Leistungssteigerung 318i
Hi Leute und BMW Fahrer!
Habe leider nur einen 318i auf Basis des E36.
Spiele schon lange mit dem Gedanken die Leistung des Autos zu steigern. Könnt ihr mir da sagen, welche Möglichkeiten ich habe, ein paar PS mehr unter die Haube zu bekommen, bis 150 wäre ich zufrieden, da man mit den 115PS ja nicht all zu viel reißen kann. Sollte sich aber preislich auch lohnen, schließlich ist das Auto schon 10 Jahre alt. Für Tipps und Ideen wäre ich sehr dankbar! Ansonsten alle eine gute Fahrt! Bye Michel
18 Antworten
Die Frage wurde schon sooooooooooooooooooooooooo oft gestellt...benutzt doch mal die Suchfunktion!
Es gibt dafür nur eine einzige vernünftige Lösung:
1. 318i verkaufen
2. 320i kaufen (oder gleich 325i...)
Alles andere ist Unsinn, gerade bei einem 10Jahre alten Auto!
Chiptuning kannst Du bei einem Saugmotor vergessen, und richtiges Tuning (Nockenwelle, Fächerkrümmer, etc...) kostet auch richtig Geld - welches Du beim Verkauf 100%ig nicht wiedersiehst!
Da hat mein Vorredner recht.
Kannst ansonsten noch so'n Pillepalletuning machen, K&N Tauschfilter rein, den Kaltluftrüssel und das Plastikschild hinter der Niere rechts mit dem Heißluftföhn bearbeiten. Einstellbares Benzindruckregelventil einbauen. Kostet <200 € kann aber etwas besseres Ansprechverhalten und Durchzug bewirken. Muss aber nicht. 😉
Vergiß das dumme Gesülze! Ich hab bei 2 Bekannten (M40 und M43 318i) jeweils Nockenwelle und Chip verbaut. Die gehn wie Sau! Spitze ca. 215-220! Beschleunigung auch um Welten besser! Bei Interesse einfach PM schikcen!
Gruß
ja ne, is klar. 1,8 liter geht ab wie die sau.
Ähnliche Themen
Tag Leutz,
habe bei mir (M43, 318i) die 256° Nocken (360 Eur)von Schrick drin und dazu eine geänderte Steuergerätesoftware (300 Eur). Der Leerlauf ist noch stabil, untenrum etwas lahm, aber ab 4t Upm ein Vergnügen. Laut Verkäuferangaben bringt die NW 9PS und die SW 20PS, ich sag jetzt mal das ist übertrieben, der Unterschied ist aber erlebbar.
Ich fahr viel AB, und die Elastizität z.B. um vorbeizuziehen ist besser geworden, und er dreht jetzt kräftig bis 6800Upm. Ich verlange dem Wagen fast immer die volle Leistung und Drehzahl ab, und habe mich sehr schnell an die Leistung gewöhnt, so daß mich eigentlich schon wieder nach mehr trachtet.
Preis-Leistung stehen für mich in einer gesunden Relation, ich bin zufrieden.
Gruß Nocke
moin !
auf die tips des "wenning händler programm" teilnehmers gehe ich mal lieber nicht ein.... 😁
wenn du sowas wirklich mit deinem fahrzeug bzw. deinem motor durchziehen willst kann ich dir dbilas empfehlen. mit deren zeugs hab ich ganz gute erfahrungen gesammelt (nein, ich bekomme keine provision 🙂...)
wenn du handwerklich halbwegs geschickt bist hol dir nen 318is motor, da haste 140PS und der umbauaufwandt ist überschaubar.
wenn du mehr geschick, zeit und dir mittel hast, hol dir nen geunfallten 325i/328i und bau die technik um.
oder verkauf deinen und hol dir gleich nen vernünftigen 325i bzw. je nach budget 323i/328i
mfg Jan
PS: 150PS aus nem 318i bedeuten BETRÄCHTLICHEN finanziellen aufwandt, auch wenn einem ein blick in die "bmw-szene" oft anderes sugeriert.
bilas rulz!!!!!!!!!!!
aber:
318i tunen? nocke +passendem chip = ca 130ps und ab da gehts mitm geld los.....2-4psmehrkosten da um die 400 € (wenns reicht) mehr, dafür bekommst ne andere karakteristik des motors....
(es sei denn du willst dann die einzeldrossel, die kost ganz schön was aber bringt gut was....chip neu abstimmen, womöglich hättest auch schärfere welle fahren können zum gleichen preis um mehr leistung zu holen
😉
mfg stormy
also wenn dann nocke und passendem chip von bilas....die sagen dir schon was de brauchst 😁
Zitat:
ja ne, is klar. 1,8 liter geht ab wie die sau.
@BIPOLAR Du bist die Karre ja schon mal gefahren oder? Also red nicht dumm!
Is klar ein 328er wird es nicht!
weiß jemand ob man das Automatik Getriebe vom 318i (bj 96) problemlos an den IS Motor anbauen kann?
Zitat:
Habe leider nur einen 318i auf Basis des E36.
ist doch ein solider Grundblok Frage ist was willst du anlgen du kannst z.b. die drosselklappe ebarbeiten und vergrößern (selber machen oder machen lassen) das bringt schon mal mehr Durchfluss(CA 9% sind realistisch machbar) dann wie schon erwähnt kannst du die Anschlagposition verändern und einen sportluftfilter verbauen bing auch etwas. des weiteren könntest du da die blöcke nur anderre borhungen und Kolben besitzen den block auf 1,9 litter oder 1,95 litter aufbohren lassen wenn du das machen lässt auch einmal planen und den kopf wenige zehntel millimeter tiefer setzen. wenn das nicht reicht geibt es auch noch Turbolader umbau kits im netz würde mich mal aus dem fenster lehnen und behaupten aus dem M43 sohltest du wenn du viel zeit und Ahnung investierst bis zu 200 PS stabiel rausschauben können über einen turbo geht natürlich mehr frage nur wie es sich auf die Lebensdauer Auswirkt außerdem könntest du den Ansaugtrakt von innen z.b. mit Nussschalen polieren weil wenn du die Übergänge komplett grade ohne Luftverbrennungen hat bringt das auch etwas bost und sogar Sprit Ersparnis. wenn alles nicht reicht pack dir ne Sauerstoffflasche hinten rein das ist zwar illegal überlebt der block aber besser als NOS also NUR AUF DER REINSTRECKE MACHEN. Legal wäre allerdings mit einer Einspritzdüse kleinste Wassermengen zu Kühlung einzuspritzen. Alle Tips einzeln bringen etwas aber die frage ist wiviel zeit und geld willst du investieren und was kannst du ggf selbst machen.
Soltest du fragen zu einzelnen punkten haben frag
Zitat:
@Trucktec55 schrieb am 14. April 2017 um 12:56:48 Uhr:
weiß jemand ob man das Automatik Getriebe vom 318i (bj 96) problemlos an den IS Motor anbauen kann?
Mach mal bitte einen eigenen Beitrag auf. Hat ja nicht wirklich was mit der frage zu tun
Zitat:
@TunBochum schrieb am 14. April 2017 um 13:45:28 Uhr:
Zitat:
@Trucktec55 schrieb am 14. April 2017 um 12:56:48 Uhr:
weiß jemand ob man das Automatik Getriebe vom 318i (bj 96) problemlos an den IS Motor anbauen kann?
Mach mal bitte einen eigenen Beitrag auf. Hat ja nicht wirklich was mit der frage zu tun
Da die ursprüngliche Frage von 2004 ist dürfte die sich mittlerweile erledigt haben 😉
Gruß
KawaHeizer
hatte ich leider übersehen :-)
Zitat:
@TunBochum schrieb am 14. April 2017 um 14:50:15 Uhr:
hatte ich leider übersehen :-)
Na dann schreib halt was über Tuning von Automatik Getrieben . 😁