Leistungssteigerung 3F
Moin allerseits,
hab für meine freundin nen Polo Baujahr 92 mit 75PS (das glaube ich die 3F Maschine) gekauft. Läuft zwar nicht schlecht,aber man kann ja nie genug haben. Nun also meine Frage: wie kann ich dem ein bißchen Leistung herauskitzeln.Mit Fächer und Chip ist mir schon klar,aber gibt es nicht irgendwelche anderen Teile vom G40 oder so,die ich da rein bauen kann um mehr Dampf zu bekommen?
Dankeim vorraus für eure beiträge....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
Wisst Ihr eigentlich, dass jeder Depp es schafft seinen 3F über 7000 u/min drehen zu lassen......!! Verteilerkappe abbauen,.....Fliehkraftgewicht im Verteilerfinger rausmachen.....und hoffen dass der Motor bei der ersten "Drehorgie" nicht hochgeht.....!!Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Daran kann man jetzt auch nicht mehr erkennen ausser, das deiner über 7000 dreht....
Aber nicht dass ich jemanden mit "Hammertuning" jetzt was unterstellen möchte....
...im 3f???? So einfach ist das nicht, das funzt vielleicht bei den alten Vergasermotoren, heute wird mit im steuergerät die drehzahl begrenzt....
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Das heisst???
Welche und worin liegt der unterschied?Sorry, aber das ist das erste mal das ich was am motor tune...
Abgesehen von ein paar kleinigkeiten...
Jo...ist ja nix zu Entschuldigen, nur Du weißt, ich spreche immer gerne von der so genannten "Kette", die beim Tuning wichtig ist und eingehalten werden sollte, da Du sonst einen Flaschenhals produzierst!
Was dabei raus kommt, merkst Du ja jetzt, "Kette" nicht komplett, Auto läuft *shice*! 😉
Da Du eine Andere "schärfere" Nocke eingebaut hast, hast Du andere Öffnungszeiten der Ventile..."klar"..., dadurch auch eine bessere Befüllung der Brennkammer..."klar"..., nun hast Du auch noch den LMM vom GTI verbaut, wie Du sagtest..."richtig"?
So, nun hast Du also quasi noch die Einspritzung original zur Abstimmung vom 3F, hast nun aber schon einiges geändert..."original Abstimmung stimmt nicht mehr", daher bekommst Du ihn jetzt nicht mehr gescheit zum laufen, denn jetzt muß der Rest auch noch abgestimmt werden!
Er bekommt nun quasi zuviel Luft..."größerer LMM"...größere Öffnung der Ventile..."schärfere Nocke"...aber ansonsten noch die selbe Spritmenge wie für den original 3F (das kann nicht funktionieren)..."logisch"! 😉
Daher mußt Du ihm auch, was er jetzt mehr an Luft bekommt, auch mehr an Benzin Spendieren, damit er Dir nicht abmagert..."logisch"!
Also mußt Du um die "Kette" zu perfektionieren, die Einspritzventile vom G40 verbauen (etwas größerer Durchlasswert gegenüber der 3F Ventile) und die Spritmenge, die die Einspritzventile jetzt wollen auch angleichen..."regelbarer Benzindruckregler", so nun hättest Du, was bis jetzt an Mehr Luft kommt, auch mit mehr Sprit vermischt...ergo "Motor läuft wieder besser" und magert Dir untenrum nicht mehr ab..."verstanden"? 😉
Gruß
Der Sisko
Hab immer noch den originalen 3f LMM verbaut.
Er magert auch nicht obenrum ab sondern läuft normal....
Untenrum bis 3500 bockt er rum...
Im stand geht er aus oder hat drezahlschwankungen...
Aber auch nicht immer....
Na dann mach's komplett, GLI LMM mit Deiner Elektronik; G40 Einspritzventile und Benzindruckregler und glaub mir, er geht richtig gut ab, kein Stottern und auch kein Ruckeln mehr! 😉
Gruß
Der Sisko
Allein aus finanziellem grund muss ich darauf erstmal verzichten.
