja eine Antwort von vornherein schon festgelegt.
Gruß
du kannst ja auch mal hinschreiben und es so formulieren wie du möchtest. Aber wie gesagt ich kann mir das absolut nicht vorstellen und alle reden darüber und diskutieren darüber, da sollte man doch echt mal jemanden fragen der es weiß.
Und ich ich kann es mir absolut nicht vorstellen, dass die Höchstgeschwindigkeit absichtlich gedrosselt wurde. alleine schon deswegen, weil dann müssten die anderen Motorversionen auch gedrosselt sein, weil die in der abhänigkeit der PS zahl auch nicht schneller sind (sprich 170 PS fährt 215, hat aber auch 20 PS mehr und ist ein Benziner)
Zitat:
Original geschrieben von VectraDeluxe
du kannst ja auch mal hinschreiben und es so formulieren wie du möchtest. Aber wie gesagt ich kann mir das absolut nicht vorstellen und alle reden darüber und diskutieren darüber, da sollte man doch echt mal jemanden fragen der es weiß.
Und ich ich kann es mir absolut nicht vorstellen, dass die Höchstgeschwindigkeit absichtlich gedrosselt wurde. alleine schon deswegen, weil dann müssten die anderen Motorversionen auch gedrosselt sein, weil die in der abhänigkeit der PS zahl auch nicht schneller sind (sprich 170 PS fährt 215, hat aber auch 20 PS mehr und ist ein Benziner)
Nö. Ich kenn ja die Antwort. Zumal Omega-Opa und BlackTM schon Ausführungen dahingehend gemacht haben und es mittlerlweile bei anderen Autoherstellern (BMW) ebenfalls so gehandhabt wird.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VectraDeluxe
also irgendwie glaube ich das nicht mit dem begrenzer, da sollte mal lieber einer bei Opel nachfragen, denn das kann ich mir nicht vorstellen.
Der Astra hat nen relativ hohen CW-wert mit einer großen Stirnfläche, deswegen iss er halt etwas langsamer in der Endgeschwindigkeit.
Ich kann dich ja mal zu einer Probefahrt in meinem Astra H Caravan 1.9 CTDI 150PS(@185PS getunt) einladen. Bei 225km/h(Tacho) ist das ungefähr so, als würde der Sprit(Diesel) plötzlich ausgehen(;-))! Ich fahre tägl. 50km Autobahn. Habe da immer 3-4 Abschnitte, da geht es "mittelprächtig" bergab u. dann sofort wieder bergauf. Diese Abschnitte fahr ich bei "Vollgas" laut BC 210km/h bergab u. auch bergauf. Die Beschleunigung bis zum Begrenzer ist zwischen 200-225(Tacho) nicht viel geringer als zwischen 175-200! Das sagt doch eigentlich schon einiges. Aber wie schon erwähnt, ist das auch kein großes Problem mit 150PS in den Begrenzer zu kommen.
vielleicht isst es einfach supjektives empfinden von euch, weil die Drehmomentkurve recht steil absinkt.
Keiner bei Autotestes hat je erwähnt, dass der Astra ne abgeregelte Höchstgeschwindigkeit hat.
Azußerdem war sollte das bringen? Der Astra GTC iss mit 210 Km/h eingetragen, der darf garkeine H-Reifen haben, und der unterschied zu V-Reifen ist gerade mal 50€ für 4 Reifen, also daran kann es ja wohl nicht liegen.
Zitat:
Original geschrieben von VectraDeluxe
Azußerdem war sollte das bringen? Der Astra GTC iss mit 210 Km/h eingetragen, der darf garkeine H-Reifen haben, und der unterschied zu V-Reifen ist gerade mal 50€ für 4 Reifen, also daran kann es ja wohl nicht liegen.
Ach nee? Einmal bissl Software programmieren und dann pro Fzg über 50 EUR sparen? Macht bei mehreren tausend Einheiten pro Jahr schnell mal einen Mio Betrag. Nur als Hinweis: Die Autohersteller rechnen da im Cent Bereich!
Gruß
da bin ich anderer Meinung. Das sind für den Autobauer nur Peanuts, wenn man bedenkt, dass man beim Händler fast 10% Rabatt bekommt. Das ist echt mal kein Argument. Vor allem weil der keine H-Reifen drauf hat, jedenfalls nicht der GTC
Zitat:
Original geschrieben von VectraDeluxe
da bin ich anderer Meinung. Das sind für den Autobauer nur Peanuts, wenn man bedenkt, dass man beim Händler fast 10% Rabatt bekommt. Das ist echt mal kein Argument. Vor allem weil der keine H-Reifen drauf hat, jedenfalls nicht der GTC
Sorry aber das sind keine Peanuts sondern richtig viel Kohle die da eingespart wird. Da rechnen sich schon Beträge im 0,05 Cent Bereich da du damit mal schnell bei 200.000 Einheiten 10.000 € einsparst. Jetzt setz da mal deine 50 € ein.
Und zudem hat der Astra den Begrenzer. Das ist Fakt. Im astra-h Forum hat das auch schon jemand von Opel bestätogt bekommen.
Olli