Leistungssteigerung 1.8T

Audi A3 8L

Darf ich Euch grüßen??

Habe mal ne ganz einfache Frage.

Habe die 1.8T- 150 PS Version Bj. 01 (MKB: AUM) und möchte gerne etwas an der Leistung verändern.

Dachte per Chip auf ca. 180 PS bringen (will kein Super-Plus tanken müssen) und ne Bastuckanlage ab Kat einbauen. Lohnt sich da schon ein Oilkühler?

Das ist doch eine gute Lösung zwecks Haltbarkeit und Verbrauch. Will nicht übertreiben.

Will nur nochmal ne Bestätigung, dass das so in Ordnung ist.

Kann jemand den Mehrverbrauch der 30 zusätzlichen PS beschreiben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Hier findest du alles was du suchst ;-)

Meine Rede. Und das nächste Mal solltest du die Thread-Überschrift deinem Problem entsprechend benennen, sonst "Kuckt" keiner rein.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Nur weil die "bekannten" Tuner ein Haufen Geld verlangen würde ich sie nicht als das "non plus ultra"  bezeichnen. Ob die wohl ihre Files alle selber schreiben ? Ich weiß es nicht, aber oftmals werden sie von Leuten im "Hintergrund" geschrieben und ich würde mich nicht wundern wenn man "hier" und "da" das gleiche File aufgespielt bekommt. Was ich eigentlich sagen will > Chiptuning muß nicht teuer sein, man muß halt nur den richtigen kennen ...

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi


Nur weil die "bekannten" Tuner ein Haufen Geld verlangen würde ich sie nicht als das "non plus ultra"  bezeichnen. Ob die wohl ihre Files alle selber schreiben ? Ich weiß es nicht, aber oftmals werden sie von Leuten im "Hintergrund" geschrieben und ich würde mich nicht wundern wenn man "hier" und "da" das gleiche File aufgespielt bekommt. Was ich eigentlich sagen will > Chiptuning muß nicht teuer sein, man muß halt nur den richtigen kennen ...

Prinzipiel richtig hat auch mein Tuner einen sehr guten Job gemacht (er ist einer der Benannten) Nur wie Schabuty schon sagte ein Programm alleine reicht nicht. Bei mir mangelte es an der Motorbefestigung...

Hi Leutz, bei uns hier im Norden geht man eigentlich eher zu HG-Motorsport und lässt sich vom Chef persönlich beraten. der fährt selber einen 1,8T. könntest Du bestimmt auch mal mitfahren. dort hat ein Kollege seinen Umbau machen lassen. erst mal 190. dann ist er auf 250 PS,danach 300PS und nun auf 420PS. sein einziger Fehler war, dass er auf den Hasan hören hätte sollen. dann hätte er sich paar tausender gespart.

schau mal hier http://www.hg-motorsport.de/index.php?...

aber wie gesagt.. ich würde dort eher anrufen oder hinfahren. per mail sind die eher kurz. und haben mehr Produkte und Tuningstufen als im Onlineshop steht.

Lübeck?

Das trift sich ja sehr gut. Mir wäre es lieber zu seriösen Händlern zu gehen aber die Entfernung!

Und so teuer müssen sie auch nicht sein, glaube Hohenester hat gerade ein Angebot für A3 Chippen.

Und Lübeck ist nicht weit von Hamburg entfernt, schätze 50Km.

Na da werde ich mich mal schlau machen, kenne sonst keinen einzigen Tuner hier im Norden.

Sind aber ganz schön heftige Preise muß ich mal sagen. Downpipe für knappe 500 Euronen

Ähnliche Themen

B&B Automobiltechnik hatt gerade 50% Nachlass auf Chiptuning!

Zitat:

Original geschrieben von methanol


KLASEN MOTORS natürlich....
Die beliefern auch Ferrari bei Formel 1 ne Kalle? ;-)

Biste jetzt Sauer weil du beim Kart Fahren ein auf den Sack gekriegt hast } ne 2 Sekunden Klatsche.

Ne aber um auf dein Thema zurück zu kommen ein 24 H Auto hat er schon " geschippt"

Klasen Baut 450 Ps Autos die im Alltag bewegt werden . Das sind Hausnummern die Ich als Reverenz gelten lasse.

Ein Tuner (HG) der 420 PS Auto im Alltag bewegt hat mein Vollstes Vertrauen . Nur soll er auch mit der Sprache rausrücken was Sinn macht und was nicht.

Erstens habe ich nie gesagt, dass die Liste vollständig wäre und zweitens kann ja jeder über die genannten Tuner denken was man will. Der TE wollte Ursprünglich die Auskunft für ca 30 Mehr-PS und keine "Hochleistungsraketenrechnik". Gibt viele Hinterhofbuden, die leistungsstarke Fahrzeuge zusammenbasteln und programmieren, die auch haltbar sind. Die Ursprungsfrage war aber nicht, was geht alles (geht immer viel), sondern was ist zu machen bei lediglich 30 Mehr-PS und da ist die Antwort Super+ (und selbst das war ja eigentlich im Vorfeld ein Ausschlusskriterium für den TE...

PS: Schabuty ich warte immernoch auf die von dir angekündigten Berichte, wo Ford oder wars Opel auf der Rennstrecke bewiesen haben, dass Allrad unter 350PS einem Frontkratzer unterlegen ist.. bzw. keinen Vorteil hat.

So hier mal die Grunddaten zum Scirocco mit 300PS

http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_511455_14469.hbs

Dann hier die Rennergebnisse

http://www.autosieger.de/article15102.html

Klar nur 300PS, aber schon mal eine Ansage 11Platz im Gesammtrang. Ich habe jetzt zwar auch Schwierigkeiten da Allradler 100% festzumachen, aber Hecktriebler sind wohl allgemein vergleichbar, grade wenn die deutlich mehr Leistung haben. Allrad ist einfach zuschwer

http://adac.24h-rennen.de/datenbank/ergebnisdatenbank.html

Interesant dürfte auch der Artikel für dich sein

http://www.autobild.de/.../tracktest-audi-s3-gegen-a3-24h_364563.html

Zitat:

Original geschrieben von rs michi


So hier mal die Grunddaten zum Scirocco mit 300PS

http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_511455_14469.hbs

Dann hier die Rennergebnisse

http://www.autosieger.de/article15102.html

Klar nur 300PS, aber schon mal eine Ansage 11Platz im Gesammtrang. Ich habe jetzt zwar auch Schwierigkeiten da Allradler 100% festzumachen, aber Hecktriebler sind wohl allgemein vergleichbar, grade wenn die deutlich mehr Leistung haben. Allrad ist einfach zuschwer

http://adac.24h-rennen.de/datenbank/ergebnisdatenbank.html

Interesant dürfte auch der Artikel für dich sein

http://www.autobild.de/.../tracktest-audi-s3-gegen-a3-24h_364563.html

Hier handelt es sich aber ausschließlich um reine Rennwagen, die dazu auch noch für den Ring gebaut sind…..

Um aber beim Thema zu bleiben, empfehle ich persönlich http://www.siemoneit-racing.de/
Wenn es ums chippen beim 1,8T geht ist der einfach ein Hausnummer.

Sehr schön, noch nen Tuner der in meiner Nähe ist.

Danke schön..........

also wenn Du Dich von HG-Motorsport beraten lässt, werden die auch genau sagen, wie es läuft.

Ja es handelt sich um Autos für die Renne, aber meinste nicht die machen sich auch Gedanken was das Beste ist? In der AB Sportscars fahren die auch immer Autos in Oschersleben, ist teils auch sehr interessant und die sind nicht für die Renne entwickelt.
Ich will auch nicht den Allradler schlecht machen, nicht das es so rüber kommt, lediglich das Mehrgeicht muss man erstmal ieder wett machen.

Ja dann kannst auch die STW oder IMSA und TransAm Serie nehmen wo nur Rennwagen gegeneinander angetreten sind und letztendlich der Quattro von Audi per Reglement ausgeschlossen wurde. In der Formel 1 ist 4WD auch nicht erlaubt...

Wat nützt Dir Allrad, wenn Du nicht fahren kannst..😉 Wie mit der Kanone und dem Kanonier, wenn der schielt trifft der aus 5 Metern keinen Möbelwagen..

Achso, darum setzt Schabuty auf einen Frontkratzer? *duck renn* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen