Leistungssteigerung 3F
Moin allerseits,
hab für meine freundin nen Polo Baujahr 92 mit 75PS (das glaube ich die 3F Maschine) gekauft. Läuft zwar nicht schlecht,aber man kann ja nie genug haben. Nun also meine Frage: wie kann ich dem ein bißchen Leistung herauskitzeln.Mit Fächer und Chip ist mir schon klar,aber gibt es nicht irgendwelche anderen Teile vom G40 oder so,die ich da rein bauen kann um mehr Dampf zu bekommen?
Dankeim vorraus für eure beiträge....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
Wisst Ihr eigentlich, dass jeder Depp es schafft seinen 3F über 7000 u/min drehen zu lassen......!! Verteilerkappe abbauen,.....Fliehkraftgewicht im Verteilerfinger rausmachen.....und hoffen dass der Motor bei der ersten "Drehorgie" nicht hochgeht.....!!Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Daran kann man jetzt auch nicht mehr erkennen ausser, das deiner über 7000 dreht....
Aber nicht dass ich jemanden mit "Hammertuning" jetzt was unterstellen möchte....
...im 3f???? So einfach ist das nicht, das funzt vielleicht bei den alten Vergasermotoren, heute wird mit im steuergerät die drehzahl begrenzt....
148 Antworten
Also ist ja alles ganz toll was ihr hier schreibt mit eurem Leistungskit.Aber mein Polo haut auch so in fünften in Begrenzer und das dauert noch nicht mal so lange bis er da ist und ein Kadett 16V lass ich damit auch stehen.Und dafür soll ich mir nen Kit für fast 500 Euronen zulegen?Danke nein....
Dan bist du jetzt mein persönlicher Held.
Mit einem originalen 3f mit 75PS lässt du einen Kadett 16V stehen?
Aha!
Nen GSI mach ich im ersten Gang auch noch platt, dann hat sichs aber auch schon! 😉
Der Sisko
Puuuuuuuuuuuh, ich mal wieder!!!!
Also heute war ich zum 2.ten mal bei meinem Kumpel
in der Werkstatt zum einstellen meines Motors...
Haben auch aus Spaß mal die Zündkerzen rausgeschraubt...
Die waren innen schon nicht mehr rund, sondern dreieckig....
Also direkt mal getauscht und neue verbaut....
Verteilerkappe, Verteilerfinger und Zündkabel sollten auch mal neu...(momentan aber keine kohle)
Wir haben danach alles so eingestellt, wie man es machen soll und danach
den Fehlerspeicher gelöscht...
Bei der Probefahrt ging der wagen wie die hölle obenraus...
Nur leider habe ich ihn nicht im Teillastbereich gefahren... :-(
Auf der Heimfahrt musste ich nun feststellen, dass der wagen fast unfahrbar geworden ist...
Im Teillastbereich also unter 3500-4000 hat der Motor aussetzer und ruckelt sich einen ab...
Auch beim anfahren bockt er...
Hab jetzt mal den originalen chip wieder eingebaut um zu schauen wie er dann läuft...
Damit hält er nicht mal das standgas und geht aus...
Ist ja auch eigentlich klar, denn der wagen ist ja mit dem anderen chip eingestellt worden....
Hat jemand fachkundiges eine idee, warum meiner so rumzickt...
Oder aber steht die zündung (7 v. OT) anscheinend doch nicht richtig???
Vorher lief er ja ohne zu bocken aber halt im kalten zustand zu fett und nahm schlecht gas an.
Ähnliche Themen
Hört sich an als ob die Zündung zu früh ist
Der 3F ist obenrum standardmäßig "sehr zurückhaltend", was den Zündzeitpunkt angeht. Drehst du die Zündung jetzt früher, damit er obenrum besser geht, passt es im unteren/mittleren Drehzahlbereich nicht mehr, und der Motor fängt an zu klingeln
Ich weiß nicht inwieweit das in deinem Chip angepasst wurde
Hmmmm, keine ahnung.
Der war ja bei dem Kit mit dabei.
Also meinst du ich sollte den lieber wieder auf etwas später stellen?
Ist wie geschrieben fast unfahrbar durch das ruckeln und den aussetzern.
Denke, wenn ich die V-Kappe, V-Finger und Zündkabel getauscht habe,
muss ich eh nochmals die zündung einstellen lassen.
Diese war nach dem tausch der Zündkerzen schon wieder anders...(Motor hielt kein standgas)
Keine Ahnung!!!
......iss jetzt nicht bös gemeint Danny, aber wennste am Ende ein richtiges "Ergebnis" haben willst, dann sollteste dann doch mal zum Profi, auf den Leistungsprüfstand.....da ist doch einer in Deiner Nähe....wer war da doch gleich 😕.....!!
Ich glaub das war der "16 V" mit seinem NZ.....frag den doch mal was der für die Abstimmung bezahlt hat....??
Gruss Achim
Der war privat abstimmen. Ich hab beim 3F mit Schrick Nocke so 9° bei 2500 U/min...
"Faustregel"...desto schärfer die Nocke, desto früher der ZZP, da sich das ganze Zünd-Steuerverhalten ja beim Tuning ändert "logisch"!
7° v. OT bei einer 286'er Nocke ist vollkommen ok!
Da der 3F ja auch eine Kennfeld gesteuerte Zündanlage hat, passt er den ZZP auch bei ansteigender Drehzahl automatisch etwas an, da sich das Band ja wie schon oben beschrieben bei Tuning verschiebt, was der Tuning-Chip nun programmiert bekommen hat und übernimmt!
Hast Du denn jetzt schon einen einstellbaren Benzindruckregler und die G40 Einspritzventile verbaut?
Wenn nicht, ist das eigentlich klar, das er nun untenrum nicht mehr anständig zieht, denn der bekommt nun etwas zuwenig Sprit, was sich dann durch den Chip erst ab einer gewissen Drehzahl ändert!
Gruß
Der Sisko
Nein habe ich nicht verbaut, und ich denke auch nicht, dass das der Grund ist.
Hatte das Problem bis vorgestern auch nicht.
Ich rede hier ja auch nicht von schlecht ziehen, sondern vom bocken und
ruckeln unter 4000... So, als hätte er starke zündaussetzer oder er würde sich
verschlucken....
Ach ja, 268 er nocke....
Du hattest mal wieder den zahlendreher drin....😁
Kann es vllt. auch sein, das der mir die falschen Zündkerzen reingebaut hat???
Da waren NGK Burget oder so drin....
Er meinte, dir Burget hätte er da...
Aber vllt. gibts da ja auch unterschiede???
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Kann es vllt. auch sein, das der mir die falschen Zündkerzen reingebaut hat???Da waren NGK Burget oder so drin....
Er meinte, dir Burget hätte er da...Aber vllt. gibts da ja auch unterschiede???
Ich hätte sowieso Kerzen mit einem höheren Wärmewert verbaut....
6'er Wärmewert ist schon ok für nen gemachten 3F, 5'er brauchst Du erst für die aufgeladenen G40/G-Lader/Turbo u.s.w.!
Also zur Auswahl steht neben NGK noch Beru/14-6 DTU, oder Bosch W6 DTC, beide mit 3-Pol Elektrode!
Aber wie gesagt, das Bocken kann von zu wenig Sprit her rühren, denn selbst der gemachte NZ von meinem Kumpel lief mit den NZ Ventilen (sind auch gleich zum 3F) und ohne Benzindruckregler untenrum recht bescheiden!
Beides wurde von mir noch vor kurzem verbaut "Weber Benzindruckregler und G40 Ventile) und nun läuft er hervorragend...daher nur meine Frage und meine Vermutung! 😉
Gruß
Der Sisko
Das heisst???
Welche und worin liegt der unterschied?
Sorry, aber das ist das erste mal das ich was am motor tune...
Abgesehen von ein paar kleinigkeiten...