Leistungssteigerung 1.9 TDI
Hallo Leute!
Bin im besitz eines audi b5 1.9 tdi bj. 99, 90 PS + chip.
weiß jemand wie ich weiter die leistung steigern kann?
chiptuning hab ich schon gemacht. auf ca 115 PS.
hab da was gehört von einspritzdüsen, größerer turbo (vom 2.5 tdi) usw.
könnt ihr mir da helfen..
danke schon mal für eure antworten
Gruß Alex
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aleks_91
hab da was gehört von einspritzdüsen, größerer turbo (vom 2.5 tdi) usw.
Größerer Turbo erhöht die Leistung nicht, macht das Ansprechverhalten
im Gegenteil träger.
Größere Düsen erhöhen Spritmenge und damit die Leistung. Das könnte aber
in Deinem Fall, wo die Serienteile schon höher ausgereizt sind, den Motor gefährden.
Generell sollte die Software auf die Hardware angepasst werden, und
nicht einfach die Hardware ausgewechselt werden.
Grüße Klaus
Zudem ist eine Leistungssteigerung beim TDI nicht ohne Risiko.
Es wurde schon sehr oft über Turboladerschäden usw berichtet die in den meisten Fällen auch auf
ein Chiptuning zurückzuführen sind, die über das übliche hinausgegangen sind.
Deswegen bin ich der Meinung das eine Leistungssteigerung wie bei Dir von
90 auf 115 PS durchaus vertretbar ist, und man es darüber hinaus nicht übertreiben sollte.
Wenn Du noch mehr Leistung haben möchtest, solltest Du Dich lieber nach einem anderem Fahrzeug umschauen.
Bitte nicht bös sein denn dies beruht alles auf meiner Meinung und der Erfahrungen die ich in der zwischenzeit machen konnte und dürfte.
Gruß Chris...
Zitat:
Original geschrieben von crischan01
Bitte nicht bös sein denn dies beruht alles auf meiner Meinung und der Erfahrungen die ich in der zwischenzeit machen konnte und dürfte.
Ist Dein AFN auch leistungsgesteigert - und läuft er wieder nach dem ZR-Riss ?
Grüße Klaus
(AFN)
ich kann meinen Vorrednern leider nicht ganz zustimmen.
Natürlich sind Leistungssteigerungen nicht ohne Risiko, aber auch nur wenn man andere Komponenten an die neue Leistung nicht anpasst.
Folgen meines Chiptunings bis jetzt waren, ein durchgebrannter Kolben, ein gebrochener Drehmomentwandler.
Undichtigkeiten im LLSystem ->durch Samco ersetzt
Außerdem Schäden: vor kurzem Zahnriemenriss, Turbo neu, ->nicht zwangsläufig im Zusammenhang mit der Leistungssteigerung.
-> Folge: Motor 1/10geplant und auf knapp 2.0Liter aufgebohrt, verstärkte Kolben von Kolbenschmidt, Nur Marken HL und PL verwendet, Kurbelwelle neu geläppt und auf Unwuchten überprüft.. Kopf komplett gereinigt und überholt (Ventilsitz(-ringe), Hydros usw... neue Einspritzdüsen
Sicherlich ist Lehrgeld nicht gerade günstig...
Aber mittlerweile sollten die Sachen halten. Man kann aus TDi Motoren ne Menge Leistung rausholen. Diese Motoren haben fast genau so viel Potential wie Benziner, nur leider hört es bei den meisten nach dem Chippen auf.
Für die 1.9er gibt es sogar Schmiedekolben, andere Nockenwellen usw.
Ja, größere Einspritzdüsen und der Turbolader vom 5Ender TDi bringen auch noch mal Leistung. es gibt auch umbausätze für TDi lader auf größere Laderräder.mit angepasster Software sind 160-180PS drin. und es ist noch mehr möglich.nur muss man auf Grund des enormen Drehmoment, mehr Komponenten verstärkern.
Ich denke nur an den 6.0L R12 TDi mit 1000NM.. wie gesagt diesel haben potential
ist zwar n V6 TDi geht aber schon..KLICK
Ähnliche Themen
also ich hatte mal einen eine 1,9TD PD mit 115PS und hab nur Front LLK und Turbo vom 2,5Tdi drauf bauen lassen. Hab Software ändern lassen vom 150PS Seat und das hat mir Audi auf das Steuergerät von Hoppa.com gemacht und ich hatte auf dem Leistungsprüfstand am Ende 181,4PS und das Auto fährt jetzt noch in Italien ohne Probleme rum...
Grüße Thomas
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
Turbo vom 2,5Tdi drauf bauen lassen.
jetzt würde mich mal interessieren wie du das gemacht hast einen Turbolader ohne VTG bei dir zu verbauen?
wie wurde der denn angesteuert?
Zitat:
Hab Software ändern lassen vom 150PS Seat und das hat mir Audi auf das Steuergerät von Hoppa.com
wieso hast du die Software nicht auf deinen Motor samt neuen Turbo abstimmen lassen, sondern von nem motor den du gar nicht hast? 😕
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Karzi
jetzt würde mich mal interessieren wie du das gemacht hast einen Turbolader ohne VTG bei dir zu verbauen?
wie wurde der denn angesteuert?
Welcher V6 2,5 TDI hat denn Wastegate ?
Grüße Klaus
Turbo: so wurde es mir gesagt oder die haben nur einen Teil von dem Turbo drauf gebaut muss ich nochmal fragen das Teil war damals von ebay gekauft worden...ist schon 3 Jahre her...
Software:zu erst war OBD Tuning gemacht worden da hatte ich angeblich 140PS und dann hab ich mir das Steuergerät von Audi aufschwatzen lassen und da ich schon 140PS hatte haben wir es probiert mit einer Software von anderen Autos das können die bei Audi drauf spielen auf die Blackbox von Hoppa und ich war dann im Sommer damals in Leipzig auf so nem Mobilen Prüfstand bei irgend so ner Messe und da wurden 181,4 gemessen ich hab davon sogar noch nen Video muss ich heute Abend mal suchen und bei myvideo hochladen...
Grüße Thomas
hab gerade bei Werkstatt angerufen die meinten sie wissen es nicht mehr genau aber der Meister meinte noch zu wissen das ich 115 Pumpe Düse hatte und ich von nem Passat den 130PS Turbo bekommen hätte...😕 ich weiß es leider auch nicht mehr aber selbst wenn der Turbo jetzt nicht wie beschrieben vom 2,5er war, die 181PS stehen fest! Videos hab ich zu hause
und auf der Meile hab ich ne 16,2 damals mit voller Hütte und 20Zoll schweren AmiFelgen hingelegt 😛
Zitat:
Original geschrieben von Karzi
wieso hast du die Software nicht auf deinen Motor samt neuen Turbo abstimmen lassen, sondern von nem motor den du gar nicht hast? 😕Zitat:
Hab Software ändern lassen vom 150PS Seat und das hat mir Audi auf das Steuergerät von Hoppa.com
mfg
weil ich damals (2005) noch nicht wusste das dies überhaupt möglich ist und ich so treu-doof war und alles von Audi hab machen lassen...😎
erst als ich mir S3 zugelegt habe hab ich mich mit den anderen Möglichkeiten beschäftigt...
leider hab ich auch da noch keine richtige Vertrauensperson gefunden... jetzt bin ich bei meinem Alltagswagen etwas vorsichtiger und informiere mich vorher wem ich mein Auto anvertraue....😠
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Welcher V6 2,5 TDI hat denn Wastegate ?Zitat:
Original geschrieben von Karzi
jetzt würde mich mal interessieren wie du das gemacht hast einen Turbolader ohne VTG bei dir zu verbauen?
wie wurde der denn angesteuert?Grüße Klaus
kein V6
2.5 TDi ausm C4 ist ein Fünfender
und die würden auf nen TDi ohne VTG, wie der 1Z, mit leichten Anpassungsarbeiten funktionieren und deutlich die Leistung anheben.
mfg
Ich sag mal mein bspl. 150ps 2.5 l tdi .... 190 PS sind nach einer !Chipoptimierung! Vertretbar.... Im Internet gibt es billige chiptuning die mehr PS Bringen aber die Vielen sicherheitsgrenzen des Motor und Steuergeräte ausser Gefecht setzen/überbrücken .... Was den Motor sehr belastet.... Zudem reagiert jeder baugleiche Motor nicht immer gleich. Es gibt in der Herstellung schon geringe Abweichungen und Reparaturen mit neuen oder anderen teilen und Verschleiß werden in Chiptuning nicht eingeplant.. Dort werden allgemein 1 Motor genommen und dieser wird auf alle anderen abgemünzt... Ich persönlich halte nichts davon...
Bezahlt lieber mehr für eine Optimierung damit auf dem Prüfstand die Steigerungen direkt auf deinen Motor zugeschaut werden.
Achso und chiptuning hebt im allgemein nur die einspritzmenge in alle Drehzahlen an.... Aber zu viel Sprit bringt Ruß. ... Ruß bringt verdreckten brennraum/Abgaswerte und Kat..... Somit auf Dauer wieder Leistungsverlust
Seh ich anders , bei einer vernünftigen Softwareoptimierung gehört schon einges mehr dazu , wie nur die Einspritzmenge oder Ladedruck anzuheben .
Bezahlt lieber mehr für nen neues Auto mit der entsprechenden Motorisierung, die ihr gerne hättet. 😁
Selbst der jüngste B5 ist Minimum 17 Jahre alt (Bj.2001), wieso denkt man bei so ner alten Karre an eine Erhöhung der Motorleistung? Ich finde, da kann man froh sein, dass der Motor das überhaupt noch tut 😁
Zitat:
@darkalp schrieb am 23. Januar 2018 um 13:33:31 Uhr:
Seh ich anders , bei einer vernünftigen Softwareoptimierung gehört schon einges mehr dazu , wie nur die Einspritzmenge oder Ladedruck anzuheben .
Ja da reden wir von der Optimierung. .. Die kostet auch einiges mehr.... Aber chiptuning nutzt nicht alles oder stellt die Parameter einfach nur hoch obwohl bei bestimmten Drehzahlen vielleicht der Motor schon auf Maximum ist....
@zufruehauf
Ja aber nicht jeder hat das Geld. .... Einen gebrauchten Golf zu kaufen und SELBST aufzubasteln auf 200ps ist günstiger als einen zu holen der schon 200ps hat.....