Leistungsproblem

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo
ich hab mit meinem Mondi ein kleines Problem wäre schön wenn ich hier ein paar Tips bekommen könnte wie ich das in den Griff bekommen kann.

Ich fahre den Mondeo 1,8 mit 115P Baujahr 1997 (Schaltwagen)

folgende Teile sind bereits erneuert:
1-Luftfilter
2-Zündkerzen (Motorkraft)
3-Zündkabel (Motorkraft)
4-Unterdruckschläusche sind alle in Ordnung
5-Luftmassenmesser hab ich bereits mit Bremsenreiniger gereinigt.
6-Alle Stecker mit WD40 behandelt

So nun zu meinem Problem:
Mein Mondeo hat schon beim Anfahren leistungsverlust,ruckelt aber nicht,einfach kein richtigen Power.
dazu kommt das wenn ich ihn zb. im zweiten gang hochziehe es plötzlich bei ca.4000 umdrehungen einen schub gibt wie beim Automatik der Kick Down und er voll durchzieht.Das macht er aber nur wenn der motor warm ist im kalten zustand zieht er normal durch mit normaler leistung beim anfahren.
Im Standgas läuft er sauber wie ein Uhrwerk.Keine schwankungen oder hohe/niedrige Drehzahl.

Der Mondeo hat jetzt 126000 km gelaufen,der Motor läuft absolut ruhig und sauber im Stand keine geräusche die da nicht hin gehören,summt wie eine Biene.
nur der Endtopf wird jetzt noch gewechselt,der rappelt hin und wieder
ist aber definitiev der Endtopf,nicht der Kat.Hab mit dem Gummihammer druntergeklopft.

Hat vieleicht jemand eine Idee,oder schon das selbe Problem gehabt?
Ich wäre über jeden Tip dankbar.

gruß
Assisis

31 Antworten

Ich werde heute Nachmittag nach der Arbeit mir so ein Poti besorgen und hier berichten obs daran lag.

Ein Bekannter von mir,der den selben Mondeo fährt wie meiner hat mich heute Nachmittag etwas unterstützt.Wir haben folgende
Teile testweise von seinem Wagen bei mir eingebaut.

1-Luftmassenmesser (aus seinem Wagen)

2-Drosselklappenpoti (2 Stück vom Schrott geholt einen gekauft einen naja... :-))

Temperaturfühler der oben auf dem Thermostatgehäuse sitzt und Infos ans Steuergerät sendet.

Alles hat keinen Erfolg gebracht.Hat vieleicht noch jemand eine Idee?

war der Lmm von ihm sauber?

wenn ihr das absteckt und der wagen etwas unrund läuft oder irgendwie rummurkst, dann nur sauber machen... wenn kein unterschied da ist, dann ist er defekt... einfach mit bremsenreiniger bei ihn durchsprühen..

LMM vom Bekannten seinem Mondeo war Sauber und in Ordnung.Sein Wagen läuft ja tadellos damit.
merkwürdig finde ich nur,das wenn ich das Gaspedal langsam durchtrete bis das vollgas erreicht,er das dann nicht macht,nur wenn ich schnell beschleunige und das Gaspedal zu schnell durchtrete. Der zieht dann bis ca. 4000upm dann hat man das gefühl es geht nicht weiter und mit einem mal gibts einen spürbaren
Beschleunigungsschub.

Ähnliche Themen

dk reinigen... der versuchs kostet nichts ..

hast du keinen unterschied beim wechsel des Potis gemerkt?

Nein,hab keine Veränderung bemerken können mit neuem Drosselklappenpoti.
Drosselklappe reinigen... hab ich bereits im vierten Posting erwähnt das ich sie gereinigt habe.Werd ich wohl nicht drum rum kommen eine Werkstatt auf zu suchen.

hmm,

eigentlich wär das problem schon weg... öl ist ja auch das richtige, sonst würd ich tippen dass du keine kompression hättest... er läuft auf allen 4 zylindern?

Er läuft auf allen 4 Zylindern,im Standgas absolut ruhig und gleichmähßig summt wie eine Biene.
Auch beim fahren im Stadtverkehr/Autobahn kein Bocken/Ruckeln oder ähnliches läuft sonst super.Halt nur das Problem beim schnellen beschleunigen.
Scheint aber irgendwas mit der Temperatur zu tun zu haben,denn wie gesagt,wenn ich morgens einsteige und losfahre macht er das nicht,erst nach ein paar kilometern.

kannst du mit einen Multimeter umgehen?

man kann den oberen Temp. fühler ausmessen, der ist für das STG zuständig... Mess ihn bei Kalt und nach Warmfahren und gib bescheid. kann sein das er defekt ist und der motor zu fett läuft...

Hmm, aber so nen kleinen Schub ab 3.500-4000 U/min hat meiner aber auch. Aber wo ich das gerade lese mit dem Gaszug nachstellen...könnt ich mal angehen, danke für den Tipp 😉

//Starfox_76

edit/
Doppelposting aus versehen...
bitte löschen

Ja,ich kann mit einem Multimeter umgehen,habe auch eins.Aber ich erwähnte bereits im zweiten Posting auf dieser Seite oben...
Temperaturfühler wurde heute gegen einen Neuen ausgetauscht.

Möchte mich aber auch mal bei dir bedanken das du so bemüht bist mein Problem zu lösen.

Denke mal ich werd nicht drum rum kommen den Fehler auslesen zu lassen.Oder kann man das selber... naja das ist ein anderes Thema und ich werd dazu mal ein Thread aufmachen.

Das Problem wurde in einem anderen Board gelöst.
Der Mondeo zieht jetzt wieder ordentlich durch 🙂

was war es?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen