Leistungsprüfstand
Ich war heute Morgen auf einem BOSCH Leistungsprüfstand. Gemessen wurde nur die KW-Leistung, Drehmoment wäre mit Ihrem Prüfstand nicht möglich.
Das Gerät das er während der Messung im Auto hatte hat 113 KW ohne Chip und 130 KW mit Chip angezeigt. Er meinte das wäre doch super.
Er hat aber die Werte nicht auf den Luftdruck und die Ansaugtemp. umgerechnet oder wie man das nennt. Als ich ihn drauf angesprochen habe meinte nur das würde im höchstfall 1-2 KW ausmachen, aber wir machen es mal.
In der Halle waren es während dem Leistungstest 15°C und der Luftdruck war 1016 mbar.
Jetzt meine Frage. Welche Ansaugtemperatur wären denn Realistisch bei 15° Ausentemp.? Er hat mit 30° gerechnet und da wären es 132 KW wenn er mit den 15° rechnet dann wären es 129 KW. Ist das Korrekt so? Er konnte mir ja viel Erzählen hab ja 0 Ahnung davon.
45 Antworten
Aber recht hat er!
nene sollte kein angriff sein! 😉
wollte nur eine seriöse quelle haben!
also wenn man einen einigermassen kulanten foh hat, sollte das kein problem sein! außerdem würden firmen wie irmscher oder abt oder brabus solche sachen anbieten, wenn es gefährlich wäre?
ich denke nicht, denn es steht auch der ruf der firmen auf dem spiel! oder denkt ihr, amg möchte sich bei sowas die finger verbrennen? ein ganz geringer anteil wird wahrscheinlich halt probleme mit dem rpf haben, aber sowas wird es immer geben. aber das alles auf das chiptuning zu schieben, finde ich zu leicht!
gerade wenn man sich seriöse tuner ansieht, merkt man ja auch, warum die leistungszuwächse eher moderat ausfallen. dann gibt es wieder andere kleine möchtegern große tuningfirmen, die holen mehr raus aus dem auto, dafür hast nacher nur probleme! denn nur wegen 25ps mehr bei einem 150ps auto, wird dir sicher nciht gleich der rpf flöten gehen!
so, jetzt bin ich sogar selber von meiner box überzeugt! 😁
lg
Du hast also keine Probs...
mit Deinem Chip? Schön! Dann über lege ich noch etwas. Noch eine Frage habe ich: Was hat das bei Dir gekostet?
Gruß
1000€ inkl einbau beim foh! nachher bekommste ein garantiezetterl mit wo drauf steht, dass dus bei opel einbaun hast lassen und dass du garantie bekommst auf motor, antriebsstrang und getriebe und radlager!
sprich vorher einfach mit deinem foh des vertrauens, sag ihm deine bedenken und sprich ihn einfach auf die werksgarantie für den rest des wagens an!
ich habs so gemacht und laufe gut damit! 🙂
es wird alles nur halb so heiß gegessen, wies gekocht wird! 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
dass du garantie bekommst auf motor, antriebsstrang und getriebe und radlager
und wozu gehört der Partikelfilter?
Gruß
Hans-Jürgen
zum rest des fzg - und da gibts die opel werksgarantie!
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
zum rest des fzg - und da gibts die opel werksgarantie!
Die aber sicher nicht greift, wenn der Filter wegen eines Motor-Tunings hops geht.
Mensch Leute, seid doch nicht so blauäugig, sondern denkt mal unternehmerisch.
Eine Garantieleistung bedeutet immer ein Verlust für ein Unternehmen. Und da versucht man eben gerne, die Garantieleistung erstmal zu verweigern, zur reduzieren oder was weiß ich.
Selbst wenn das alles so passt, mußt Du erstmal Opel dazu bringen, im Falle eines Falles das als Garantieleistung so anzuerkennen.
ich drücke das mal so aus: kommt auf den foh an! ich sag ja, alles besprechen mit ihm! bei mir ist das halt was anderes - ich hab keine probs damit!
aber das muss dir opel erstmal beweisen, dass das von der box ist!
es ist nunmal so, dass nur die garantie für den motor und antrieb + getriebe entfällt! der rest bleibt bei opel! von was der kaputt wird ist mir als kunde ziemlich egal.wie soll dir opel beweisen, dass der von der box hingeworden ist? das schau ich mir aber an 😁 außerdem muss der mechaniker ja ned erwähnen, dass die box drinnen ist 😉
und soviele sind ja ned abgebrannt! ihr tut ja grad so, als ob da jeden tag ein cdti hochgeht!
aber jeder wie er mag! 🙂
Zitat:
aber das muss dir opel erstmal beweisen, dass das von der box ist!
Denkfehler.
Du mußt beweisen, daß es NICHT von der Box ist.
Versteh mich nicht falsch. Ich gönne jedem Dieselfahrer die Mehrleistung, wahrscheinlich würde ich mich auch dazu hinreißen lassen, wenn ich Diesel fahren würde.
Aber nicht ohne Netz und doppelten Boden.
hört endlich mit der panikmache auf! ruft doch einfach selber an bei irmscher - halt - hab cih für euch getan 😁
diese boxen sind sogar nur mit dpf freigegeben! sind auch mit diesen getestet worden - kein problem damit! wenn die dpf kaputt gehen übernimmt opel die garantie! und das sagt irmscher und auch mein garantiemensch von opel!
die powerboxen dürfen ohne dpf garned verbaut werden! also bleibt mal am boden und zeigt mir einen 1,9er cdti mit der irmscherbox, der einen kaputten rpf eben wegen der box hat! diese panikmache nervt, da sie bei der firma zumindest unbegründet ist! also auf dem boden bleiben bitte!
klingt böse das ganze, ist aber lieb gemeint! 🙂 (warum gibts keinen kuss smily?? 😁)
Zitat:
hört endlich mit der panikmache auf!
Panik ?? Das würde anders aussehen 😉
Ich möchte ja nur ein paar Gedankengänge aufwerfen, bevor man blind irgendwas macht.
Ich bin auch überzeugt, daß es von den renommierten Tunern keine Dinge gibt, die nicht funktionieren.
Zitat:
Ich bin auch überzeugt, daß es von den renommierten Tunern keine Dinge gibt, die nicht funktionieren.
ganz meine meinung! sonst würden sie es nicht verkaufen! also mit irmscher, amg oder brabus wird man nicht viel falsch machen können! die wissen schon, was sie machen 🙂
also mal wegen den leistungsprüfstand!
es kommt immer drauf an welche firma welchen prüfstand hat!
wenn man zu ( sagen wir ) 4 verschiedenen firmen geht, man jedesmal ein anderen wert rausbekommt!
ich sage mal so das habe ich mit meinem wagen auch hinter mir!😉
Ich habe Lexmaul eine Email geschrieben wegen dem Partikelfilter und das hier ist die Antwort.
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich kann Sie beruhigen. Viele unserer Mitbewerber haben diese Probleme
mit Partikelfilter. Wir haben keine Probleme damit. Viele ändern bei
Ihrer Box auch den Ladedruck, dadurch gibt es hin und wieder Probleme
mit dem Partikelfilter.Bei der Lexmaul Box wird nur der Kraftstoff
angereichert und auch nicht mehr als max. 20% dadurch gibt es keinerlei
Probleme. Chip Tuning von Lexmaul können Sie jederzeit ausbauen und es
kann man auch nachträglich nicht mehr nachweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Gottfried Hornung
Technischer Leiter
Ob das alles so stimmt?!?
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
diese boxen sind sogar nur mit dpf freigegeben!
Was zulassungstechnische Gründe hat (Abgasnorm würde sonst nicht gehalten werden).
Zitat:
Und auch mit diesen getestet worden - kein problem damit!
Wußte gar nicht, dass (1) Irmscher die Dinger entwickelt hat und (2) die einen Langzeittest gefahren haben.
Zitat:
wenn die dpf kaputt gehen übernimmt opel die garantie!
Möglich, aber kein Anrecht.
Zitat:
also bleibt mal am boden und zeigt mir einen 1,9er cdti mit der irmscherbox, der einen kaputten rpf eben wegen der box hat!
Abwarten. Ich will damit nicht sagen, dass es zu soetwas kommen kann oder wird, sondern nur, dass man erst mal abwarten sollte. Gewisse Schäden brauchen ihre Zeit (siehe AT oder andere Schwächen am C).
Zitat:
diese panikmache nervt, da sie bei der firma zumindest unbegründet ist! also auf dem boden bleiben bitte!
Das weißt Du erst, wenn ein Schaden eingetreten ist und wenn dieser reguliert wurde.
--------
Zur Leistungsmessung: War da nicht was beim 1.9er und 2.8er mit Umgebungsdruckabhängiger Ladedruckregelung?