Leistungsschwankung beim 122 PSler

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, habt iht das auch bei euren Golf 1,4 TSI 122 das er manchmal so kleine leistungsschwanken hat, wie als würde man aufs Gas gehen, runter, wieder rauf und so weiter, aber nur ganz leicht. Habe derzeit 13800 KM gefahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



Zitat:

Original geschrieben von golffreak84


jetz hoff ich mal das der zusatz "T" hinter der 1.4 nun etwas länger hält.
das ist eine hoffnung, die seit der einführung des 1.4 TSI im sommer 2005 die menschen bewegt, oder ?!?

*stöhn*

wir haben übrigens 2011 !

6 jahre hardware- und software-änderungen... ... *daumen-hoch-für-die-ingenieure-bei-VW*

und noch einmal daumen hoch, für die UNGLAUBLICHE PERSISTENZ, mit der VW diesen schrott-motor in seinen endlosen, experimentellen ausbaustufen auf die menschheit los lässt 🙄

ich bin zwar (noch?) nicht betroffen, überlege aber demnächst mal eine App ins Netz zu stellen, auf der Betroffene hilfreiche Angaben machen können - NUR zu diesem Problem, nichts anderes. Also alles zum Fahrzeug, wann Fehler aufgetreten, welche Reparatur, wie oft Nach-Reparatur usw. Mit Statistiken, Grafiken usw. Kein Forum, sondern wirklich eine Datensammlung des Problems.

Wenn 20 Leute hier "HIER" rufen, werde ich das machen.

1848 weitere Antworten
1848 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SuperbMotor


mir ging es nicht um eine Diskussion über thermische Probleme in der Motorsteuerung eines Opel Astra

Dazu habe ich mich in der vorherigen Antwort auch nicht geäußert, sondern nur zu deiner Behauptung.

Aber wenn du wüsstest, was alles über Software kompensiert bzw. vertuscht werden kann...

Hallo

heute habe ich ein Software Update bekommen! Soll ganz neu sein! Anscheinend genau wegen den Ruckelproblemen und den Kundenraklamationen! Habe ja schon den 3. Turbo drin und 34000 auf der Uhr!
Interessanterweise habe isch nun auch eine Schaltanzeige im MFA+ Display! War vorher nicht!

Die Vermutungen mit den Benzinleitungen und den Löstellen halte ich nicht für zielführend!

Werde Meldung machen wie's mit dem Update läuft!

Gigone

ein Update für den 122PS???????????

bitte poste uns die Version wenn du die Möglichkeit hast, würde mich nämlich mal brennend interessieren weil mein 🙂 kein Update hat und meiner ist 07/2009 gebaut worden
mit der Version :
Teilenummer SW: 03C 906 016 B HW: 03C 906 016
Bauteil: MED17.5.5 G 2204
Revision: LCH02--- Seriennummer:
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

uijujui...ich werd versuchen die Daten zu bekommen!
Kann ich nicht versprechen!
Gibt es ein bezahlbares Gerät oder Software um die Werte auszulesen/ zu verändern?

Das Update soll brandneu sein! 3 Tage oder so...

Gruß

Ähnliche Themen

Und mit Schaltanzeige!?!?!?

Ja dann leuchtet rechts oben in der MFA+ (nicht in der normalen MFA) der aktuelle Gang und je nachdem die Empfehlung herunter- oder raufzuschalten. Meiner 03/2010 hatte das schon drinne.

Zitat:

Original geschrieben von Gigone


Hallo

heute habe ich ein Software Update bekommen! Soll ganz neu sein! Anscheinend genau wegen den Ruckelproblemen und den Kundenraklamationen! Habe ja schon den 3. Turbo drin und 34000 auf der Uhr!
Interessanterweise habe isch nun auch eine Schaltanzeige im MFA+ Display! War vorher nicht!

Die Vermutungen mit den Benzinleitungen und den Löstellen halte ich nicht für zielführend!

Werde Meldung machen wie's mit dem Update läuft!

Gigone

Hat er denn auf der Heimfahrt geruckelt?

Zitat:

Original geschrieben von Gigone


uijujui...ich werd versuchen die Daten zu bekommen!
Kann ich nicht versprechen!
Gibt es ein bezahlbares Gerät oder Software um die Werte auszulesen/ zu verändern?

Das Update soll brandneu sein! 3 Tage oder so...

Gruß

kommt drauf an ob du 249 € für nen VCDS Micro-CAN Stecker bezahlbar nennst...

2 Möglichkeiten :

zum 🙂 fahren und SW stand auslesen lassen bzw erfragen, geht evtl auch telefonisch oder jemand aus der VCDS Userliste in deiner Nähe suchen der mit seinem VCDS Stecker die Daten ausliest fürn 10er in Kaffekasse versteht sich 😉

@stage--x

das mit dem ruckeln muss isch noch testen!
bei uns liegt noch viel zu viel schnee auf den straßen!
bei mir ist es nur bei volllast bergauf im 3. gang stark zu spühren!
mal schaun!

@ rocco122
wegen dem softwarestand werde ich mich erkundigen wenn ich wieder zur VW grinsekatze fahre! falls es nix gebracht hat!
und den 10er für die kaffekasse schickst du mir dann? ;-)

Gruß

hehe den 10er für die Kaffekasse brauchst du beim 🙂 ja nicht dat werde die auch so machen 😉

Gerade mit dem 🙂 telefoniert; er hat kein Update für mein Fahrzeug vorliegen. Er meinte, wenn es neu ist, kann es aber noch dauern, bis es eingepflegt ist. Habe für Mitte Januar jetzt mal einen Termin ausgemacht.

Habe vorhin im Erwin mach nachgeschaut, auch für meinen ist kein Update hinterlegt! Aufgrund meiner Startproblematik in Verbindung mit Gas hab ich jedoch vor kurzem mit meinem Umrüster telefoniert und wenn ich es recht in Erinnerung hab war dort von einem Softwarestand 85xx die Rede. Dieser ist um einiges höher wie die alten Softwarestände. Mal abwarten ob da was kommt.

Hallo Zusammen,

habe bei meinem vor Kurzem ein Update wegen "Mangelnder Heizleistung" machen lassen. Hier wird nicht das Climatronic STG geflashed sondern das MSG. Der neue Softwarestand ist bei meinem auch mit 85xx angegeben, muss da im Laufe des WE noch genau nachsehen. Habe nun auch die Schaltempfehlung in der MFA Plus und die Heizung wird einen Tick schneller warm.

so long,
IDKJ

hallo,

kann denn ein Update des MSG die Schaltempfehlung im Kombiinstrument bringen?
Ich denke doch mal das bei euch dann auch das KI-STG ein Upgrade bekommen hat oder?

mfg
golfi5000

Habe definitiv nur das MSG geflashed bekommen. Schaltempfehlung jetzt da.

so long,
IDKJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen