Leistungsprüfstand

Opel Vectra C

Ich war heute Morgen auf einem BOSCH Leistungsprüfstand. Gemessen wurde nur die KW-Leistung, Drehmoment wäre mit Ihrem Prüfstand nicht möglich.

Das Gerät das er während der Messung im Auto hatte hat 113 KW ohne Chip und 130 KW mit Chip angezeigt. Er meinte das wäre doch super.
Er hat aber die Werte nicht auf den Luftdruck und die Ansaugtemp. umgerechnet oder wie man das nennt. Als ich ihn drauf angesprochen habe meinte nur das würde im höchstfall 1-2 KW ausmachen, aber wir machen es mal.

In der Halle waren es während dem Leistungstest 15°C und der Luftdruck war 1016 mbar.

Jetzt meine Frage. Welche Ansaugtemperatur wären denn Realistisch bei 15° Ausentemp.? Er hat mit 30° gerechnet und da wären es 132 KW wenn er mit den 15° rechnet dann wären es 129 KW. Ist das Korrekt so? Er konnte mir ja viel Erzählen hab ja 0 Ahnung davon.

45 Antworten

Moin, moin,
habe jetzt nicht alles gelesen, aber es ging am Anfang wohl um Leistungsprüfstände.
Vieleicht hats schon einer erwähnt, wenn ihr einen super Leistungspüfstand sucht, findet ihr den bei EDS-Motorsport.de.
Die meisten werden EDS sicher kennen. Mit einem Genauigkeit von max 1% Abweichung gehts nicht viel genauer. Was heißt, es ist einer der genausten in Deutschland.

haut rein
mfg Tino

Meines Wissens gibt es nur 3 gerichtsfeste Prüfstände in Deutschland...und der von EDS ist nicht dabei.

VGS Köln ? evl..da haben alle eine Minderleistung sogar

Wie wird eigentlich das Gewicht der Felge mit eingerechnet? Gewogen?

Wenn ich 20 Zollfelgen mit 16 kg drauf hab, bring ich doch weniger Leistung auf die Straße (bzw. Rolle) wie wenn ich 15 Zoll Felgen mit 7 kg drauf hab.

MfG Felix

Ähnliche Themen

relativiert sich anshceinend, da die schleppleistung dann höher wird, wenn die felgen schwerer sind

wenn man am wagen was machen will, dann muss man eigendlich ers auf dem prüfstand so wie er ist bzw. bevor man anfängt was dran zu machen!dann was dran machen und dann wieder auf dem prüfstand!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Wußte gar nicht, dass (1) Irmscher die Dinger entwickelt hat und (2) die einen Langzeittest gefahren haben.

so wurde es mir 2 mal bei irmscher gesagt! hab da mit einem techniker telefoniert! 🙂

er meinte, dass die dinger in ihrem auftrag eben produziert werden und damit auch tests bezgl. abgasverhalten, rußverhalten und langlebigkeit von allen bauteilen gemacht wurden am prüfstand!

so wurde es mir gesagt und ich für meinen teil glaube es 🙂

leistungsprüfstand...

bei EDS gehts vor der leistungssteigerung auf den prüfstand und selbstverständlich hinterher auch nochmal.

So muss es auch sein...

mfg

ist halt die frage, ob leistungsprüfstände grad bei tuningfirmen die ergebnisse nicht teilweise "schönen"

naja, aber nicht wenn die Ausgangsleistung, nur unwesentlich höher ist als Werksseitig angegeben.
Zur Not einfach mal bei EDS anrufen (EDS-Motorsport.de) dort wirds dir dann genau gesagt warum der so genau ist 🙂

in diesem Sinn...

lg

naja jeder der was von fahrzeugen versteht kann dir dann genau sagen warum die leistung fehlt! nicht nur eds!!!

Zitat:

Original geschrieben von tinochinelli


Zur Not einfach mal bei EDS anrufen (EDS-Motorsport.de) dort wirds dir dann genau gesagt warum der so genau ist 🙂

in diesem Sinn...

lg

Würd mich nicht wundern, wenn man dann etwas vom Pferd erzählt. Hat EDS nicht einen Dynojet, oder irre ich mich da? Und die Jungs von Dynojet sagen selbst, dass sie die Schleppleistung nicht vernüftig ermitteln können - ergo kann man das Ergebnis maximal als Vergleichsmessung (vor Tuning / danach) heranziehen. Auch ist bekannt, dass Dynojet tendenziell zu hohe Ergebnisse ausspuckt (~10% höhere Radleistungen als bei Mustangs).

Letzte Anmerkung: Nur weil einige zu blöd sind einen Maha-Prüfstand anständig zu bedienen, heißt das noch lange nicht, dass ein ach so starker Opel-Turbo dort nicht gemessen werden kann...

also dazu muss ich auch ein beispiel geben!:
naja als ich mitt meinem wagen das erstemal auf dem prüfstand ging hat der prüfstand ermittelt das der wagen nur 111kw ( statt 114 kw ) hat!
ja jetzt muss man überlegen woher das kommen kann?! es war noch nix dran gemacht worden ! keine reifen keine..... kein garnix!
ja jetzt erzählt mal voher das kommt ! ich weiss es ! ihr auch?

- Luftdruck-/Lufttemperatur-Kompensation nicht gerechnet.
- Motor kalt
- Klimakompressor an
- elektrische Verbraucher an
- ...
Es gibt ein dutzend Möglichkeiten, es falsch zu machen.

mal was rausrücke...so ein Fahrzeug bei VGS 194PS (35Grad)
das gleiche Fahrzeug bei EDS 212PS( allerdings 17 Grad)

Deine Antwort
Ähnliche Themen