Leistungsschwankungen beim A3 1,8T

Audi A3 8L

Hallo,

bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines Audi A3 1,8T (180PS, Chip bereits eingebaut). Bin mit diesem Auto sehr zufrieden, doch seit einiger Zeit tretet bei mir das Problem auf, dass der Turbo aussetzt, was mir zuerst gar nicht aufgefallen ist. Das Auto hat die Erstzulassung 12/1999, was durch das Alter auch dazu führen kann, dass der Turbo langsam aber sicher den Geist aufgibt. Ich schiebe das Problem auf den Lader, weil ich kein Pfeiffen mehr höre und ich nicht in Sitz reingepresst werde.

Seit einiger Zeit hab ich nun gemerkt, dass der Lader nur in der Früh funktioniert. Wenn ich also in die Schule/Arbeit fahre, dann fehlt gar nix, aber Mittag/Nachmittag geht dann der Lader nicht mehr, kann das was mim Wetter zutun haben (klingt blöd, aber vielleicht)? Hab mir das nun seit längerer Zeit zur Lupe genommen und das ist mir aufgefallen. Ich kann das auf die Zeit von 1 Monat zurücksetzen, nachdem das Wetter wurde und ich den Herrn der Ringe einmal ganz ausgefahren habe auf der Autobahn.

Sollte ich damit in die Werkstatt gehen oder was sind eure Empfehlungen, was würdet ihr tun?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaleta92



Kann ich das selber auswechseln oder vom Fachmann machen lassen? 😉

naja, wenn du ein wenig ahnung von der funktionsweise eines turboladers und dessen peripherie hast, ist es kein problem! 😉

im zweifelsfall lass es lieber tauschen, dauert ja nicht lange! 😉

Gut, ich lass lieber austauschen! ^^ Ich meld mich, wenns was neues gibt, danke! 🙂

So, war gestern endlich inner Werkstatt um mir das Magnetventil N75 zu holen, kostet 66,- bei denen, wie groß is denn die Chance, dass es nun das richtige Ventil ist?

Hab kein Bock, dann wieder was anderes auszutauschen, hab zwar nen Kameraden, der mir das einbaut, aber mit der Zeit summiert sich das alles. Sol lich doch lieber mal von denen checken lassen, wovon das abhängig is, dass ich immer Leistungsschwankungen hab, oder nich?

Klar, man kann nie sagen, dass es 100% das Teil is, aber gibts da noch viele Sachen, die für das Problem in Frage kommen können oder soll ichs einfach tauschen lassen? 😉

66euro kommt hin, tauschen is in 4-5minuten gemacht, da sind einwegschellen dran, nimm also schonma normale schlauchschellen die du dann da dran machst.
wie du schon sagst, 100%tig kann man es nie sagen...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen