Leistungsproblem mit 2.0 ABK
Hi,
ich habe ein problem mit meinem Audi Coupe 2.0 ABK 187547 KM.
Er hat einfach keine Leistung mehr, bis 140km/h zieht er schon aber auch nicht so wirklich gut.
Ab 140 km/h kommt fast nichts mehr, es dauert ewig bis ich auf 180 komm und mehr geht nicht,
obwohl im fzg-schein 196km/h Höchstgeschwindigkeit steht.
Ein Kumpel von mir, hat nen VW Vento auch 115 ps, der geht viel besser als mein Coupe.
Er braucht auch recht viel ca. 11-12 Liter wenn ich Normal fahre, und nochmehr wenn ich ihn mal trete.
Er ruckelt auch im standgas fahren bzw. wenn ich unter 2000 touren fahr.
Habe erst vor kurzem Öl wechsel gemacht, dabei auch gleich:
-Ölfilter
-Luftfilter
-Zündkerzen
-Kraftstofffilter
-relai 30(auto hat gruckelt)
-Unterdruckschlauch (hatte nen riss)
-Batterie
gewechselt.
Ich habe vor nächste Woche, mal zu Audi zu fahren wegen Fehlerspeicher auslesen lassen
aber ich dacht mir, villeicht habt ihr noch ein paar ideen, was das villeicht sein könnte.
Danke schon mal im voraus.
MFG
22 Antworten
Zündkabel nach sicht und fühlprüfung sind i.o.(also ich krieg auch keine mit wenn ich hinfasse🙂 und seh auch nix habs sie kurz ausgebaut)
Hatte auch vor kurzem ne motorwäsche gemacht, hab da drübergespritzt über zündung und kabel der motorlauf hat sich nicht verändert.
wie mess ich die?
Wie prüf ich die Verteilerkappe?
Zündfunken bei allen kerzen vorhanden, und keine aussetzer springt auch gut an soweit.
MFG
Die Zündkabel kannst du mit einem Multimeter messen.Sollten alle vier so 6-7 KOhm haben.
Und das Kabel von der Spule zum Verteiler ca. 2KOhm.
Die Leistungsprobleme bei Dir werden mit sicherheit nichtb von der Zündanlage her kommen.
Lass mal am besten die Abgaswerte messen.
Bock den Wagen mal auf und klopf vorsichtig mit einem Hammer gegen den Kat, wenn da drin etwas klappert, dann hol Dir einen neuen.
Hmmm Kat ich weiß ned weil ich erst vor 4 monaten tüv hatte und da war alles i.o mit den abgaswerten.
Und des problem bestand davor ja auch schon, nur isses mir da nie aufgefallen dachte der geht halt nur so.
Bis ich den Audi 80 auch mit abk von dem freund meiner sis gefahren bin, erst da hab ich gemerkt oha da stimmt iwas ned bei meinem.
MFG
Ähnliche Themen
Also würde so vorgehen Kabel messen und dann Fehlerspeicher auslesen lassen.
Kann ich dank VAG com Software und Kabel selber😉
Gruß
Hi,
so war heut mal bei unserm "Dorfwerkstattmeister", und der hat sich des mal kurz angesehen, Zünkerzen raus
kohlschwarz, hinten am ESD(ist erst ein halbes jahr alt) des rohr kohlschwarz.
Laut seiner meinung, läuft der mit nem viel zu Fettem gemisch.
Wollte auch noch fehlerspeicher auslesen, nur leider hat er grad kein kabel zur hand gehabt.
Naja er meinte er schaut ihn sich am mittwoch mal genauer an, mal sehen was rauskommt.
MFG
Zu fettes Gemisch deutet meißt auf eine defekte Lambdasonde hin.
Auch möglich: LMM, DK-Poti und Klopfsensor.
Hi,
so hab mein Auto wieder, also lamda Sonde war kaputt und
am Kat waren 2 schrauben gerissen, da hat er falschluft gezogen.
Jetzt zieht er wieder schön auch in den oberen Gängen.
Danke nochmal für eure antworten.
MfG