Leistungsprüfstand!! (ti vct 1.6 )
hey leute . hat jemand ne ahnung wo es einen leistungsprüfstand gibt in offenbach / frankfurt oder nähe ??
aus dem inet werd ich net schlau. denn mit der leistung meines focus bin ich föllig unzufrieden ( Ti.Vct 1.6 / 115 ps )
träge wie sau bei laschen 1.26 t. jemand schon erfahrun damit?
danke
Beste Antwort im Thema
Wieviel fährt denn wagen denn Vmax ?
Wenn´s so um die 200 sind dann kannst du dir das geld für den prüfstand sparen. Erst wenn die höchstgeschwindigkeit bei 160 oder so liegt würde ich mir langsam sorgen machen ob die leistung net stimmt.
Hab den Motor selber .. sportlich ist der nicht gerade bzw. ist der focus einfach zu schwer aber um "flott" durch die stadt oder die autobahn zu kommen reicht es schon noch, ist ja nun wirklich nicht so dass man den anderen nicht mehr hinterher kommt.
31 Antworten
mein freund ich fühle mit dir.. als würde ich nen einkaufswagen fahren ... 115 ps und ich hab angst zu überholen.. beschleunigt so langsam das es nur nervt. sobalds auch nur leicht bergauf geht kann man sogar 80 auf 100 vergessen in unter 10 - 15 sek.... ja der verbrauch is auch imens dafür.unter 8 liter heisst so viel wie du musst ihn anschieben ... auf 190 kommt er zwar aber nur über sehr lang und bei gott nur wenns ganz grade oder leicht bergab geht. bei 135 ist schluss wenns aufwärts geht. nun versteht ihr meine bedenken das er 115 ps hat ?
Sorry für die harte Ausdrucksweise.Aber wenn du nicht in der Lage bist den Sinn eines Getriebes zu erkennen solltest du dir einen mit Automatik zulegen.
Zitat:
115 ps und ich hab angst zu überholen.. beschleunigt so langsam das es nur nervt.
Wie wäre es mit runterschalten und das Gaspedal durchzutreten?
Zitat:
sobalds auch nur leicht bergauf geht kann man sogar 80 auf 100 vergessen in unter 10 - 15 sek....
Siehe obige Antwort.
Zitat:
ja der verbrauch is auch imens dafür.unter 8 liter heisst so viel wie du musst ihn anschieben
Da würde mich mal interessieren welche Ansprüche an ein Auto mit 115PS und rund 1300kg gestellt werden.
Jungs und Mädels,der Motor geht nicht kaputt wenn man ihn beim beschleunigen höher als 2500 Umdrehungen dreht,nur nicht überrascht sein wenn man plötzlich so was wie Beschleunigung spürt.Übrigens ist es ein Irrglaube das man spart wenn man den Motor beim beschleunigen im hohen Gang mit niedrigen Drehzahlen quält.
@FocusIITitanium
Der deiner Freundin dürfte locker 100-150kg leichter sein als die anderen Beiden,kein Wunder das der besser beschleunigt.
Der Normverbrauch ist in der Realität kein Maßstab,aber ich bin sicher das eine 7 vor dem Kommal leicht möglich ist ohne den Verkehr zu behindern.
ein paar Beispiele
Man muß sich allerdings auch an das Auto anpassen können.
Also irgendwie scheine ich einen guten TI-VCT abbekommen zu haben...Verbrauche im Schnitt um die 7l und ich bin nun wirklich nicht langsam unterwegs. Und von der Beschleunigung her bin ich auch zufrieden. Selbst voll beladen mit 5 Leuten + Gepäck kam ich mir nun wirklich nicht untermotorisiert vor, Tacho 190 war da auch noch drin 😉 Bin letztens auch Focus 1 mit dem 1.8l 115 PS gefahren, wirklich schneller war der auch nicht, nur untenrum zieht er ein bisschen besser.
ja, kann auch nur bestätigen, dass dieser motor seine arbeit ganz gut verrichtet.. ich konnte schon ohne chipen gut überholen.. und mit noch viel besser .. also die beschleunigung kann man schon als leicht sportlich bezeichnen... verbrauch liegt zwar bei ca. 8-9 liter super plus.. aber der motor braucht nunmal etwas mehr drehzahl um in fahrt zu kommen... und wer das nicht ins gefühl bekommt sollte sich nen diesel besorgen ;-)
(gute beschleunigungswerte von 3800-6000upm .. solltet ihr mal testen... ;-) .. also im 1-3 gang -> dann ist man relativ schnell auf 140kmh *g*)#
Motor zum gleiten? .. der TiVCT? .. glaub ich nicht.. FORD tut sich mit sicherheit diese arbeit nicht an.. für so eine aufwändige nockenwellensteuerung um dann einen kunden zufrieden zu stellen, der mit einem motor einfachster steuerung genauso zufrieden zu stellen ist.
Denke diesem "gleitenden" kunden isses sicher auch egal das er aufgrund der aufwändigeren steuerung ein gleichmäßigeres drehmomentband zur verfügung bekommt... wenn er es sowieso nicht nutzt !!! allerdings glaub ich, dass dieser motor einfach nur zu schwach ausgeführt wurde.. bzw. in ein zu schweres auto verfrachtet wurde *g*
mfg eon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eon85
Motor zum gleiten? .. der TiVCT? .. glaub ich nicht.. FORD tut sich mit sicherheit diese arbeit nicht an.. für so eine aufwändige nockenwellensteuerung um dann einen kunden zufrieden zu stellen, der mit einem motor einfachster steuerung genauso zufrieden zu stellen ist.
Hol die 115PS aus einem primitiven 1,6er und du wirst Feststellen das du nur noch aam schalten sein wirst um die Kiste am laufen zu halten.Irgendwann kommt immer ein Punkt an dem man in die technische Trickkiste greifen muß damit man im hauptsächlich genutzten Drehzahlband überhaupt noch eine nutzbare Leistung hat.
Nur mal als Beispiel,der 2,0l DOHC den Ford mit 120/115PS ab den späten 80ern bis zum Ende des VW Galaxy baute hatte 170Nm Drehmoment bei 2500 Umdrehungen und was haben eure 1,6er trotz verstellbarer Nockenwelle?
normal 155NM .... meiner 185 NM ;-)
man kann nen stinknormalen 1,6er aber auch so anlegen dass er seinen max.Drehmoment auf 2500 upm geschraubt bekommt.. dann kannst genauso gleiten.. auf beschleunigung wird ja sowieso geschissen.. und somit auch kein wildes rumgeschalte ..
das fände ich toll, wenn das Drehmoment beim stinknormalen 1.6er möglichst niedrig zur verfügung stehen würde.
Dazu müßte es aber für mein Verständnis ein Langhuber sein und die Nockenweller müßte weniger scharf sein.
Oder könnte man den rein vom Steuergerät so auslegen ohne mechanische Änderungen?
Zitat:
Original geschrieben von focus1987
mein freund ich fühle mit dir.. als würde ich nen einkaufswagen fahren ... 115 ps und ich hab angst zu überholen.. beschleunigt so langsam das es nur nervt. sobalds auch nur leicht bergauf geht kann man sogar 80 auf 100 vergessen in unter 10 - 15 sek.... ja der verbrauch is auch imens dafür.unter 8 liter heisst so viel wie du musst ihn anschieben ... auf 190 kommt er zwar aber nur über sehr lang und bei gott nur wenns ganz grade oder leicht bergab geht. bei 135 ist schluss wenns aufwärts geht. nun versteht ihr meine bedenken das er 115 ps hat ?
Angst zu überholen? Also ich fahre den 1.6er mit 100 PS und habe da eigentlich keine Probleme mit. 80-100? Dritter gang rein und den Pinn getreten und schon biste vorbei...
Aufwärts nur 135? Da musste aber schon ne 10% steigung erwischen ;-)
Und die 190 sind so im Bereich der angegebenen Höchstgeschwindigkeit für den Wagen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von eon85
normal 155NM .... meiner 185 NM ;-)
Wie haste denn das geschafft?
Hallo,
also ich verstehe die ganze Diskussion überhaupt nicht!
Ich hatte bis Dato über Jahre hinweg einen VW Passat TD1 1,9 Ltr. mit 110 PS und bekanntermaßen um die 1460 KG fahrbereite Masse. Weiß ich ganz genau, bei Rethmann habe ich immer auf der Waage gestanden und da waren keinerlei Gegenstände weiter im Auto. Okey, 110 Dieselpferde kommen ganz anders aus dem Keller als die von einem Benziner!
Ich konnte den Passat recht zügig bewegen und der hatte ein ungeheures Drehmoment, für meine Begriffe vollkommen ausreichend.
Es wird doch wohl möglich sein, dass ich mit 115 PS einen 1280 KG schweren FoFo auf die Beine helfen kann, noch dazu bei dieser Motorentechnik des VCT!!!!!!
Ich bin schon in Versuchung meinen freundliche FH zu kontaktieren ob ich nicht umsatteln soll auf den 1,8 Ltr. mit 125 Pferden!
Macht das Sinn, ca. 0,8 Ltr. Mehrverbrauch 10 Gr. Ausstoß mehr, mehr Haftpflicht, mehr Steuern und bis welchen Zeitpunkt kann ich überhaupt Veränderungen in der Bestellung vornehmen????
Mit was für Teile sind wir denn früher rumgefahren, rechts neben der Elbe?? Okey mit dem Wartburg musste ich nach Ungarn einmal übernachten, heut brauche ich dazu 12h, aber wer will dort schon noch hin, war nur ein Beispiel. Der hatte 45 PS und wog eine Tonne, ging eigentlich für damalige Verhältnisse.
Bin etwas RATLOS zur Zeit, muß doch gehen mit dem Stein!!
gruß Biker
ne je nach auslegung sind 100ps im einen Auto so wie 80 im anderen... oder noch schlimmer.
mein Golf mit 1.6L und 100ps ging vernünftig für die Leistung. Wog auch 1250 laut Schein.
Bis Tacho 110 hat man es auch in ~11 Sekunden geschafft.
Mitsubishi Galant 2.4 L benziner 150ps. Kein deut schneller als der Golf. Die Göänge waren so lang, absolut keine freude damit zu fahren. Lief aber gut bei niedrigen Drehzahlen.Nicht nur gefühlsmäßig etwa 50ps weniger
also @ SIR DONALD
keine sorge ich hab den wagen ans limit gezogen , bei der beschleunigung wie bei endgeschwindigkeit. is ja ein neuwagen und da testet man ja mal alles ne. nur find ich ihn sehr lahm. also kannst deiner freundin sagen sie soll durchtreten um vom pfleck zu kommen bei niedrigem gang. dann kommt nur viel geschrei vom motor bei unanständigem verbrauch und dennoch bei einer langen dauer von 80-100.
des weiteren sind es keine 10% steigung^^war auf der A3 richtung limburg. und 135 khm is absolutes limit wenns da ma berg aufgeht, ja auch bei ganz durchtreten. und wenn ich den berg mit 160 erreiche kann ich auch den unterboden durchbrechen mim gaspedal, er sinkt ab bis ca 140. ist für mein geschmack ein trauerspiel.
aber was anderes zum vergleich, hab ich auch schon auf ner schönen grade 0-100 gejagt. max 11.06 sec. (vom 1-3 gang und 1-2) gang. mehr kommt da nicht raus.
klingt normal,
außer man verschätzt um 3 sekunden
... eigentlich müsste man es unter 11 sec. schaffen.. also 10,xx müssten eigentlich drin sein...
vll. hab ich ihn subjektiv auch besser in erinnerung da ich selbst nur 65kg auf die waage bringe *g* ....
ansonsten gäbs eben hier noch ne möglichkeit etwas mehr leben in diesen motor zu hauchen -> http://www.tnc-tuning.ch/
(... tankst du eigentlich immer auf der selben Tanke? ansonsten evtl. mal den "Spritanbieter" wechseln... hier können manchmal auch leichte qualitätsunterschiede des Sprites vorherschen... guten 95er sollte er schon bekommen)
lg eon
in Bargteheide / Hamburg wäre auch noch ein guter Leistungsprüfstand
Zitat:
Original geschrieben von focus1987
hey leute . hat jemand ne ahnung wo es einen leistungsprüfstand gibt in offenbach / frankfurt oder nähe ??
aus dem inet werd ich net schlau. denn mit der leistung meines focus bin ich föllig unzufrieden ( Ti.Vct 1.6 / 115 ps )
träge wie sau bei laschen 1.26 t. jemand schon erfahrun damit?danke
Hatte das gleiche Problem wie du. Bei mir war ab Werk die Benzinpumpe fehlerhaft. Ein Austausch brachte einen Unterschied wie Tag und Nacht, was die Beschleunigung anbelangt. Die Pumpe hat den erforderlichen Druck nicht aufbauen können. Der Wagen fuhr ganz normal, nur die Beschleunigung war mies, erst recht wenn es heiß war und bei eingeschalteter Klima. Problem ist nur, dass sich das Ganze nicht elektronisch erkennen lässt (Fehlercode) sondern durch Ausprobieren herausgefunden werden kann. Nachdem mehrere Updates der Steuersoftware und wildes Austauschen der Sensoren nichts gebracht hatten, wurde einfach mal der Benzindruck gemessen und siehe da...