Er lief aber bis wir ihn gestern eingestellt haben auch ohne ruckeln...
Naja, mal sehen welche schritte ich jetzt erstmal gehe...
Ähnliche Themen
So ein Quatsch, mit G40 Ventilen läuft der 3F viel zu Fett. Das hast du Falsch abgelesen Sisko! Beim NZ macht man um das abmagern in den Griff zu kriegen. Zündkerzen holste dir mal Bosch W5DC, stell die Zündung nochmal richtig ein (siehe Wixbuch) und dann sollt das laufen. Bei mir hat der Serienspritdruck noch gepasst, trotz GTI LMM und der dreht höher als deiner...
Hab mir jetzt erstmal eine neue V-Kappe und einen neuen V-Läufer
von Beru ersteigert. Z-Kabel muss ich noch.... Dann ist das auch schonmal neu.
Die alten Sachen sahen nämlich nicht mehr so toll aus.
Wenigstens hat mein Kumpel verständnis dafür, dass wir nochmal alles einstellen müssen.
Er sagte nur Rom ist ja auch nicht an einem Tag erbaut worden und keiner hat gesagt, dass
tuning schnell und einfach ist.
Hab mir bei ebay auch ein älteres Luftfiltersystem von Jamex gekauft, dass es so nicht mehr gibt.
Da ist am Luftfilter direkt der passende anschluss für den 3F LMM mit dran.
Werde dann natürlich Frischluft von der Stoßstange bis zum Luftfilter ziehen.
Den Luftfilter hättest du dir sparen können, der kostet eher was als dass er was bringt.
Zitat:
Original geschrieben von CJW
So ein Quatsch, mit G40 Ventilen läuft der 3F viel zu Fett. Das hast du Falsch abgelesen Sisko! Beim NZ macht man um das abmagern in den Griff zu kriegen. Zündkerzen holste dir mal Bosch W5DC, stell die Zündung nochmal richtig ein (siehe Wixbuch) und dann sollt das laufen. Bei mir hat der Serienspritdruck noch gepasst, trotz GTI LMM und der dreht höher als deiner...
Zitat:
Original geschrieben von CJW
Den Luftfilter hättest du dir sparen können, der kostet eher was als dass er was bringt.
Ich lasse das jetzt beides mal undokumentiert, weil das hier sonst ausarten würde und ich mich nicht hier wegen "Meinungen sind wie ***********, jeder hat eins" auslassen möchte!
Eins nur dazu, jeder Motor ist anders und reagiert anders, selbst wenn es der selbe Typ ist, von daher "schön, dass das bei Dir alles so läuft", heißt noch lange nicht, das es bei einem anderen so sein muß!
Und Du kannst nicht etwas als Quatsch abtun, was andere schon verbaut und getestet, sogar für gut befunden haben, wenn man es evtl. nicht mal selber getestet hat, sondern nur durch Höhren Sagen/Schreiben/Lesen weiß/mitbekommen hat! 😉
Zurück zu Dir "Danny", Du kannst Dir das zu herzen nehmen was ich geschrieben habe und Dein Werk vollenden, oder halt auch nicht, man muß ja nicht alles auf einmal Kaufen/Verbauen, sondern auch nach und nach
Das Problem mit der "Penunse" kenne ich selber gut genug und habe mir auch monate lang alles nach und nach zusammen gekauft und dann als alles da war angefangen zu Bauen!
Auf jeden Fall wünsche ich Dir bei Deinem Tuning-Werk viel Glück und eine ruckelfreie Fahrt! 😉
Gruß
Der Sisko
Du fährst nen getunten AAU, ich bitte dich... Das was du schreibst haste doch von Polofans oder derby2.de ABGELESEN und beruht nicht auf eigenen Erfahrungen. Du hast doch noch nicht mal nen 3F.
🙄Was ich selber fahre hat doch nicht's damit zu tun, was ich in meinem Leben "das schon ätwas länger dauert", bei/für andere/n an ihren Auto's/Motoren gemacht habe, ist also nicht sehr sinnig Deine Aussage!
Nur weil jemand einen Porsche fährt, weil er Spaß dran hat, heißt das ja auch nicht das er als Mechaniker bei VW keine Ahnung von VW Motoren hat und sich nur mit Porsche auskennt! 🙄
Ich bin selbst KFZ Mechaniker (ja alte Schule, nicht Mechatroniker) und habe in div. freien Wärkstätten hier gearbeitet, so das ich mich zum Glück mit vielen Autotypen auskenne!
Aber das ist genau, was ich nicht wollte, mich mit jemand der "seine Meinung" hat, hier rum zu Ärgern, daher schließe ich das mal ab und lass Dich im Glauben, das ich keine Ahnung habe, denn "der Klügere gibt nach"! 😉
Der Sisko
Das hat nix damit zu tun ob man eine andere Meinung hat oder nicht. Man kann auch mal von Leuten (z.B CJW) was annehmen, da sich manche mit der 3f tunerei einfach besser auskennen als man selbst. Zumal ich weiß wer an seinem Motor mit die Finger dran hatte.
Fahrt mal mal alle mit euren selbst getunten Motoren auf den Leistungsprüfstand! Denn nur das zählt und nicht irgendwelche "Zirka-Leistungsangaben"!
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Das hat nix damit zu tun ob man eine andere Meinung hat oder nicht. Man kann auch mal von Leuten (z.B CJW) was annehmen, da sich manche mit der 3f tunerei einfach besser auskennen als man selbst. Zumal ich weiß wer an seinem Motor mit die Finger dran hatte.Fahrt mal mal alle mit euren selbst getunten Motoren auf den Leistungsprüfstand! Denn nur das zählt und nicht irgendwelche "Zirka-Leistungsangaben"!
Wenn das so ist,.....dann kopier doch mal Dein Leistungsdiagramm von Deinem Wagen hier herein,......weil von Dir kommen meistens nur negative Komentare, aber nichts wirklich "Verwertbares", wo man(n) sich mal ne Anregung holen könnte......!!
Gruss Achim
P.S: mein Zylinderkopf ist grad beim bearbeiten, kostet "nur" 249 €uro.....nur so zum mitrechnen.....(Fotos werden dann umgehend eingestellt)
Wo lässt du denn nochmal machen und was machen die da alles???
Soll bei mir auch noch gemacht werden....
Hi Danny!!
Also den kompletten Zylinderkopf zu bearbeiten kostet bei NG Motorsports 399 €. Da ist dann dabei.....Zerlegen, kugelstrahlen (damit er sauber wird und verfestigt) dann werden die Kanäle auf der Fliessbank bearbeitet ( incl. Fliessdiagramm, das bei jedem Kopf extra angepasst ist, da , wie Sisko schon sagt jeder Motor anders ist).
Die Ventile werden gesäubert, eventuell abgedreht und neu eingeschliffen und dann wird das Teil von denen wieder zusammengebaut!!Ach ja, geplant wird er ja auch noch!!
Bei mir entfällt halt das zerlegen, weil ich das selbst gemacht hab und auch das zusammenbauen, da ich ja neue kugelgestrahlte Ventile und Federn verwende.....die tun dann der schärferen Nocke gut....für das Kugelstrahlen zahle ich nix, weil das ein Kumpel von mir erledigt....und so komme ich dann auf 249€.
Aber liess halt selbst mal!!🙂
http://kellerpoker.de/NG_Motorsport/downloads/NG_Motorsports_2007.pdf
Das is meiner -> http://www.youtube.com/watch?v=nEpTTACRrsA